Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

42 ZOLL LCD-FERNSEHER
BENUTZERHANDBUCH
Deutsch
Teile-Nr.:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hisense LCD4204

  • Seite 1 42 ZOLL LCD-FERNSEHER BENUTZERHANDBUCH Deutsch Teile-Nr.:...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SICHERHEITSKLASSE Dies ist ein Produkt der IEC Sicherheitsklasse I und muss aus Sicherheitsgründen geerdet werden. INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN ........................1 OSD Spracheinstellungen ............................2 Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers ..................3 Einen Standort für den Fernseher auswählen ....................3 Wissenswertes über Ihr Fernsehgerät ......................
  • Seite 3: Wichtige Schutzmassnahmen

    Der Blitz in einem Dreieck soll den VORSICHT Anwender vor dem Vorhandensein einer nicht isolierten gefährlichen Spannung RISIKO EINES ELEKTROSCHOCKS innerhalb des Gehäuses des Produkts NICHT ÖFFNEN warnen; sie kann so groß sein, dass das Risiko eines Elektroschocks besteht. VORSICHT: UM DAS RISIKO EINES ELEKTROSCHOCKS ZU VERMINDERN, ENTFERNEN SIE NICHT Das Ausrufezeichen in einem Dreieck weist den Benutzer auf das Vorhandensein...
  • Seite 4: Osd Spracheinstellungen

    OSD Spracheinstellungen Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einschalten, wird das PLUG & PLAY-Menü auf dem Bildschirm Country Belgium angezeigt, wie in der Abbildung rechts dargestellt. OSD Language English 1. Drücken Sie die Taste [CH+] oder [CH-] um Auto Search OSD Language zu wählen.
  • Seite 5: Vorbereitungen Für Die Verwendung Ihres Neuen Fernsehers

    Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers Einen Standort für den Fernseher auswählen 1) Stellen Sie den Fernseher auf dem Boden oder auf einer stabilen Unterlage an einem Standort auf, wo Licht nicht direkt auf den Bildschirm fällt. 2) Stellen Sie den Fernseher weit genug von der Wand auf, dass eine ordnungsgemäße Belüftung möglich ist. Unzureichende Belüftung kann zu Überhitzung und Beschädigung des Fernsehers führen.
  • Seite 6 Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers VIDEO SCART3 SCART2 Empfangsfenster Fernbedienung Netzschalter (EIN/AUS) S-Video-Eingang Betriebsanzeige Netzspannungsbuchse Audio-Ausgang Kopfhörerbuchse Audioeingang Subwoofer-Ausgang Menütaste -Eingang AV-Videoeingang Signalquelle PC Audio-Eingang AV-Audioeingang Lauter/Cursor aufwärts PC VGA-Eingang SCART3-Buchse Leiser/Cursor abwärts HDMI-Eingang SCART2-Buchse Höherer Kanal/Cursor aufwärts CATV-Antenneneingang PIP Kopfhörerausgang Niedriger Kanal/Cursor abwärts...
  • Seite 7: Ihr Fernsehgerät Anschließen

    Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers Ihr Fernsehgerät anschließen Vorsicht: Stecken Sie Ihr Fernsehgerät erst ein, wenn Sie alle Geräte angeschlossen haben. Audio-/Videogeräte anschließen Um in den Genuss der Multimedia-Eigenschaften Ihres Fernsehers zu kommen, können Sie Ihre Audio/Videogeräte wie VCR, DVD, STB, Satellitenempfänger, Camcorder, Audioverstärker usw. anschließen und die Signalquellen mit Ihrer Fernbedienung auswählen.
  • Seite 8: Einen Computer Anschließen

    Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers Einen Computer anschließen Sie können Ihren Fernseher als Monitor/Lautsprecher verwenden und ihn über die 15polige RGB- Standardschnittstelle und die PC Audio-Schnittstelle anschließen. Geräte wie nachstehend gezeigt anschließen. PC/NB RGB-Leitung ANT IN INPUT SCART1 HDMI IN RS-232C VGA IN...
  • Seite 9: Die Fernbedienung Verwenden

    Die Fernbedienung verwenden Die Fernbedienung für den Gebrauch vorbereiten Batterien in die Fernbedienung einsetzen 1. Den Batteriedeckel auf der Rückseite der Fernbedienung öffnen. 2. Zwei AAA (1,5 V) Batterien einsetzen. Die Zeichen + und – auf den Batterien müssen an jenen im Batteriefach ausgerichtet werden.
  • Seite 10: Wissenswertes Über Die Fernbedienung

    Die Fernbedienung verwenden Wissenswertes über die Fernbedienung POWER: Strom ein/aus : Mono-/Stereo- Betrieb TV: Auf TV-Betrieb umschalten Video: Auf Videoquelle umschalten Source: Umschaltung Eingangsquelle Scart: Auf SCART-Eingang umschalten Kanal Nr. YPbPr: AUf YPbPr-Quelle umschalten Kanal Direktwahl PC: Auf VGA-Quelle umschalten HDMI: HDMI-Modus Recall: Zurück zum vorherigen Kanal Display: Anzeige aktueller Eingang...
  • Seite 11: Die Funktionen Des Fernsehers Verwenden

    Die Funktionen des Fernsehers verwenden Die Funktionen des Fernsehers verstehen • Multimedia - TV-Empfänger, Videomonitor und PC-Bildschirm, alles in einem. • 16:9-Anzeige • Digitales Anzeigegerät - naturgetreue Bildwiedergabe ohne Verzerrung oder Verschwimmen, unabhängig von magnetischen oder erdmagnetischen Effekten. • Speicherplatz für 200 Kanäle •...
  • Seite 12: Stummschaltung

    Die Funktionen des Fernsehers verwenden Kanäle wählen mit [CH+] oder [CH-] Sie können [CH+] oder [CH-] auch verwenden, um Kanäle auszuwählen. [CH+] steht für ansteigende Nummern der Kanäle, [CH-] für absteigende Nummern. Kanäle nach Nummern direkt wählen Um einen Kanal zu wählen, drücken Sie die Ziffern des Kanals nacheinander und wählen Sie so den Kanal direkt. Um z.
  • Seite 13: Das Menü Tv-Einstellungen Verwenden

    Die Funktionen des Fernsehers verwenden Das Menü TV-Einstellungen verwenden Kanal 1) Drücken Sie die Taste [MENU], um das Hauptmenü aufzurufen. TV-EINSTELLUNG 2) Drücken Sie die Taste [CH+] oder [CH-], um den Punkt Kanal: TV-EINSTELLUNG auszuwählen und drücken Sie die Taste TV Scan [VOL+], um das Menü...
  • Seite 14: Soundsystem

    Die Funktionen des Fernsehers verwenden Das Menü TV-Einstellungen verwenden Soundsystem 1) Drücken Sie die Taste [MENU], um das Hauptmenü aufzurufen. Soundsystem 2) Drücken Sie die Taste [CH+] oder [CH-], um den Punkt Soundsystem AUTO TV-EINSTELLUNG auszuwählen und drücken Sie die Taste [VOL+], um das Menü...
  • Seite 15: Das Menü Audio-Einstellungen Verwenden

    Die Funktionen des Fernsehers verwenden Das Menü Audio-Einstellungen verwenden Audioeinstellungen anpassen 1) Drücken Sie die Taste [MENU], um das Hauptmenü aufzurufen. Audio einstell 2) Drücken Sie die Taste [CH+] oder [CH-], um Audio einstell Balance auszuwählen und drücken Sie die Taste [VOL+], um das Menü Equalier Audioeinstellungen aufzurufen.
  • Seite 16: Osd Sprache

    Die Funktionen des Fernsehers verwenden Das Menü Funktionseinstellungen verwenden OSD Sprache 1) Drücken Sie die Taste [MENU], um das Hauptmenü aufzurufen. 2) Drücken Sie die Taste [CH+] oder [CH-], um den Punkt Allg. Einstellg auszuwählen und drücken Sie die Taste [VOL+], um das Menü...
  • Seite 17: Das Menü Einschlafschaltuhr Verwenden

    Die Funktionen des Fernsehers verwenden Das Menü Funktionseinstellungen verwenden Bl. Hinterg. 1) Drücken Sie die Taste [MENU], um das Hauptmenü aufzurufen. 2) Drücken Sie die Taste [CH+] oder [CH-], um den Punkt Allg. Einstellg auszuwählen und drücken Sie die Taste [VOL+], um das Menü...
  • Seite 18: Die Hdmi-Schnittstelle

    Die Funktionen des Fernsehers verwenden Videotext verwenden Halten Einige Videotextinfos sind über mehr als eine Seite verteilt; die Seiten wechseln automatisch, wenn eine vorgegebene Lesezeit abgelaufen ist. Drücken Sie die Taste [Hold], damit die Seite nicht mehr wechselt. Drücken Sie erneut auf die Taste [Hold], damit die Seite wieder wechselt. Aufdecken Einige Videotextseiten enthalten Rätsel oder Fragen mit verborgenen Antworten.
  • Seite 19: Anhang

    Anhang Die SCART-Schnittstelle Diese Norm, auch als Peritel bekannt, arbeitet mit einem kostengünstigen Multisignal- Steckverbinder für Haushaltsfernsehgräte und andere Videogeräte. Die Anordnung 1 entspricht der ursprünglichen Anordnung und ermöglicht zusammengesetzte Video-Ein-/Ausgangssignale, RGB-Eingangssignale sowie Stereoton-Ein-/Ausgangssignale. Die Anordnung 2 eignet sich für zusammengesetzte Video-Ein- und Ausgangssignale, RGB-Eingangssignale sowie Stereoton-Ein und Ausgangssignale.
  • Seite 20 Anhang SCART Anordnung 2 Signal Signalpegel Impedanz Audio-Ausgang B (rechts) 0,5 V rms <1 kOhm Audio-Eingang B (rechts) 0,5 V rms >10 kOhm Audio-Ausgang A (links) 0,5 V rms <1 kOhm Masse (Audio) Masse (blau) Audio-Eingang A (links) 0,5 V rms >10 kOhm Blauer Eingang 0,7 V...
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    Anhang SCART Anordnung 3 Signal Signalpegel Impedanz Audio-Ausgang B (rechts) 0,5 V rms <1 kOhm Audio-Eingang B (rechts) 0,5 V rms >10 kOhm Audio-Ausgang A (links) 0,5 V rms <1 kOhm Masse (Audio) Masse Audio-Eingang A (links) 0,5 V rms >10 kOhm Hoch (9,5-12 V) - AV-Modus Funktionswahl (AV-Kontrolle)
  • Seite 22: Problembehandlung

    Anhang Problembehandlung Bevor Sie einen Techniker rufen, sehen Sie die folgende Tabelle nach möglichen Gründen des Problems und einigen Lösungen durch. Symptome Mögliche Lösungen • Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel eingesteckt ist und drücken Fernsehgerät lässt sich nicht dann den Schalter [POWER]. einschalten •...
  • Seite 23: Technische Daten

    Anhang Technische Daten Bildschirmgröße: 107cm Farbsystem: PAL/SECAM Audiosystem: B/G, D/K, I, L/L` Tuner: VHF/UHF: 40~870MHz Antenne: 75Ω-Eingang UVF/UHF Stereo: NICAM/A2 Video-Eingang SCART1 (Video und RGB) Video: 1Vss, negative Synchronisierung, 75Ω-Eingang RVB: 0,7Vss, 75Ω-Eingang SCART2 (Video und RGB) Video: 1Vss, negative Synchronisierung, 75Ω-Eingang RVB: 0,7Vss, 75Ω- Eingang SCART3 (Video) Video: 1Vss, negative Synchronisierung, 75Ω-Eingang...
  • Seite 24: Anleitungen Für Den Anbau Des Zubehörs

    Anhang Anleitungen für den Anbau des Zubehörs Anbau des Gerätefußes Wenn Sie den Gerätefuß an Ihrem Fernsehgerät anbringen möchten, lesen Sie die nachstehende Anleitung für den Anbau des Gerätefußes durch. 1. Um den LCD-Bildschirm nicht zu beschädigen, legen Sie den Schaumstoff auf einen ebenen Tisch, der geeignet ist, das Gewicht des Geräts zu tragen.
  • Seite 25 Anhang Anleitungen für den Anbau des Zubehörs Vorderseite des Fernsehers 4. Hängen Sie den Fernseher durch Einführen der Aufhängerollen am Aufhängebügel auf. Sichern Sie den Aufhängebügel oben mit der Schraube (M4 x 35), um ein versehentliches Herunterfallen des Fernsehers zu verhindern. 5.

Inhaltsverzeichnis