Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktionen Des Fernsehers Verwenden; Die Funktionen Des Fernsehers Verstehen; Grundfunktionen; Auswahl Signalquelle - Hisense LCD3233EU Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionen des Fernsehers verwenden

Die Funktionen des Fernsehers verstehen

Multimedia - TV-Empfänger, Videomonitor und PC-Bildschirm, alles in einem.
16:9-Anzeige mit einem großen Betrachtungswinkel von 170°.
Digitales Anzeigegerät - naturgetreue Bildwiedergabe ohne Verzerrung oder Verschwimmen, unabhängig von
magnetischen oder erdmagnetischen Effekten.
Speicherplatz für 200 Kanäle
Einschlaf-Timer
Videotext mit 252 Seiten Speicher
Stereo-Ton
Zwei SCART-Anschlüsse
Mehrsprachige OSD (Bildschirmmenüs)

Grundfunktionen

Strom EIN/AUS
1) Netzschalter: Wollen Sie den Fernseher längere Zeit nicht benützen, so
trennen Sie ihn bitte vom Stromnetz.
2) Drücken Sie die Taste
der Fernbedienung, um den Fernseher auf Bereitschaft zu stellen. Drücken
Sie auf den Netzschalter, um den Strom ganz abzuschalten.
Anmerkung:
Sie können den Fernseher auch durch Drücken einer der Tasten [CH▲] oder
[CH▼] einschalten.
Farbe der LED-Betriebsanzeige:
Rot: Bereitschaft
Blau: Ein
Nach dem Ausschalten des Fernseher müssen Sie mindestens fünf Sekunden lang warten, bevor Sie ihn wieder
einschalten.

Auswahl Signalquelle

Drücken Sie die Taste [CH▲] oder [CH▼] bzw. die Zahlentasten, um den TV-Kanal zu wählen; drücken Sie die
Taste [Main Ch.] und anschließend [CH▲] oder [CH▼], um die Eingangsquelle zu wählen; drücken Sie die Taste
[YPbPr], um den Eingang YPbPr zu wählen; drücken Sie die Taste [HDMI], um den HDMI-Eingang zu wählen;
drücken Sie die Taste [TV], um wieder zu den TV-Kanälen zurückzukehren.
Kanäle wählen mit [CH▲] oder [CH▼]
Sie können [CH▲] oder [CH▼] auch verwenden, um Kanäle auszuwählen. [CH▲] steht für aufsteigende Nummern
der Kanäle, [CH▼] für absteigende Kanäle.
vorne am Fernsehgerät oder die Taste [Power] an
- 9 -
Scart 1
Scart 2
S-Video
YPbPr
VGA
HDMI
TV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis