Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG UltraGear 48GQ900 Benutzerhandbuch

LG UltraGear 48GQ900 Benutzerhandbuch

Oled-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraGear 48GQ900:

Werbung

Benutzerhandbuch
(OLED-Monitor)
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und
bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
48GQ900
www.lg.com
Copyright
2022 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG UltraGear 48GQ900

  • Seite 1 Benutzerhandbuch (OLED-Monitor) Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. 48GQ900 www.lg.com Copyright 2022 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS LIZENZ Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com. Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia LIZENZ ....................2 Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, INFORMATION: HINWEIS BEZÜGLICH OPEN-SOURCE-SOFTWARE ..3 Inc.
  • Seite 3: Information: Hinweis Bezüglich Open-Source-Software

    Die Abbildungen und Bildschirmfotos des Produkts in diesem Handbuch sind nur Beispiele, die den Nutzern LG Electronics bietet gegen eine kostendeckende Gebühr (Medium, Versand und Bearbeitung) den Quellcode bei der Verwendung des Produkts helfen sollen, und sie können vom tatsächlichen Produkt abweichen.
  • Seite 4: Beschreibung Des Produkts Und Seiner Tasten

    Einzelhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, erwerben. • Das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel kann je nach Region abweichen. Unterstützte Treiber und Software Sie können die neueste Version von der LGE Website (www.lg.com) herunterladen und installieren. - Monitortreiber /...
  • Seite 5: Verwendung Der Tasten

    Bewegen und Anheben des Monitors Verwendung der Tasten Der Monitor kann über die Tasten gesteuert werden. Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen oder anheben, um Kratzer oder Beschädigungen am Monitor zu vermeiden und um unabhängig von Form und Größe einen sicheren Grundfunktionen Transport zu gewährleisten.
  • Seite 6: Installation Auf Einem Tisch

    Installation auf einem Tisch VORSICHT • • Heben Sie den Monitor an und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Bildschirm des Monitors zu berühren. mindestens 100 mm zur Wand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. - Dies kann zu Schäden am Bildschirm oder an den Pixeln führen, aus denen die Bilder erzeugt werden.
  • Seite 7: Verwenden Des Kensington-Schlosses

    Verwenden des Kensington-Schlosses Installation an einer Wand Weitere Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für die Wandmontageplatte bzw. sonstige kompatible Geräte. Kensington-Schloss oder auf der Website http://www.kensington.com. Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 100 mm zur Wand und 100 mm Abstand Schließen Sie den Monitor mithilfe eines Kensington-Sicherheitskabels an einen Tisch an.
  • Seite 8: Installieren Der Wandmontageplatte

    Installieren der Wandmontageplatte HINWEIS Um den Monitor an der Wand zu montieren, befestigen Sie die Wandhalterung (optional) an der Rückseite des • Verwenden Sie Schrauben, die dem VESA-Standard entsprechen. Monitors. • Der Wandmontagesatz umfasst die Installationsanleitung und alle notwendigen Teile. Befestigen Sie die Wandhalterung sicher an der Wand und am Monitor.
  • Seite 9 Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigten Wand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen und es kann zu Verletzungen kommen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
  • Seite 10: Verwenden Des Monitors

    HDMI-Anschluss Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. VORSICHT • Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder HINWEIS Bildrauschen an. • Bei der Verwendung eines DVI-zu-HDMI-Kabels bzw. DP (DisplayPort)-zu-HDMI-Kabels kann es zu •...
  • Seite 11: Displayport-Anschluss

    Anschließen an AV-Geräte DisplayPort-Anschluss Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. HDMI-Anschluss HINWEIS HDMI überträgt Video- und Audiosignale von Ihrem AV-Gerät an den Monitor. • Abhängig von der DP-Version (DisplayPort) des PCs steht möglicherweise kein Video-oder Audio-Ausgang zur Verfügung.
  • Seite 12: Anschließen Von Peripheriegeräten

    Anschließen von Peripheriegeräten Optischer Audioausgang Dieser Anschluss ermöglicht die Verbindung kompatibler Audiogeräte (Lautsprecher) mit dem Monitor. USB-Geräteanschluss HINWEIS Der USB-Anschluss am Gerät dient als USB-Hub. • Peripheriegeräte sind separat erhältlich. • Je nach Audioeinstellungen des PCs und des externen Geräts kann der Funktionsumfang der Lautsprecher HINWEIS eingeschränkt sein.
  • Seite 13: Fernsteuerung

    FERNSTEUERUNG Wählen Drücken Ruft das Kreismenü auf dem Bildschirm auf oder Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Tasten der Fernbedienung. Bitte lesen Sie dieses wählt ein Menü aus und geht zum nächsten Schritt über. Handbuch sorgfältig durch, um den Monitor richtig zu verwenden. Nach links drehen Leiser.
  • Seite 14: Benutzereinstellungen

    BENUTZEREINSTELLUNGEN Funktionen des Kreismenüs HINWEIS • Das Monitor OSD (On Screen Display) kann von der Beschreibung im Handbuch abweichen. Aktivieren des Kreis-Menüs Drücken Sie auf der Fernbedienung auf Wählen. Kreismenü Beschreibung Drücken oder drehen Sie Wählen, um die Optionen einzustellen. Diese Funktion kann einer Verschlechterung der Bildschirmqualität vorbeugen Drücken Sie die Taste (Zurück) auf der Fernbedienung, um das...
  • Seite 15: Aktivieren Des Hauptmenüs

    Aktivieren des Hauptmenüs [Spiel Modus] > [Spiel Modus] Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. • [Spieler 1]/[Spieler 2]: Mithilfe der Bildmodi für [Spieler 1] und [Spieler 2] können Sie zwei Sätze von Drücken oder drehen Sie Wählen auf der Fernbedienung, um die Optionen einzustellen. benutzerdefinierten Anzeige-Einstellungen speichern, einschließlich spielbezogener Setup-Optionen.
  • Seite 16 [Spieleinstellung] HINWEIS • Der [Spiel Modus] kann je nach Eingangssignal eingestellt werden. > [Spieleinstellung] • Wenn der [Spiel Modus] im DP-Eingang (DisplayPort) verändert wird, kann der Bildschirm möglicherweise • [Overclock] flackern oder die Auflösung des PC-Bildschirms beeinträchtigt werden. - [Ein]: Stellt [Overclock] auf eine höhere Bildwiederholfrequenz als auf dem Panel angegeben. •...
  • Seite 17 [Bildanpassung] HINWEIS • [Overclock] > [Bildanpassung] - Ändern Sie die maximale Wiederholrate in der GPU-Systemsteuerung, nachdem der Monitor neu gestartet • [Helligkeit]: Dient zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit. wurde. • [Kontrast]: Dient zum Einstellen des Kontrasts des Bildschirms. - Falls die Bildschirmanzeige ungewöhnlich aussieht, schalten Sie die [Overclock]-Funktion ab. •...
  • Seite 18 [Eingang] • [Sechs Farben]: Passt die Einstellungen für Farbe und Sättigung der sechs Farben (Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta, Gelb) entsprechend der Nutzer-Vorgaben an und speichert sie anschließend. > [Eingang] - Farbton: Passt den Farbton des Bildschirms an. • [Eingangsliste]: Auswahl des Eingangsmodus. - Sättigung: Passt die Sättigung der Bildschirmfarben an.
  • Seite 19 [Allgemein] • [Tiefschlaf Modus]: Wenn [Tiefschlaf Modus] auf [Ein] steht, geht der Monitor in den Standby-Modus und der Stromverbrauch wird minimiert. > [Allgemein] - [Ein]: Aktiviert [Tiefschlaf Modus]. • [Sprache]: Zum Festlegen der Sprache des OSD-Menüs. - [Aus]: Deaktiviert [Tiefschlaf Modus]. •...
  • Seite 20: Empfohlene Maßnahmen Zur Verhinderung Des Einbrennens Von Bildern

    Wichtige Informationen zur Verhinderung des Empfohlene Maßnahmen zur Verhinderung des Einbrennens von Bildern Verwendung von [Bildschirm verschieben], [Bildschirmschoner], [Bildreinigung] und [Pixelreinigung] Einbrennens von Bildern • Es wird empfohlen, > [OLED-Pflege] > [Bildschirm verschieben] im Kreismenü einzuschalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen LED/LCD-Monitoren strahlen Pixel in OLED-Monitoren selbst Licht aus, so dass Wenn [Bildschirm verschieben] eingeschaltet ist, wird die Anzeige, für Sie nicht wahrnehmbar, regelmäßig ein perfektes Schwarz entsteht und klare Bilder zustandekommen, ohne dass das Licht verschwimmt.
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Sicherheitsvorkehrungen für längere Nutzung Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von OLED-Panels kann sich die Helligkeit bei längerer Nutzung verschlechtern. Die Verschlechterung der Helligkeit ist permanent. Darüber hinaus können wiederholte Nutzung unter Bedingungen wie hoher Temperatur und hoher Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt. Luftfeuchtigkeit oder Standbilder / hohe Helligkeit zu Nachbildern, verschwommenen Bildern oder einer •...
  • Seite 22 Haben Sie den Bildschirmtreiber installiert? Sind beim Drücken der Taste einige Funktionen nicht verfügbar? - Installieren Sie den Bildschirmtreiber von unserer Website: http://www.lg.com. - Das OSD ist gesperrt. [OSD Sperre] unter [Allgemein] deaktivieren. - Achten Sie darauf, dass die Grafikkarte die Funktion unterstützt.
  • Seite 23: Produktspezifikationen

    PRODUKTSPEZIFIKATIONEN Abmessungen: Monitorgröße (Breite x Höhe x Tiefe) • Mit Fuß (mm): 1.070,6 x 659,7 x 184,8 • Ohne Fuß (mm): 1.070,6 x 623,9 x 46,6 Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. Gewicht (Ohne Verpackung) Das Symbol bedeutet Wechselstrom und das Symbol bedeutet Gleichstrom. •...
  • Seite 24: Unterstützter Modus

    Unterstützter Modus (Preset-Modus, HDMI/ DisplayPort) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 1920 x 1080 67,5 1920 x 1080 137,26 119,98 2560 x 1440 88,79 59,95 2560 x 1440...
  • Seite 25 Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 3840 x 2160 214,563 94,98 DisplayPort1.4(DSC*) / DisplayPort1.4 Empfohlenes Timing (HDMI) 3840 x 2160 268,44 HDMI2.1(PC) / DisplayPort1.4 Empfohlenes Timing (DisplayPort) 3840 x 2160 274,31 119,94 DisplayPort1.4(DSC*) HDMI2.1(PC) / DisplayPort1.4(DSC*) 3840 x 2160 318,31 137,98...
  • Seite 26: Hdmi-Timing (Video)

    HDMI-Timing (Video) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 480p 31,5 576p 31,25 720p 37,5 720p 1080p 56,25 1080p 67,5 1080p 2160p 2160p 56,25 2160p 67,5 2160p 112,5 2160p 2160p...
  • Seite 27 Das Modell und die Seriennummer des Geräts befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des Geräts. Bitte notieren Sie diese Nummern für den Fall eines Garantieanspruchs. Modell Seriennummer...

Inhaltsverzeichnis