Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BURG WÄCHTER secuENTRY easy ENTRY 7601 PIN Hauptanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für secuENTRY easy ENTRY 7601 PIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Im Untermenü tippen Sie auf
„User administration" (Abb. 52).
4
Ihnen wird eine Liste über ggf. bereits
angelegte Benutzer angezeigt.
Um einen neuen Benutzer anzulegen,
tippen Sie oben rechts auf das „+"
(Abb. 53).
5
Bitte geben Sie den Vor- und Nach-
namen des Benutzers ein, welchen
Sie hinterlegen möchten (I) (Abb. 54).
6
In diesem Bereich (II) (Abb. 31) können
Sie einen Benutzercode, einen RFID-
Transponder, einen Funkschlüssel
sE-Key oder ein anderes Smartphone
als elektronischen Schlüssel einrichten.
!
Tipp: Pro Benutzer können auch
mehrere Öffnungsmedien hinterlegt
werden.
!
Achtung: Je nach gewünschtem
Öffnungsmedium werden zusätzliche
secuENTRY-Produkte benötigt:
- Benutzercode: secuENTRY-Tastatur
(z.B. ENTRY 7711 PIN, im Set enthalten)
- RFID-Tag: 7710 RFID-Transponder,
sowie Lesegerät 7174 RFID EXTENDER
- sE-Key: sE-Key 7713
- KeyApp: Weiteres Smartphone mit
installierter secuENTRY KeyApp
Hinweis:
Mit dem Set, ENTRY 7601 PIN kann ein 6-stelliger Benutzer-Code und die secuENTRY KeyApp
als Öffnungsmedium verwendet werden. Die hier vorliegende Anleitung Ihres Zylinders
behandelt daher nur diese Öffnungsmedien.
Die in der App angebotenen Öffnungsmedien sE-Key, RFID-Tag und Fingerprint können
mit dem vorliegenden Set ENTRY 7601 PIN nicht direkt angewendet werden. Mittels
weiterer Add-On-Produkte kann Ihr Schließsystem jedoch um diese Öffnungsmedien
erweitert werden. Eine Beschreibung der Einrichtung und des Gebrauchs dieser Öffnungs-
medien, erhalten Sie in der Anleitung des jeweiligen Add-On-Artikels oder auf unserer
Webseite unter www.burg.biz.
Eine vollständige Liste aller kompatiblen Geräte und Add-Ons erhalten Sie auf Seite 20
dieser Anleitung. Weitere Informationen zu den jeweiligen Produkte erhalten Sie im
Fachhandel oder auf unserer Webseite unter www.burg.biz
8 I Deutsch
Benutzer anlegen – Benutzercode
!
1
!
Abb. 52
Abb. 53
!
I
2
II
3
4
Abb. 54
Hinweis: Ein Benutzercode kann in
Verbindung mit der im Set enthaltenen
Pin-Tastatur als Öffnungsmedium
genutzt werden. Ab Werk ist die
Tastatur bereits mit dem Zylinder
verbunden, Sie brauchen sie daher
nicht gesondert einrichten.
Geben Sie einen benutzerdefinierten
Code ein (I) (Abb. 55).
Tipp: Die Eingabe erfolgt verdeckt.
Durch Antippen des Augen-Symbols
auf der rechten Seite können Sie Ihre
Eingabe sichtbar machen und über-
prüfen.
Achtung: Bitte wählen Sie keine
einfachen Codes, die leicht zu erraten
sind (z. B. 1-2-3-4-5-6). Wählen Sie bitte
auch keine persönlichen Daten (z. B.
Geburtstage) oder andere Daten, auf
die bei Kenntnis des Benutzers
geschlossen werden kann.
Weisen Sie danach einen Zylinder zu,
indem Sie ihn in der Liste der bereits
registrierten Zylinder antippen
(I) (Abb. 56).
Speichern Sie Ihre Einstellungen durch
Antippen des Diskettensymbols oben
rechts (II) (Abb. 56).
Dem Benutzer wurde innerhalb der
KeyApp nun Benutzercode und das
ausgewählte Schloss zugewiesen.
Damit Zylinder und Tastatur diese
Informationen ebenfalls erhalten, muss
der Programmierungsvorgang gestartet
werden. Die Beschreibung hierzu finden
Sie im Kapitel „Programmierung/
Aktualisierung von Zylinder und Tastatur"
auf Seite 12.
II
I
Abb. 55
Abb. 56
secuENTRY easy | ENTRY 7601 PIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis