WebApp
Lautsprecher
1. Identify: Wenn Sie nicht wissen um welchen Lautsprecher es sich handelt, können Sie „Identify" anklicken und der ausgewählte Lautsprecher
gibt einen Erkennungston von sich (je nach Lautsprechermodell blinkt zusätzlich eine LED). Dieser Befehl wird solange ausgeführt, bis „Identify"
erneut angeklickt wird.
2. Mute: Durch Anklicken von „Mute" wird der Lautsprecher stumm geschaltet. Dieser Befehl wird solange ausgeführt, bis „Mute" erneut an-
geklickt wird oder der Lautsprecher neu gestartet wird (Stromzufuhr wird unterbrochen).
3. Signal Status: Die Stärke des empfangenen Funksignals wird mittels Wellen und Textzusatz angezeigt.
4. Name: Zum Benennen eines einzelnen Lautsprechers geben Sie den gewünschten Namen ein und Bestätigen die Eingabe mit dem Häkchen.
5. Group: Wählen Sie die gewünschte Volumengruppe aus, der Sie den Lautsprecher zuweisen möchten.
6. Gain: Die Lautstärke des einzelnen Lautsprechers kann mittels Gain eingestellt werden.
7. EQ Preset: Die Equilizer Einstellungen sind bereits ideal auf das Lautsprecher Modell abgestimmt und werden als „flat" angezeigt. Sie können
aus unseren vorkonfigurierten Klangbildern „Bassboost", „Dance", „Jazz", „Lounge", „Pop", „Rock" und „Voice" wechseln und können zusätzlich das
Klangbild Ihren Bedürfnissen anpassen.
8. Remove from group: Durch Klicken wird der Lautsprecher aus der Gruppe entfernt und scheint wieder unter Pairing – Speaker auf. Sie können
ihn wieder einer anderen Gruppe zuweisen. Sie können den Lautsprecher auch über das Drop-Down Menu von eine in die andere Gruppe ver-
schieben.
Loudspeaker
1. Identify: If you are not sure which loudspeaker is which, you can click on „Identify" and the selected loudspeaker will emit an identification
tone (depending on the model of speaker you will also see an LED blinking). The command is carried out until you click the command again.
2. Mute: The loudspeaker is muted by clicking on the mute icon. This command is carried out until the command is clicked again or the loudspea-
ker is restarted (when power supply is interrupted).
3. Signal Status: The strength of the received radio signal is displayed by means of waves and additional text.
4. Name: To name an individual speaker, enter the name you want and confirm your entry with the tick.
5. Group: Select the volume group you want to assign the speaker to.
6. Gain: The volume of the individual loudspeaker can be adjusted using the gain.
7. EQ Preset: The best Equalizer settings are already ideally matched to the speaker model and are displayed as "flat". You can change from our
preconfigured sound images "Bass Boost", "Dance", "Jazz", "Lounge", "Pop", "Rock" and "Voice" and can also adapt the sound image to your needs.
8. Remove from group: By clicking "Remove from Group" the speaker from the group will be removed and reappears under Pairing – Speaker. You
can reassign it to another group or move the loudspeaker from one group to another by selecting another group in the Drop-Down menu.
16
Advanced
Restart: Der Lautsprecher wird neu gestartet. Alle Einstellungen
bleiben erhalten.
Unpair: Der Lautsprecher wird vom Sender (SMARTplayer) entkop-
pelt und behält seine Grundeinstellungen, sowie Benennung bei.
Reset: Der Lautsprecher wird vom Sender (SMARTplayer) entkoppelt
und alle Einstellungen, werden auf den Auslieferungszustand
zurückgestellt. Der Lautsprecher beginnt wieder den Erkennungston
von sich zu geben und ist bereit gepaired zu werden.
Advanced
Restart: The speaker will restart. All settings are retained.
Unpair: The speaker is forgot by the transmitter (SMARTplayer) and
retains its basic settings and name.
Reset: The loudspeaker is forgot by the transmitter (SMARTplayer)
and all settings are reset to the delivery status. The loudspeaker
begins to emit the recognition tone again and is ready to been
repaired.
17