Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Molybdändisulfid-Fett (Nur Schattierte Flächen) - Enerpac W-Serie Bedienungsanleitung

Hydraulikdrehmomentschlüssel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kassetten der Serie W2000SL verwenden
eine Druckfeder. Die Kassetten der Serie
W4000SL verwenden zwei Druckfedern.
• Demontieren Sie alle freiliegenden
Komponenten und reinigen Sie diese
mit einem milden Reinigungsmittel.
Die Schutzvorrichtungen der Zylinder-
Aufnahmeplatte und der Stifthalter müssen zu
diesem Zweck nicht entfernt werden.
• Trocknen Sie alle Komponenten.
• Überprüfen Sie sämtliche Komponenten auf
Beschädigungen.
• Um auf Leichtgängigkeit zu überprüfen, drehen
Sie den Ratschenhebel (K8) per Hand zurück
und vor, wenn dieser zwischen den seitlichen
Abdeckungen positioniert ist und die Nuten
und Rippen ineinander greifen.
HINWEIS Sollte der Ratschenhebel nicht
leichtgängig sein, kann die Passform eventuell durch
Entfernen sämtlicher Grate oder ausgefranster
Kanten der Nuten und Rippen sowie durch Glätten
der Unebenheiten der Laufflächen optimiert werden.
Sollte dies immer noch nicht zu einer Leicht-
gängigkeit führen, müssen der Ratschenhebel und
die seitlichen Abdeckungen ausgetauscht werden.
• Tragen Sie an den seitlichen Abdeckungen
Detaillierte
Informationen zur
Schmierung, Teil (K3)
W2000SL
KEIN überschüssiges Fett in diesem Bereich!
✜ Molybdändisulfid-Fett (nur schattierte Flächen)
Abb. 18
Vermeiden Sie überschüssiges
Fett in den Bereichen oberhalb
der Nuten und Rippen.
(✜)
(✜)
(K3) auf die Flächen aller Nuten und Rippen
Molybdändisulfid-Fett auf. Siehe Abbildung
18 (schattierte Flächen). Es ist nicht schlimm,
wenn etwas überschüssiges Fett in dem Bereich
oberhalb der Nuten und Rippen verbleibt.
Dennoch sollte in diesem Bereich überschüssiges
Fett möglichst vermieden werden.
HINWEIS In den Bereich unterhalb der Nuten
und Rippen darf KEIN Fett gelangen.
Überschüssiges Fett muss auf jeden Fall entfernt
werden, bevor Sie mit dem Zusammenbau des
Drehmomentschlüssels fortfahren.
• Tragen Sie beim Ratschenhebel (K8)
nur auf den Kontaktradius und die
Nut der Einzugsverbindung großzügig
Molybdändisulfid-Fett auf. Siehe Abbildung 19
(schattierte Flächen).
• Tragen Sie am Antriebsschuh (K6) nur auf der
rückseitigen Fläche Molybdändisulfid-Fett auf.
Siehe Abbildung 20 (schattierte Fläche).
HINWEIS Tragen Sie unter keinen Umständen
Fett auf die Bohrung des Ratschenhebels oder die
Zahnung des Antriebsschuhs auf. Wenn auf diese
Bereiche Fett aufgetragen wird, kann dies zu
Funktionsstörungen, Schlupf des Antriebs-
mechanismus und erhöhtem Verschleiß der
W4000SL
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

W2000slW4000sl ultraslim

Inhaltsverzeichnis