Sie gelangen nun in das dargestellte
8
Menü (Abb. 32). Legen Sie das Smart-
phone kurz zur Seite und setzen Sie die
Tastatur mit den folgenden Schritten in
den Programmiermodus.
9
Entfernen Sie zunächst den Batterie-
schutzstreifen aus der Tastatur (Abb. 33).
10
Aktivieren Sie die Tastatur mit der
ON-Taste (Abb. 34).
11
Tippen Sie den mitgelieferten Siche-
heitscode (SCD) auf der Tastatur ein. Sie
finden den Safety-Code auf dem der
Tastatur beiliegenden Sticker (I)
(Abb. 35).
!
Anmerkung: Der Sicherheitscode (SCD)
dient als Manipulationsschutz und
Diebstahlschutz.
12
Drücken und halten Sie die CLOSE-
Taste für fünf Sekunden (II) (Abb. 35),
bis die Signal-LEDs auf der Tastatur
im Uhrzeigersinn nacheinander auf-
leuchten (Abb. 36).
Die Tastatur befindet sich nun im
Programmiermodus. Die weiteren
Schritte machen Sie wieder am
Smartphone.
!
Achtung:
Für den folgenden Schritt müssen sich
Smartphone, Tastatur und Zylinder in
direkter Nähe zueinander befinden.
13
Tippen Sie auf die Schaltfläche
„LED BLINK FAST, CONTINUE" (Abb. 37).
14
Bei erfolgreicher Verknüpfung erhalten
Sie eine Abschluss-Meldung, welche Sie
mit „OK" bestätigen (Abb. 38).
Tastatur und Zylinder sind nun
erfolgreich verbunden.
6 I Deutsch
Administratorcode ändern
1
2
3
4
Abb. 32
Abb. 33
5
QR
6
I
!
II
5 Sek.
!
Abb. 34
Abb. 35
!
7
Abb. 36
Abb. 37
Abb. 38
Für die Änderung des Administrator-
codes, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie das Hauptmenü (Abb. 39).
Tippen Sie den Menüpunkt
„secuENTRY setup" (Abb. 40) an.
Tippen Sie in dem Folgemenü auf
„Device setup" (Abb. 41).
Über das dargestellte Auswahlmenü
gehen Sie auf „secuENTRY Profily
Cylinder" (Abb. 42).
Sie sehen die Liste mit angelegten
Zylindern. Wählen Sie den gewünsch-
ten Zylinder aus (I) und tippen Sie auf
„Set Admin Code" (II) (Abb. 43).
Geben Sie den vorhandenen Adminis-
tratorcode ein, gefolgt von zweifacher
Eingabe Ihres Wunsch-Administrator-
codes (I). Bestätigen Sie die Eingaben
mit „CHANGE CODE" (II) (Abb. 44).
Tipp: Die Eingabe erfolgt verdeckt.
Durch Antippen des Augen-Symbols
auf der rechten Seite können Sie die Ein-
gabe sichtbar machen und überprüfen.
Achtung: Bitte wählen Sie keine
einfachen Codes, die leicht zu erraten
sind (z. B. 1-2-3-4-5-6). Wählen Sie bitte
auch keine persönlichen Daten (z. B.
Geburtstage) oder andere Daten, auf
die bei Kenntnis des Benutzers ge-
schlossen werden kann.
Achtung: Der Administratorcode kann
im Falle eines Verlustes, z. B. durch Ver-
gessen, nicht zurückgesetzt werden.
Bitte sorgen Sie für eine entsprechende
Sicherung. Der Verlust des Administra-
torcodes stellt keinen Garantiefall dar.
Mit der Taste „SKIP" brechen Sie den
Vorgang ab, der Administratorcode
wird nicht geändert (III) (Abb. 44).
Eine erfolgreiche Änderung wird Ihnen
mit einer entsprechenden Meldung
angezeigt.
Abb. 39
Abb. 40
Abb. 41
Abb. 42
I
II
III
II
Abb. 43
Abb. 44
secuENTRY easy | ENTRY 7601 PIN