Herunterladen Diese Seite drucken

Zipper Maschinen ZI-FS200 Bedienungsanleitung Seite 6

Fliesenschneider

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ø Sägeblatt
Ø Bohrung
Schnitthöhe 90°
Schnitthöhe 45°
Schnittlänge max.
Schutzart
Schutzklasse
Laserklassifizierung
Tischgröße
Weight gross/net
6. Montage
Nach dem Auspacken, alle Teile auf Unversehrtheit
prüfen. Etwaige Transportschäden bitte umgehend
bei Ihrem Fachhändler melden.
Klappen Sie zuerst (siehe Fig. 1) die Tischfüße A
nach außen, fixieren Sie diese mit dem Fixierknauf B.
Montieren Sie das Sägeblatt. Dazu demontieren Sie
den Sägeblattschutz E (Fig. 3)
Nun montieren Sie das Sägeblatt (Fig. 5) Achten Sie
dabei auf die korrekte Ausrichtung des Sägeblattes!
Abschließend montieren Sie den Sägeblattschutz
wieder.
Optional: In manchen optionalen Ausführungsvarian-
ten der ZI-Fliesenschneider ist ein Bedienhebel in-
tegriert. Dieser ist mit beigelegten Schrauben auf die
Abdeckplatte des Sägeaggregat-Schlittens zu mon-
tieren!
7. Vor Inbetriebnahme
Füllen Sie die Wanne (G) mit sauberen, kalten Was-
ser. Legen Sie die Wasserpumpe in das Becken.
Überprüfen ob der Wasserschlauch an keiner Stelle
geknickt ist.
Räumen Sie sämtliches Bedien- bzw. Wartungswerk-
zeug von der Arbeitsfläche.
8.
Betrieb
a.
Einschalten (Abb. 2)
Überprüfen Sie, dass bei Einschalten das Kreissäge-
blatt frei läuft.
Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsplatte frei von
herumliegenden Werkzeug und sonstigen Gegens-
tänden ist.
Schalten Sie die Maschine durch Drücken der grünen
EIN Knopfes (seitlich am Sägeaggregat) ein.
b.
Ausschalten (Abb. 2)
Führen Sie das Sägeaggregat aus dem Material
heraus.
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der roten
AUS-Taste (seitlich am Sägeaggregat) ab.
c.
Schnittwinkel einstellen
Sie können mit dem ZIPPER Fliesenschneider Schnitte
im Winkelintervall von 90°-45° durchführen.
Lösen Sie Fixierknauf (F) und (H)
mm
200
mm
25,4
25,4
mm
30
mm
22
mm
600
IP54
I
Klasse II, EN 60825-1
mm
790x390
1090x500
kg
32/29
61/54
Schwenken Sie die gesamte Konstruktion bis (siehe
250
Fig. 5 und Fig. 7) sie den gewünschten Winkel er-
reicht haben.
Fixieren Sie Fixierknauf (F) und (H)
60
40
d.
Fliesenschneiden
900
Legen Sie die zu bearbeitende Fliese an den Werk-
stückanschlag (I)
Schnittlinie = Linke bzw. rechte Kante des Schlitzes
in der Arbeitsplatte.
Der Winkelanschlag C dient als zusätzlicher An-
schlag bei nicht geraden Schnitten.
Gerade bei fugenlosen Verlegen sowie zum genau-
en Messen von Schnittwinkeln empfiehlt sich mit
entsprechendem Meßwerkzeug die Schnittlinie zu
berechnen
Winkelanschlag sollte in diesem Fall rein als Stütz-
anschlag dienen, da er eine Toleranz von bis zu
0,5° auf 5cm aufweist.
9.
Wartung
Achtung! Netzstecker ziehen.
Lassen Sie das Wasser aus der Wanne ab. Dazu
den Gummistöpsel ziehen, Maschine leicht anheben
auf gegenüberliegenden Seite.
Staub und Verschmutzungen sind regelmäßig von
der Maschine zu entfernen. Die Reinigung ist am
besten mit einem Lappen durchzuführen.
Benutzen Sie zur Reinigung von Kunststoffkompo-
nenten keine ätzenden Mittel.
Sägeblattwechsel
Defekte/deformierte Sägeblätter sind sofort zu
ersetzen!
Demontieren Sie den Sägeblattschutz E (Fig. 3)
Entfernen Sie die selbstanziehende Mutter mit
12&30mm Gabelschlüsseln.
Entfernen Sie Mutter und Flansch. (Fig. 4)
Entfernen Sie das alte Sägeblatt und montieren Sie
das neue. Achten Sie dabei auf die korrekte Aus-
richtung des Sägeblattes.
Flansch sowie Mutter montieren, Mutter festziehen.
Achten Sie darauf, dass das Kreissägeblatt gerade
montiert ist, drehen Sie es zur Kontrolle per Hand
und überprüfen Sie, dass es den Kreissägeblatt-
schutz (E) nirgends berührt.
10.
Ersatzteile
Identifizieren Sie benötigte Ersatzteile mithilfe der Er-
satzteilzeichnung und fordern Sie Ersatzteile mithilfe der
mit folgenden Daten und Unterlagen an:
Seriennummer des Gerätes
Kaufdatum mit beigelegtem Kaufbeleg
Ersatzteilnummer sowie Ersatzteilbezeichnung
Wir empfehlen eine Kopie der Ersatzteilzeichnung
beizulegen, auf der die benötigten Ersatzteilnum-
mern klar markiert sind.
Entweder per Post, per Fax oder per E-Mail an:
ZIPPER Kundendienst (Kontaktadresse siehe Deckblatt)
E-Mail Anhänge dürfen 1Mbyte nicht überschreite
sowie
genau
einzuzeichnen,
DE
der

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zi-fs250