Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Menü Pip; Videotext-Funktionen - Hisense LCD3233EU Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionen des Fernsehers verwenden
Das Menü PIP
Einstellen des Bild-im-Bild-Modus (PIP)
1) Drücken Sie die Taste [Menu], um das Hauptmenü aufrufen.
2) Drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um den Parameter PIP
auszuwählen.
3) Drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼], um Layout auszuwählen.
4) Drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um Layout ein- oder
auszuschalten (Aus/Ein).
5) Drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼], um den Parameter
Pip H-Pos/Pip V-Pos auszuwählen, und drücken Sie die Taste [VOL▲]
oder [VOL▼], um die Position des Bild im Bild einzustellen.
6) Drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼], um Helligkeit oder Kontrast
auszuwählen, und drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um den
jeweiligen Wert für das Bild im Bild einzustellen.
7) Drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼], um Quelle auszuwählen, und
drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um die Eingangsquelle für
das Bild im Bild einzustellen.
8) Drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼], um Wechseln auszuwählen,
und drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um zwischen Hauptbild
und Bild im Bild zu wechseln. Dieselbe Funktion steht über die gelbe Taste
der Fernbedienung zur Verfügung.
Anmerkung:
1. Wenn das Hauptbild aus den Quellen TV/SCART/S-VIDEO stammt, ist das Bild im Bild aus den Quellen YPbPr/
VGA/HDMI.
2. Wenn das Hauptbild aus den Quellen YPbPr/VGA/HDMI stammt, ist das Bild im Bild aus den Quellen TV/
SCART/S-VIDEO.

Videotext-Funktionen

DEN VIDEOTEXTMODUS AUSWÄHLEN
Den Kanal auswählen, der das gewünschte Videotext-Programm ausstrahlt.
Drücken Sie die Taste [Text], um zwischen Videotextmodus und Normalmodus zu wechseln.
Anmerkung: Alle nachstehenden Funktionen finden sich im Videotextmodus, außer der UHR Funktion.
SEITE AUSWÄHLEN
Sie können mit den Zahlentasten [0]~[9] die Nummer der gewünschten Seite direkt eingeben.
Mit der Taste [CH▲] oder [CH▼] können Sie die Seiten nacheinander lesen.
HALTEN
Einige Videotextinfos sind über mehr als eine Seite verteilt; die Seiten wechseln automatisch, wenn eine
vorgegebene Lesezeit abgelaufen ist.
Drücken Sie die Taste [Hold], damit die Seite nicht mehr wechselt. Drücken Sie erneut die Taste, damit die Seite
wieder wechselt.
AUFDECKEN
Einige Videotextseiten enthalten Rätsel oder Fragen mit verborgenen Antworten.
Drücken Sie die Taste [Reveal], um die Antworten zu sehen. Drücken Sie wieder die Taste [Reveal], um die
Antworten zu verbergen.
UNTERCODE
Einige Videotextseiten enthalten Unterseiten, wofür Sie den Untercode eingeben müssen.
Drücken Sie die Taste [Sub.Code], bis ***|**** angezeigt wird, und geben Sie die letzten vier Ziffern des Untercodes
für die benötigte Unterseite ein.
- 14 -
Layout
Pip H-Pos
Pip V-Pos
Helligkeit
Kontrast
Quelle
Wechseln
PIP
Aus
93
81
60
50
VGA
PIP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis