Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storchenmuhle NIKI NEXT Bedienungsanleitung Seite 6

Ece r129/03, 100–150 cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
WARNUNG
• Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig durch, um die
Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Bewahren Sie die Anleitung auf. Die
Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem Handbuch kann zu schweren
Verletzungen Ihres Kindes führen.
• Der Kinderautositz ist ausschließlich für die vorwärtsgerichtete Nutzung zu-
gelassen.
• Der Kinderautositz darf während der Fahrt nicht in der seitlichen Position genutzt
werden. Diese ist lediglich für den bequemen Ein- und Ausstieg vorgesehen.
• Für den Isofix-Einbau: Achten Sie darauf, das Handbuch des Autoherstellers zu
lesen.
• Verwenden Sie keine anderen tragenden Berührungspunkte als diejenigen, die in
der Anleitung beschrieben und in dem Kinderrückhaltesystem gekennzeichnet sind.
• Verwenden Sie diesen Kinderautositz nicht zu Hause. Er wurde ausschließlich
für den Gebrauch in einem Auto konzipiert.
• Lassen Sie Ihr Kind zu keiner Zeit unbeaufsichtigt in dem Sitz.
• Der Kindersitz muss ausgetauscht werden, wenn er bei einem Unfall starken
Belastungen ausgesetzt war.
• Aus Sicherheitsgründen muss der Kinderautositz auch dann im Fahrzeug befestigt
sein, wenn sich kein Kind im Kinderautositz befindet.
• Stellen Sie immer sicher, dass alle Gurte, die den Kinderautositz am Fahrzeug hal-
ten, festsitzen und alle Gurte, die das Kind zurückhalten, an den Körper des Kindes
angepasst sind. Stellen Sie zudem sicher, dass die Gurte nicht verdreht sind.
• Gepäckstücke oder andere Gegenstände, die im Falle eines Zusammenstoßes
Verletzungen verursachen können, müssen ordnungsgemäß gesichert werden.
• Steife Gegenstände und Kunststoffteile eines Kinderrückhaltesystems müssen
so platziert und installiert sein, dass sie nicht von einem beweglichen Sitz oder
einer Fahrzeugtür eingeklemmt werden können.
• Es ist wichtig, dass tiefsitzende Gurte das Becken des Kindes fest fixieren. Um
das Sturzrisiko zu vermeiden, sollte Ihr Kind immer angeschnallt sein.
• Es ist gefährlich, ohne Zustimmung der zuständigen Instanz Änderungen oder
Ergänzungen am Produkt vorzunehmen. Die Nichtbeachtung der Installati-
onsanweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems birgt ebenfalls
Gefahren für die Sicherheit Ihres Kindes.
• Dieser Kindersitz wurde für Kinder mit einer maximalen Körpergröße von 150 cm
konzipiert. Überlasten Sie niemals den Kindersitz, indem Sie mehr als ein Kind
oder zusätzliche Lasten darin transportieren.
• Die Kinderrückhalteeinrichtung darf nicht ohne den Sitzbezug verwendet werden.
• Der Sitzbezug darf nicht durch einen anderen als den vom Hersteller empfohlenen
ersetzt werden, da dieser Sitzbezug ein fester Bestandteil der Rückhalteleistung ist.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis