Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus - Switch ON 389483 2201 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Led-band mit audiosensor/ led-band mit bewegungsmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Sicherheit
Die verbauten LEDs sind nicht geeignet
für externe Dimmer und elektronische
Schalter (14125206L).
Bei Betrieb nicht aus kurzem Abstand in die
LED schauen.
Die LED nicht mit einem optischen Instrument
(z. B. Lupe) betrachten.
So verhalten Sie sich richtig
Montieren Sie das LED-Band so, dass es vor
Verschmutzung und zu starker Erwärmung
geschützt ist.
Seien Sie stets aufmerksam! Achten Sie immer
darauf, was Sie tun und gehen Sie stets mit
Vernunft vor. Verwenden Sie das LED-Band in
keinem Fall, wenn Sie unkonzentriert sind oder
sich unwohl fühlen.
Machen Sie sich vor der Verwendung mit allen
Anweisungen und Abbildungen in dieser Anlei-
tung sowie mit dem LED-Band selbst vertraut.
Um das LED-Band vollständig von der Strom-
versorgung zu trennen, muss der Netzadapter
aus der Steckdose gezogen werden.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
BATTERIEN AUSSERHALB DER
REICHWEITE VON KINDERN
AUFBEWAHREN!
Das Verschlucken kann chemische Verbrennun-
gen, Perforation von Weichteilgewebe und den
Tod verursachen. Schwere Verbrennungen können
innerhalb von 2 Stunden nach dem Verschlucken
auftreten. Sofort einen Arzt aufsuchen.
LEBENSGEFAHR!
Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite
von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Ver-
schluckens sofort einen Arzt auf!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals
wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus
nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht.
10 DE
Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können
die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer
oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen
Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien / Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien / Akkus einwirken
können, z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonnen-
einstrahlung.
Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, ver-
meiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE
TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien /
Akkus können bei Berührung mit der Haut Ver-
ätzungen verursachen. Tragen Sie deshalb in
diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus
entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des
gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien /
Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das
Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen
Batterietyp / Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polari-
tätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie / Akku
und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und
im Batteriefach vor dem Einlegen mit einem tro-
ckenen, fusselfreien Tuch oder Wattestäbchen!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus
umgehend aus dem Produkt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis