Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Kinderautositzes - Storchenmuhle NIKI START M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

EINBAU DES KINDERAUTOSITZES

1) Größenklasse 61–105 cm, max. 18 kg, rückwärtsgerichtet
1  . Stellen Sie am RotationControl Knopf das Alter Ihres Kindes ein.
2  . Stellen Sie den Kinderautositz auf die maximale Liegeposition ein und drehen
Sie ihn, sodass er in rückwärtsgerichteter Ausrichtung auf die Sitzposition R zeigt.
3  . Drücken Sie beide seitlichen Isofix-Konnektorknöpfe, um die Isofix-Konnektoren
in der Länge auszufahren.
4  . Klappen Sie den Standfuß wie zuvorgehend beschrieben heraus.
5  . Führen Sie die Isofix-Konnektoren zu den Isofix-Halterungen am Pkw-Autositz
und lassen Sie diese einrasten.
6  . Schieben Sie den Kinderautositz fest an die Rückenlehne des Autositzes. Achten
Sie darauf, dass beide Isofix-Anzeigen auf Grün sind.
7  . Stellen Sie die Höhe des Standfußes ein und achten Sie darauf, dass dieser
vollständig im Fußraum Ihres Pkws aufliegt.
8  . Achten Sie darauf, dass die Anzeige am Standfuß auf Grün umschaltet.
9  . Zum bequemen Einsetzen Ihres Kindes drehen Sie den Kinderautositz zur
Autotür.
10  . Lösen Sie die Gurtschnalle des Kinderautositzes und legen Sie die Gurte auf
die Außenseite des Sitzes.
11  . Setzen Sie Ihr Kind in den Kinderautositz.
12  . Stellen Sie die Höhe der Kopfstütze wie zuvorgehend beschrieben ein.
13  . Schließen Sie die Gurtschnalle wieder, bis ein Klicken zu hören ist.
14  . Ziehen Sie an der vorderen Einstelllasche, um die Gurte straffzuziehen. Achten
Sie darauf, dass die Riemen nicht verdreht sind.
15  . Drehen Sie den Sitz in die rückwärtsgerichtete Position. Überprüfen Sie, ob der
Kinderautositz in dieser Position eingerastet ist.
- 13 -
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis