10. Technische Spezifikatione
Typ
Maximum-Thermometer
Messbereich
32,0 °C bis 43,9 °C
Temp. < 32,0 °C: Anzeige «---» für "low" (zu niedrig)
Temp. > 43,9 °C: Anzeige «H» für "high" (zu hoch)
Messgenauigkeit
± 0,1 °C zwischen 34,0 bis 42,0 °C
± 0,2 °C zwischen 32,0 bis 33,9 °C
und 42,1 bis 43,9 °C
Betriebsbedingungen 10,0 °C bis 40,0 °C
Selbsttest
Automatische interne Überprüfung auf Testwert
37,0 °C; bei Abweichung > 0,1 °C wird «ERR» (
Fehler) angezeigt
Display
Flüssigkristall-Anzeige (LCD) mit drei Ziffern; kleinste
Anzeige-Einheit = 0,1 °C
Speicher
Zur automatischen Speicherung des letzten
Messwertes
Aufbewahrungs-
Temperatur: - 25,0 °C bis + 60,0 °C, Luftfeuchte:
bedingungen
15% bis 95% (ohne Kondensation)
Batterie
LR41 (1,5V) / SR41 (1,55V)
Batterielebensdauer ca. 4.500 Messungen (mit neuer Batterie)
IP Klasse
IP22
Norm
EN 12470-3, klinische Thermometer; ASTM E1112;
IEC 60601-1; IEC 60601-1-2 (EMC); IEC 60601-1-11
Elektromagnetische
Gerät erfüllt die Vorgaben der Norm IEC 60601-1-2
Verträglichkeit
Durchschnittliche
5 Jahre oder 10.000 Messungen
Lebensdauer
11. Garantie
Wir, WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG, gewähren Endkund*innen,
die Verbraucher*innen sind, für alle in Deutschland gekauften aponorm
Stabthermometer Flexible Pinguin nach Maßgabe der folgenden Bestim-
mungen, freiwillig eine 30-Jahres-Garantie:
Gegenstand und Umfang der Garantie
Die Garantie gilt für alle aponorm
von Kund*innen als Verbraucher*innen in Deutschland erworben wurden.
WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG garantiert Kund*innen, dass das
Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Tritt trotz sach-
gemäßer Behandlung des Produktes, innerhalb der Garantiefrist von 30
Jahren, ein Mangel auf, repariert WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG
das Produkt kostenlos (mit Ausnahme der Transportkosten zur Einsendung
des Gerätes) oder ersetzt dieses nach eigenem Ermessen vollständig.
Ausschluss der Garantieleistung
Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nicht bei Schäden, die auf Eigen-
verschulden von Kund*innen oder Dritter beruhen, wie z. B. Sturz, Unfall
oder unsachgemäße Handhabung. Gleiches gilt für Schäden, die auf aus-
gelaufene Batterien oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung zurück-
zuführen sind. Eine Garantieleistung durch WEPA Apothekenbedarf GmbH
& Co. KG ist ebenfalls ausgeschlossen, wenn ein Mangel/Schaden auf
eine unsachgemäße Reparatur oder sonstige Eingriffe durch Dritte
zurückzuführen ist. Ausgenommen von der Garantie sind ebenfalls regel-
mäßige Kontrollen und Wartung (Kalibrierung) sowie Transportkosten
und -risiken. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Verschleißteile, Zubehör
(z. B. Schutzhüllen etc.), Verpackungs- bzw. Lagermaterialien, Gebrauchs-
anleitungen und Batterien.
Garantiefrist
Die Garantie gilt für einen Zeitraum von 30 Jahren ab Kaufdatum (Garan-
tiefrist). Maßgeblich ist das Datum des Kaufbelegs oder der mit Kauf-
datum vom Fachhandel ausgefüllten Garantiekarte. Die Garantiefrist
verlängert sich nicht aufgrund der Gewährung von Leistungen im Rah-
men dieser Garantie, insbesondere nicht bei Instandsetzung oder Aus-
tausch des Produktes. Die Garantie beginnt in diesen Fällen auch nicht
wieder von vorne.
Importiert und vertrieben durch:
Hersteller
WEPA Apothekenbedarf
Microlife AG
GmbH & Co KG
Espenstrasse 139
D-56204 Hillscheid
9443 Widnau / Switzerland
www.wepa-dieapothekenmarke.de
www.microlife.com
IB_MT720_WEPA_046721_flexiblepinguin_1122.indd 2
IB_MT720_WEPA_046721_flexiblepinguin_1122.indd 2
Stabthermometer Flexible Pinguin, die
®
Microlife UAB
P. Lukšio g. 32
08222 Vilnius
Lithuania
Geltendmachung von Garantieansprüchen
Die Rechte aus dieser Garantie können Kund*innen durch Vorlage des
mangelhaften Produktes und des Kaufbelegs, oder der vom Fachhandel
ausgefüllten Garantiekarte, innerhalb der Garantiefrist direkt gegenüber
WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG, oder bei dem Fachhandel, bei
dem das Produkt gekauft wurde, geltend machen. Liegt ein Garantiefall
vor, repariert WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG das Produkt kos-
tenlos (mit Ausnahme der Transportkosten zur Einsendung des Gerätes)
oder ersetzt dieses nach eigenem Ermessen vollständig. Ergibt die Prü-
fung, dass kein Garantiefall vorliegt, kann das Produkt auf Kosten der
Kund*innen durch WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG repariert wer-
den. WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG teilt den Kund*innen in die-
sem Fall, vor Durchführung der Reparatur, per Kostenvoranschlag die
voraussichtlich entstehenden Kosten mit. Es steht den Kund*innen
daraufhin frei, die Reparatur des Produktes kostenpflichtig in Auftrag zu
geben oder um Rücksendung des nicht reparierten Produktes zu bitten.
Weitere Rechte von Kund*innen
Die Garantie gewährt WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG unter den
genannten Bedingungen. Darüber hinaus können Kund*innen weitere
gesetzliche Rechte bei Mängeln an dem Produkt zustehen, die von den
Kund*innen unentgeltlich in Anspruch genommen werden können und die
durch die vorliegenden Rechte nicht eingeschränkt werden. Die vertrag-
lichen und gesetzlichen Rechte von Kund*innen, insbesondere die gesetz-
lichen Gewährleistungsrechte (in Form von Nacherfüllung, Rücktritt,
Minderung und/oder Schadensersatz) gegenüber der Person, die das
Produkt verkauft hat, lässt die Garantie unberührt. Die Garantie unterliegt
dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: 03/2022
Meldung von schwerwiegenden Vorkommnissen
Sollten bei der Anwendung des Produktes schwerwiegende Vorfälle auf-
treten, melden Sie dies bitte an WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG
(Kontakt siehe Angabe auf dieser Gebrauchsanleitung unten links).
Ebenfalls können Sie den Vorfall melden bei: Bundesinstitut für Arznei-
mittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesin-
ger-Allee 3, 53175 Bonn, Deutschland, www.bfarm.de.
Vorkommnisse sind schwerwiegend, wenn sie direkt oder indirekt
a) den Tod einer Person,
b) eine vorübergehend oder dauerhaft schwerwiegende Verschlechterung
®
des Gesundheitszustands einer Person oder
c) eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Gesundheit zur Folge
hatte, hätte haben können oder haben könnte.
Bei sonstigen Fragen zum Produkt oder für technische Unterstützung
wenden Sie sich bitte an info@aponorm.de bzw. nutzen Sie die
Produktwebsite www.aponorm.de.
Stand der
Information: 03/2022
Medizinprodukt
12.04.2022 08:46:38
12.04.2022 08:46:38