WILLKOMMEN IN DER WELT DER LCD-FERNSEHER SICHERHEITSKLASSE Dies ist ein Produkt der IEC Sicherheitsklasse I und muss aus Sicherheitsgründen geerdet werden. INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN ........................1 Schnellanleitung .................................2 Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers ..................3 Einen Standort für den Fernseher auswählen ....................3 Wissenswertes über Ihr Fernsehgerät ......................3 Ihr Fernsehgerät anschließen ...........................5 Audio-/Videogeräte anschließen .......................5...
WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN FEUER UND SCHOCK • Es muss eine angemessene Belüftung vorhanden sein, um Hitzebildung innerhalb des Geräts zu verhindern. Keine Fremdkörper wie Haarnadeln, Nägel, Papier usw. in das Gerät einführen. Stellen Sie das Gerät nicht in einem Bücherregal oder einer anderen Umgebung auf, wo nur geringe Belüftung möglich ist. Stellen Sie es nicht auf einen Teppich oder ein Bett, da die unteren Belüftungsöffnungen abgedeckt werden könnten.
Schnellanleitung Anschlüsse: • Stecken Sie den Antennenstecker in die seitlich am Gerät angebrachte Antennenbuchse. • Schließen Sie den Fernseher an eine Steckdose an. • Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. • Farbe der Stromanzeige: • Rot: Bereitschaft • Blau: Eingeschaltet.
Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers Einen Standort für den Fernseher auswählen 1) Stellen Sie den Fernseher auf dem Boden oder auf einer stabilen Unterlage an einem Standort auf, wo Licht nicht direkt auf den Bildschirm fällt. 2) Stellen Sie den Fernseher weit genug von der Wand auf, dass eine ordnungsgemäße Belüftung möglich ist. Unzureichende Belüftung kann zu Überhitzung und Beschädigung des Fernsehers führen.
Seite 6
Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers HDMI 75Ω INPUT1 INPUT2 Stromanzeige Netzspannungsbuchse Antenneneingang Empfangsfenster Fernbedienung Netzschalter (EIN/AUS) SCART1-Buchse Menütaste HDMI-Eingang SCART2-Buchse Signalquelle PC VGA-Eingang S-Video-Eingang Leiser/Cursor nach links -Eingang Audio-Eingang 3 (S-Video) Lauter/Cursor nach rechts Audio-Eingang 1 (PC VGA) Niedriger Kanal/Cursor abwärts Audio-Eingang 2 (YP Höherer Kanal/Cursor aufwärts...
Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers Ihr Fernsehgerät anschließen Vorsicht: Stecken Sie Ihr Fernsehgerät erst ein, wenn Sie alle Geräte angeschlossen haben. Audio-/Videogeräte anschließen Um in den Genuss der Multimedia-Eigenschaften Ihres Fernsehers zu kommen, können Sie Ihre Audio/Videogeräte wie VCR, DVD, STB, Satellitenempfänger, Camcorder, Audioverstärker usw. anschließen und die Signalquellen mit Ihrer Fernbedienung auswählen.
Vorbereitungen für die Verwendung Ihres neuen Fernsehers Einen Computer anschließen Sie können Ihren Fernseher als Monitor/Lautsprecher verwenden und ihn über die 15polige RGB- Standardschnittstelle und die Audio-1-Schnittstelle (PC VGA) anschließen. Geräte wie nachstehend gezeigt anschließen. PC/NB RGB-Leitung HDMI 75Ω INPUT1 INPUT2 Zum Lautsprecher Zu VGA Audio-Leitung...
Die Fernbedienung verwenden Die Fernbedienung für den Gebrauch vorbereiten Batterien in die Fernbedienung einsetzen 1) Den Batteriedeckel auf der Rückseite der Fernbedienung öffnen. 2) Zwei AAA (1,5 V) Batterien einsetzen. Die Zeichen + und – auf den Batterien müssen an jenen im Batteriefach ausgerichtet werden.
Die Fernbedienung verwenden Wissenswertes über die Fernbedienung Power Power: Strom ein/aus PIP: Bild-im-Bild-Modus (PIP) wählen Sub.Ch. Kanal Nr. Sub.Ch.: Eingang PIP-Quelle Kanal Direktwahl umschalten Swap Swap: Hauptquelle und PIP-Quelle tauschen Main Ch. Recall: Zurück zum vorherigen Kanal Main Ch.: Hauptquelle wählen Display Recall Display: Aktuelle Eingangsquelle...
Die Funktionen des Fernsehers verwenden Die Funktionen des Fernsehers verstehen • Multimedia - TV-Empfänger, Videomonitor und PC-Bildschirm, alles in einem. • 16:9-Anzeige mit einem großen Betrachtungswinkel von 170°. • Digitales Anzeigegerät - naturgetreue Bildwiedergabe ohne Verzerrung oder Verschwimmen, unabhängig von magnetischen oder erdmagnetischen Effekten.
Die Funktionen des Fernsehers verwenden Kanäle nach Nummern direkt wählen Um einen Kanal zu wählen, drücken Sie die Ziffern des Kanals nacheinander und wählen Sie so den Kanal direkt. Um z. B. Kanal 120 auszuwählen, drücken Sie die Taste [1] und 1_ _ erscheint oben rechts auf dem Bildschirm, dann drücken Sie [2], es wird 12_ angezeigt und dann drücken Sie [0] und schon haben Sie das Programm von Kanal 120 zur Verfügung.
Die Funktionen des Fernsehers verwenden Menü Tuner: Speichern und bearbeiten von Kanälen Programm: Zu speichernde Programmnr. / Anfangsnr. des automatisch gespeicherten Kanals TUNER 1) Drücken Sie die Taste [Menu], um das Hauptmenü aufrufen. Program 2) Drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um TUNER auszuwählen. Farbsystem Auto 3) Drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼], um Program auszuwählen.
Die Funktionen des Fernsehers verwenden Kanal bearbeiten: Die gespeicherten Kanäle neu anordnen 1) Drücken Sie die Taste [Menu], um das Hauptmenü aufrufen. 2) Drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um TUNER auszuwählen. Kanal edit - - - - - - 3) Drücken Si die Taste [CH▲] oder [CH▼], um Kanal edit auszuwählen.
Die Funktionen des Fernsehers verwenden EQUALIZER 1) Drücken Sie die Taste [Menu], um das Hauptmenü aufrufen. Equalizer 2) Drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um den Parameter 120 Hz Equalizer auszuwählen, und drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼], 500 Hz um den Parameter Equalizer aufzurufen.
Die Funktionen des Fernsehers verwenden Das Menü PIP Einstellen des Bild-im-Bild-Modus (PIP) 1) Drücken Sie die Taste [Menu], um das Hauptmenü aufrufen. 2) Drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um den Parameter PIP auszuwählen. Layout 3) Drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼], um Layout auszuwählen. Pip H-Pos 4) Drücken Sie die Taste [VOL▲] oder [VOL▼], um Layout ein- oder Pip V-Pos...
Seite 17
Die Funktionen des Fernsehers verwenden LÖSCHEN Wurde eine Seite im Videotextmodus ausgewählt, so kann einige Zeit verstreichen, bevor sie verfügbar ist. Drücken Sie die Taste [Cancel], um zum TV-Modus zu wechseln. Wird die angeforderte Seite gefunden, so erscheint die Seitennummer oben im Fernsehbild. Drücken Sie die Taste [Cancel], um zur ausgewählten Videotextseite zurückzukehren.
Anhang Die SCART-Schnittstelle Diese Norm, auch als Peritel bekannt, arbeitet mit einem kostengünstigen Multisignal- Steckverbinder für Haushaltsfernsehgräte und andere Videogeräte. Die Anordnung 1 entspricht der ursprünglichen Anordnung und ermöglicht zusammengesetzte Video-Ein-/Ausgangssignale, RGB-Eingangssignale sowie Stereoton-Ein-/Ausgangssignale. Die Anordnung 2 eignet sich für zusammengesetzte Video-Ein- und Ausgangssignale sowie Stereoton-Ein und Ausgangssignale.
Anhang Problembehandlung Bevor Sie einen Techniker rufen, sehen Sie die folgende Tabelle nach möglichen Gründen des Problems und einigen Lösungen durch. Symptome Mögliche Lösungen • Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel eingesteckt ist und Fernsehgerät lässt sich nicht drücken dann den Schalter [Power]. einschalten •...
Anhang Anleitung für den Anbau des Gerätesockels TV-Gerät GERÄTESOCKEL Einbauschritte: 1. Legen Sie das Fernsehgerät auf einen Tisch. 2. Setzen Sie den Gerätesockel an der dafür vorgesehenen Stelle am Gerät ein. 3. Befestigen Sie den Sockel mit 6 Schrauben (M4 x 12) am Fernsehgerät. 4.
Anhang Anleitung zum Anbau der Wandhalterung an den LCD-Fernseher Die Anleitung vor der Installation sorgfältig durchlesen. Die Installationsanleitung für den späteren Gebrauch aufbewahren. Abb. I WAND Abb. II VORDERSEITE Abb. IV Abb. III Vorsicht: 1. Zur Vermeidung von möglichen Gefahren, die Installation des Fernsehers NICHT selbst durchführen. Lassen Sie die Installation von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.