Herunterladen Diese Seite drucken

Orno OR-AE-13116 Betriebs- Und Montageanleitung Seite 3

Kabelsuchgerät 3 in 1

Werbung

Kalibrierung des Suchgerätes
Die Kalibrierung muss bei jedem Einschalten des Suchgerätes oder nach jeder
Änderung der Art der erfassten Objekte durchgeführt werden. Verwenden Sie den
Modusschalter (1), um den gewünschten Typ des zu erkennenden Objekts
auszuwählen.
Positionieren Sie das Suchgerät senkrecht zum erfassten Element.
Halten Sie den Schalter (2) gedrückt.
Das Gerät gibt einen Signalton aus. Wenn er stoppt, wird das Suchgerät kalibriert.
Halten Sie den Schalter (2) noch gedrückt und fahren Sie mit der Erkennung fort. Bei
Änderung der Art der zu erfassenden Oberfläche, lassen Sie den Druck auf den
Schalter los.
Schalten Sie den Modusschalter um, drücken Sie den Schalter und starten Sie die
Rekalibrierung gemäß der oben beschriebenen Vorgehensweise.
Achtung! Während der Kalibrierung darf das Suchgerät nicht direkt auf das zu
erfassende Material angelegt werden. In diesem Fall muss die Kalibrierung an anderer
Stelle durchgeführt werden. Wenn während der Kalibrierung stromführende Kabel
erkannt werden, erscheint nach Abschluss der Kalibrierung eine Anzeige zur
Erkennung stromführender Kabel auf dem Display. Bei der Kalibrierung vor der
Erkennung von Metallgegenständen und spannungsführenden Kabeln ist der beste Fall, wenn sich keine Metallgegenstände oder
spannungsführenden Kabel im Bereich des Suchgerätes befinden. Das Suchgerät stellt dann die höchste Empfindlichkeit ein.
Erkennung
Das Suchgerät ist nur in der Lage, stromführende Leitungen zu erkennen, durch die
Wechselstrom fließt. Kabel, durch die Gleichstrom fließt, werden nicht erkannt.
Solche Kabel können im Metalldetektionsmodus erkannt werden.
Um das gewünschte Objekt zu erkennen, schalten Sie das Suchgerät ein, kalibrieren
Sie es, legen Sie es an die Wand und bewegen Sie sich langsam in die Richtung der
erwarteten Erkennung des Materials hin.
Im Falle einer Erkennung wird empfohlen, den Erkennungsprozess mehrmals
durchzuführen und das Suchgerät jedes Mal in eine andere Richtung zu bewegen,
was die Genauigkeit der Messung erhöht.
Wenn Sie größere Objekte, wie z. B. Holz- oder Stahlträger, erkennen, müssen Sie
zuerst eine Kante des Objekts gemäß dem vorstehend beschriebenen Verfahren und
dann die andere Kante des Objekts erfassen. Dadurch ist es möglich, die von einem
bestimmten Objekt belegte Fläche zu bestimmen.

Werbung

loading