Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Widerstand & Leistung - Garmin Tacx Flow Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Widerstand & Leistung
20
21
22
24
5
EINSTELLEN DES WIDERSTAND &
LEISTUNG
Mit dem Flow-Ergotrainer können Sie auf zwei unterschiedliche
Arten trainieren: Konstanter Widerstand oder konstante Leistung.
Der Widerstand wirkt auf die Bremse des Heimtrainers und
lässt sich in 14 Schritten von -4 bis +9 einstellen. Der Widerstand
der Bremse ist dann immer gleich groß. Sie bestimmen die
Leistung und damit Ihre Anstrengung über die gefahrene
Geschwindigkeit. Bei Auswahl konstante Leistung passt der
Computer den Widerstand der Bremse so an, daß Sie stets
die durch Sie eingegebene Leistung erbringen. Ändern Sie die
Trittfrequenz oder die Intensität, passt der Computer sofort
den Widerstand auf der Bremse an. Die Leistung können Sie
zwischen 10 und 990 Watt in 10er Schritten einstellen.
Einstellen des WIDERSTANDS
Wenn Sie die SET-Taste drücken, beginnt die Widerstandsanzeige
links unten zu blinken, (Fig.20). Die Standardeinstellung ist 0. Mit
den Pfeiltasten ändern Sie den Widerstand von -4 bis +9 (Fig.21).
Durch Anklicken der MODE-Taste wird die Einstellung gespeichert.
Auf dem Display wird der Widerstand mittels vertikaler Balken
angezeigt. Bei dem Wert 0 ist ein horizontaler Strich erkennbar.
Bitte beachten Sie, dass der Widerstand ein simulierter Wert
ist. +9 bedeutet nicht eine 9 %-ige Steigung, ebenso wenig
bedeutet -4 eine 4 %-ige Abfahrt. Demzufolge rollt der
Heimtrainer bei -4 auch nicht von alleine weiter, wenn Sie
aufhören zu treten.
Einstellen KONSTANTE LEISTUNG
Wenn Sie nach dem Drücken der SET-Taste und dem Blinken der
Werte für Widerstand (Fig.20) die SET-Taste ein weiteres Mal
drücken, beginnt die Leistung (WATT) zu blinken (Fig.22). Ab
Werk ist dieser Wert auf 100 Watt eingestellt. Mit den Pfeiltasten
verändern Sie diese Einstellung. In der Praxis wählen die meisten
Radfahrer einen Wert zwischen 100 und 400 Watt. Der eingestellte
Wert wird durch Drücken der MODE-Taste gespeichert. Um
wieder zu der Widerstands-Einstellung zu gelangen, drücken
Sie zweimal die SET-Taste.
Bremsindikator
Der Bremsindikator zeigt optisch die Bremswirkung an. Sie
erkennen sofort, ob die Bremse noch innerhalb ihres Wirkungs-
bereiches arbeitet. Je stärker gebremst wird, desto mehr füllt
sich der Balken von unten nach oben. Sobald der Balken komplett
leer oder voll ist, arbeitet die Bremse außerhalb ihres Wirkungs-
bereiches und die eingestellte Leistung kann nicht gebremst
werden. Als Warnhinweis blinkt der Bremsindikator.
Verändern Sie die Geschwindigkeit, die Trittfrequenz und/oder
die Übersetzung, wenn der Bremsindikator blinkt, d.h. wenn die
Bremse außerhalb ihres Wirkungsbereiches arbeitet. Wählen
Sie die sinnvollste Kombination, die auch für Sie angenehm ist.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis