Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMARTFOX Mennekes Professional & Charge Control Anleitung Seite 17

Ansteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

27. Regelzeit: Die Zeit, in der die Regelung Werteänderungen durchführt. Die minimal mögliche Regelzeit für
einen Ladepunkt beträgt 3s
28. Leistungsbegrenzung Hausanschluss: Hier wird eingestellt, ob die Leistung des Hausanschlusses bei der
Ladung des Fahrzeugs berücksichtigt werden soll. Wird eine Zwangsladung ausgeführt und im Haus
weitere Verbraucher (z.B. E-Herd) zugeschaltet und somit die Grenze der Hausanschlusssicherung
erreicht, regelt SMARTFOX Pro die Ladestationen dynamisch zurück.
29. Limit Hausanschluss: Ist die Leistungsbegrenzung aktiviert kann hier der Nennstrom der
Hausanschlusssicherung eingetragen werden
30. Leistungsbegrenzung Subzähler: Zusätzlich zum Hausanschluss kann eine weitere Regelebene
berücksichtigt werden. Hierzu kann z.B. ein SMARTFOX Energy Meter als Subzähler im
Tiefgaragenabgang installiert werden
31. Limit Subzähler: Ist die Leistungsbegrenzung Subzähler aktiviert, kann hier der maximal zulässige Strom
des Abgangs definiert werden
32. Zuständiger Subzähler: gewünschten Zähler auswählen
33. Einschaltverzögerung: Die „Einschaltverzögerung" bewirkt, dass trotz genügend Überschusses eine
gewisse Zeit abgewartet wird, bis die Ladestation eine Ladung frei gibt. Es kann eine Verzögerung von 0 -
255 Minuten eingestellt werden. Die Einstellung verhindert zu häufiges Ein- bzw. Ausschalten bei
wechselhaften Überschussverhältnissen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMARTFOX Mennekes Professional & Charge Control

Inhaltsverzeichnis