THERMOMETER
BASIC
4
Messsensor
Reinigungs- und Desinfektionsbereich
5
art.-no. MT3001
1. Geräteübersicht
Ein-/Aus-Taste
1
Display
2
Batteriefachabdeckung
3
Messsensor
4
Starre Messsonde
5
2. Sicherheitshinweise
• Befolgen Sie diese Gebrauchsanweisung. Dieses Do-
kument enthält wichtige Informationen zum Betrieb
und zur Sicherheit dieses Gerätes. Bitte lesen Sie die-
ses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
benutzen und bewahren Sie es für die zukünftige
Nutzung auf.
• Dieses Gerät darf nur zur Messung der Körpertempe-
ratur des Menschen (im Mund, Rektum oder in der
Achsel) verwendet werden. Versuchen Sie nicht, das
Gerät an anderen Messorten zu verwenden, z. B. im
Ohr, da dies zu falschen Messwerten und/oder zu Ver-
letzungen führen könnte.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie einen Schaden
erkennen oder Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt.
• Wir empfehlen, das Gerät – vor der ersten Verwen-
dung – für die persönliche Hygiene, gemäß den unten
aufgeführten Reinigungsanweisungen «Reinigung und
Desinfektion», zu reinigen.
• Die Mindestmessdauer ist ausnahmslos bis zum Sig-
nalton einzuhalten! In Abhängigkeit des Messortes
kann es notwendig sein, die Messung nach dem Sig-
nalton weiterzuführen, siehe Abschnitt «Messmetho-
de/Normale Körpertemperatur».
• Aus Sicherheitsgründen (Risiko einer Rektalperforati-
on) darf die Rektalmessung mit einer starren Mess-
sonde
, wie bei diesem Thermometer, bei Kindern
5
unter 3 Jahren nur von geschultem, medizinischem
Personal (professionelle Benutzer*innen) durchgeführt
werden. Verwenden Sie alternativ eine andere Mess-
methode oder verwenden Sie, für rektale Messungen
bei Kindern unter 3 Jahren, Thermometer mit flexibler
Messspitze.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Gerät nicht unbeauf-
sichtigt benutzen; einige Teile sind so klein, dass sie
verschluckt werden könnten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe starker elek-
tromagnetischer Felder wie z. B. Mobiltelefone oder
Funkanlagen. Halten Sie einen Mindestabstand
von 3,3 m zu solchen Geräten, wenn Sie dieses Gerät
benutzen.
• Das Gerät vor Schlägen und Stößen schützen!
• Vermeiden Sie das Biegen der Thermometer-Messson-
de um mehr als 45°!
• Umgebungstemperaturen über 60 °C vermeiden. Das
Gerät NIEMALS auskochen!
• Zum Reinigen des Geräts ausschließlich die unter
Punkt «Reinigung und Desinfektion» angegebenen
Desinfektionsmittel verwenden.
• Wir empfehlen, alle 2 Jahre oder nach einer mechani-
schen Einwirkung (z. B. Stoß durch Herunterfallen)
eine Genauigkeitsprüfung durch ein autorisiertes
Labor für das Gerät durchzuführen.
ACHTUNG: Das von diesem Gerät angezeigte
Messergebnis ist keine Diagnose! Verlassen Sie
sich nicht ausschließlich auf das Messergebnis.
Batterien und elektronische Geräte dürfen nicht in
den Hausmüll, sondern müssen entsprechend den
örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Vor Nässe schützen.
Anwendungsteil des Typs BF
Vor Verwendung Bedienungsanleitung genau studie-
ren.
Importiert und vertrieben durch:
WEPA Apothekenbedarf
GmbH & Co KG, D-56204 Hillscheid
www.wepa-apothekenbedarf.de
Starre Messsonde
Hersteller:
Microlife AG
Espenstrasse 139
9443 Widnau / Switzerland
PZN-10040578
Bestell-Nr. 047015
2
Display
3. Inbetriebnahme des Thermometers
Zum Einschalten des Thermometers die Ein-/Aus-Taste
drücken; ein langer Signalton signalisiert, dass das
1
Thermometer eingeschaltet ist. Zuerst wird ein Display-
Test durchgeführt – alle Segmente sollten angezeigt
werden. Anschließend erscheint bei einer Umgebungs-
temperatur von weniger als 32 °C ein «L» ("Low"=„nie-
drig") sowie ein blinkendes «°C» im Display
Thermometer ist nun bereit zur Messung.
