- 4 - Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Niki start M Kinderautositz entschieden haben. Wenn Sie Hilfe zu diesem Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. ANWENDUNG • Dieses Produkt ist geeignet für Kinder mit einer Körpergröße von 61 bis 105 cm und max.
Seite 5
- 5 - 1. Nur, wenn der Airbag deaktiviert werden kann, Isofix-Konnektoren vorhanden sind und der Sitzplatz im Pkw-Handbuch als i-Size kom- patibel anerkannt ist. 2. Nur, wenn Isofix-Konnektoren vor- handen sind und der Sitzplatz im Pkw-Handbuch als i-Size kompati- bel anerkannt ist.
Seite 6
- 6 - WARNUNG • Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung auf. Die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu schweren Ver- letzungen Ihres Kindes führen. •...
- 8 - VERWENDUNG DES KINDERAUTOSITZES Einstellen des Neigungswinkels des Kinderautositzes • Betätigen Sie mit einer Hand den Winkel- verstellhebel an der unteren Vorderseite der Sitzschale. • Halten Sie mit der anderen Hand die Sitzschale und stellen Sie den Winkel ein. Folgende Sitzpositionen sind möglich: (Bitte Label am Kindersitz beachten) Rückwärtsgerichtet,...
- 9 - Einstellung des Gurts • Um den Gurt zu lösen, drücken Sie mit einer Hand den Knopf zur Gurt- verstellung im Sitzbereich. Halten Sie das Gurtschloss mit der anderen Hand und lockern Sie die ange- brachten Gurte vorsichtig. •...
- 10 - Einstellung der Kopfstütze • Lösen Sie den Gurt und ziehen Sie den He- bel zur Einstellung der Kopfstütze auf der Rückseite des Kinderautositzes. Bewegen Sie die Kopfstütze, bis sie in der richtigen Höhe einrastet. • Achten Sie darauf, dass die Schultergurte knapp über den Schultern Ihres Kindes aus dem Kinderautositz geführt werden.
Seite 11
- 11 - Standfuß • Klappen Sie den Standfuß unterhalb des Kinderautositzes heraus und schieben Sie diesen in die vordere Einkerbung. Verge- wissern Sie sich, dass der Standfuß in der vorderen Einkerbung eingerastet ist. Für Kinder bis zu einer Körpergröße von 105 cm darf der Kinderautositz ausschließlich mit ausgeklapptem Isofix-Standfuß...
- 12 - Seitenaufprallschutz-Protektoren • Auf beiden Seiten des Kinderautositzes befinden sich ausklappbare Seitenauf- prallschutz-Protektoren. • Bitte klappen Sie jeweils den auf der Autotür-Seite befindlichen Protektor aus. Der zum Innenraum befindliche Protektor muss nicht ausgeklappt werden. • Um den Protektor einzuklappen, ziehen Sie diesen nach hinten und drücken ihn behutsam ein.
- 13 - EINBAU DES KINDERAUTOSITZES 1) Größenklasse 61–105 cm, max. 18 kg, rückwärtsgerichtet 1 . Stellen Sie am RotationControl Knopf das Alter Ihres Kindes ein. 2 . Stellen Sie den Kinderautositz auf die maximale Liegeposition ein und drehen Sie ihn, sodass er in rückwärtsgerichteter Ausrichtung auf die Sitzposition R zeigt. 3 ...
Seite 14
- 14 - EINBAU DES KINDERAUTOSITZES 2) Größenklasse 76–105 cm, mind. 15 Monate, max. 18 kg, vorwärtsgerichtet WICHTIG: VERWENDEN SIE DEN KINDERAUTOSITZ NICHT IN FAHRTRICHTUNG, BEVOR DAS ALTER DES KINDES 15 MONATE NICHT ÜBERSCHRITTEN HAT. 1 . Stellen Sie am RotationControl Knopf das Alter Ihres Kindes ein. 2 ...
- 15 - REINIGUNG Um eine lange Nutzungsdauer Ihres Kinderautositzes zu gewährleisten, verwen- den Sie keine Lösungs mittel, Scheuermittel oder aggressive Reinigungsmittel zur Reinigung des Kinderautositzes. Überprüfen Sie nach jedem Waschgang die Beständigkeit des Stoffes und der Nähte. Beim Waschen des Stoffs sind die An- weisungen auf dem Etikett (siehe unten) sorgfältig zu befolgen.
Seite 112
Osann GmbH Gewerbestraße 22 D-78244 Gottmadingen Tel.: +49 (0)7731/970077 info@storchenmuehle.de www.storchenmuehle.de Version A | 05.11.2021...