Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - smartmi 2 Bedienungsanleitung

Verdunstungsluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorsichtsmaßnahmen
Handhabung
· Schalten Sie den Luftbefeuchter jedes Mal aus und trennen Sie jedes Mal die Verbindung zur
Netzspannung, bevor Sie ihn bewegen.
· Bevor Sie an dem Luftbefeuchter handhaben oder diesen bewegen, lassen Sie das Restwasser aus dem
Wassertank ablaufen.
Montage
· Befolgen Sie die Anweisungen zur korrekten Montage des Luftbefeuchters, um Stromschläge, Brände,
Gesundheitsschäden oder andere Schäden zu verhindern.
· Schalten Sie den Luftbefeuchter nicht ein, bevor er vollständig zusammengebaut ist.
Netzteil
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen bei der Verwendung des Netzteils, um Stromschläge,
Brände oder andere Schäden zu verhindern:
· Verbinden Sie das Netzteil mit einer geeigneten Steckdose.
· Das Netzkabel sollten Sie nicht übermäßig einklemmen, biegen oder verdrehen. Andererseits könnte der
innere elektrische Leiter brechen.
· Trennen sie den Luftbefeuchter vor Wartungsarbeiten oder bevor Sie ihn bewegen von der Stromversorgung.
· Um den Luftbefeuchter mit Strom zu versorgen, verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Aus Gründen der Sicherheit müssen defekte Netzteile oder -kabel vom Hersteller oder Fachmann eines
beauftragten Reparturdienstleisters ersetzt werden.
Im Betrieb
· Schalten Sie den Luftbefeuchter unverzüglich aus, sollte er ungewöhnliche Geräusche von sich geben,
unangenehm riechen oder heiß werden.
· Stecken Sie weder Finger noch Fremdkörper in Sicherheitsbauteile, bewegliche Bauteile, Lufteinlässe
oder -auslässe.
· Verhindern Sie, dass Objekte, wie Haare oder Stoffe, in unmittelbare Nähe der Einheit gelangen; diese
Objekte können sich gegebenenfalls in den Lufteinlässen und -auslässen verfangen oder diese blockieren.
· Lehnen Sie sich während des Gebrauchs nicht an den Luftbefeuchter oder neigen Sie ihn nicht.
· Stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher, wenn Sie den Luftbefeuchter gleichzeitig mit gasbet
riebenen Haushaltsgeräten (z. B. Gasherde und Gas-Warmwasserbereiter) verwenden, um eine
Kohlenstoffmonoxidvergiftung zu verhindern.
· Der Reset-Alarm funktioniert gegebenenfalls nicht ordnungsgemäß, wenn sich Wasser im Gehäuseoberteil
ansammelt. Der Alarm funktioniert normalerweise wieder ordnungsgemäß, nachdem das Wasser
verdunstet ist.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cjxjsq04zm

Inhaltsverzeichnis