4. Funktionstest
Nach jedem Einschalten des Thermometers wird auto-
matisch ein Funktionstest durchgeführt. Bei einer Fehl-
funktion (ungenaue Messung) erscheint «ERR» im Dis-
play
. In diesem Fall kann das Gerät nicht mehr
2
verwendet werden. Wenden Sie sich zwecks Austausch
an Ihre Apotheke (Prüfung Garantiefall).
5. Bedienung
Wählen Sie Ihre bevorzugte Messmethode. Während der
Messung wird laufend die aktuelle Temperatur angezeigt
und das «°C»-Zeichen blinkt. Ertönt der Signalton und das
«°C» blinkt nicht mehr, bedeutet dies, dass die Messung
beendet und das Thermometer bereit zum Ablesen ist. In
Abhängigkeit des Messortes kann es notwendig sein, die
Messung nach dem Signalton weiterzuführen, siehe Ab-
schnitt
«Messmethode/Normale
Durch ein kurzes Drücken der Ein-/Aus-Taste
Thermometer direkt ausgeschaltet werden – so verlän-
gern Sie die Batterielebensdauer. Ansonsten schaltet sich
das Thermometer nach ca. 10 Minuten automatisch ab.
6. Den letzten Messwert anzeigen
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste
Thermometers 3 Sekunden gedrückt. Der letzte Mess-
wert wird zusammen mit einem «M» ("Memory"=„Spei-
cher") angezeigt.
7. Messmethode/Normale Körpertemperatur
7.1. Unter dem Arm (axillar) / 34,7 - 37,3 °C (Erwachse-
ner) & 35,2 - 37,8 °C (Kind)
Wischen Sie die Achselhöhle mit einem trockenen Tuch
ab. Legen Sie das Thermometer mit dem Messsensor
so weit nach oben in die Achselhöhle ein, wie es geht und
klemmen Sie es mit dem Arm fest an den Körper. Dies
stellt sicher, dass die Raumluft den Messwert nicht be-
einflusst. Da die Achselhöhle länger braucht, um ihre
stabile Temperatur zu erreichen, warten Sie unabhängig
vom Piepton mindestens 5 Minuten.
7.2. In der Mundhöhle (oral) / 35,5 - 37,7 °C (Erwachse-
ner) & 36,0 - 38,2 °C (Kind)
Essen oder trinken Sie 10 Minuten vor der Messung
nichts Warmes oder besonders Kaltes. Der Mund sollte
mindestens 2 Minuten vor Beginn einer Messung ge-
schlossen bleiben. Legen Sie das Thermometer mit dem
Messsensor
4
an die Zungenwurzel.
Der Messsensor sollte dabei einen guten Gewebekon-
takt haben. Pressen Sie die Lippen fest zusammen und
halten Sie den Mund geschlossen, um das Messergeb-
nis nicht durch die Atemluft zu beeinflussen. Atmen Sie
während der gesamten Messung ruhig durch die Nase.
Ist dies aufgrund verstopfter Atemwege nicht möglich,
sollte eine andere Messmethode angewendet werden.
Mindestmesszeit: 1 Minute!
7.3. Im After (rektal) / 36,6 - 38,0 °C (Erwachsener) &
37,0 - 38,4 °C (Kind)
Achtung: Zur Verhinderung einer Rektalperforation bei
Kindern unter 3 Jahren – durch eine starre Messspitze –
empfehlen wir die Verwendung einer anderen Messme-
thode oder die Verwendung eines Thermometers mit fle-
Microlife UAB
P. Lukšio g. 32
Stand der
08222 Vilnius/Lithuania
Information: 04/2022
1
Ein-/Aus-Taste
Batteriefach-
3
abdeckung
Körpertemperatur».
beim Einschalten des
1
in eine der beiden Zungentaschen direkt
. Das
2
kann das
1
1
4
Medizinprodukt