Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin Tacx Flow Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mode-Funktion bei LEISTUNG (Watt)
Erscheint in der 2. Reihe des Displays die gemessene Leistung
(WATT), dann bedeutet TRP die während des Trainings umge-
setzte Energie, MAX die maximale Leistung und AVS die durch-
schnittliche Leistung. Der Kalorienverbrauch berechnet sich auf
Basis der durch die Stoppuhr gemessenen Fahrzeit und der
gemessenen Leistung. Einheit des Kalorienverbrauches ist
Kilokalorien (kCal) oder Kilojoules (kJoule) (Fig.18).
ETM
Stoppuhr
verbrauch
Mode-Funktionen bei HERZFREQUENZ
Erscheint in der 2. Reihe des Displays die gemessene Herzfrequenz,
dann bedeuten MAX und AVS die maximale- bzw. die durch-
schnittliche Herzfrequenz (Fig.19).
Empfängt der Flow Computer vor dem Trainingsbeginn kein
Herzfrequenzsignal, erscheint auf dem Display keine
Herzfrequenz. Wird während des Trainings ein Signal empfangen,
wird die Herzfrequenzfunktion sofort aktiviert. Fällt während
des Trainings das Herzfrequenzsignal aus, erscheinen drei
horizontale Striche an Stelle des Herzfrequenzwertes.
ETM
Stoppuhr
Rückstell-Funktion Computer
Es besteht die Möglichkeit während des Trainings die Trainings-
daten ETM, TRP , MAX und AVS auf "0" zu stellen. Klicken Sie
dazu die SET- und die MODE-Taste mindestens eine Sekunde
lang gleichzeitig an. Der Computer springt zurück zum Start-
fenster. Die ODO-Funktion lässt sich nicht zurückstellen, sie
schaltet sich bei 99.999 km (oder Meilen) von selbst auf Null.
Beim Ausschalten des Computers gehen ebenfalls alle Trainings-
daten (außer ODO) verloren. Beim Neustarten stehen allen
Daten auf 0.
Durchschnittsindikator
Der Durchschnittsindikator erscheint oben rechts im Display und
zeigt Ihnen, ob Sie mit den Trainingsdaten der 2. Reihe auf, über
oder unter dem Durchschnittswert liegen.
unter dem Durchschnittswert
entspricht dem Durchschnittswert
über dem Durchschnittswert
TRP
MAX
AVS
Kalorien
Höchste
Durchschnitt
Leistung
Leistung
MODE
MAX
AVS
Höchster
Durchschnitt
Puls
Puls
MODE
D
Benutzung des Computers
17
18
19
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis