xibler Messspitze. Für die rektale Messung legen Sie sich
bzw. den*die Patient*in am besten auf den Rücken oder in
Seitenlage und winkeln die Beine an. Um Verletzungen zu
vermeiden, wird empfohlen, die Messspitze zusätzlich
einzufetten (z. B. mit Vaseline). Der Messsensor
Thermometers wird vorsichtig 2-3 cm weit in den End-
darm/After eingeführt. Wenn Sie sich bei dieser Messme-
thode nicht sicher sind, sollten Sie eine fachkundige Per-
son zur Anleitung/Schulung konsultieren.
Mindestmesszeit: 1 Minute!
Nicht zu sehr auf die Einhaltung der exakten Normal-
1
temperaturbereiche versteifen – vielmehr als Richtwer-
te betrachten, die mit der körperlichen Verfassung ein-
hergehen sollten.
8. Reinigung und Desinfektion
Verwenden Sie zur Desinfektion im Heimgebrauch einen
Isopropylalkohol-Tupfer (70%) oder ein mit 70% Isopro-
pylalkohol angefeuchtetes Baumwolltuch, um grobe,
sichtbare Oberflächenverschmutzungen von der Thermo-
meter-Messsonde
(= komplette schraffierte Fläche)
5
abzuwischen. Hinweis: Bitte beachten Sie die Anwen-
dungs- und Sicherheitshinweise des Desinfektionsmittel-
herstellers. Anschließend sollte die Thermometer-Mess-
sonde
(= komplette schraffierte Fläche) mindestens 5
5
Minuten (max. 24 Stunden) in 70% Isopropylalkohol ge-
taucht werden. Lassen Sie das Desinfektionsmittel vor
dem nächsten Gebrauch 1 Minute lang trocknen. Vermei-
den Sie das Eintauchen oder Abwischen des Displays
um es vor Beschädigungen zu schützen.
9. Batteriewechsel
Sobald rechts im Display
ist die Batterie erschöpft und ein Batteriewechsel ist
fällig. Dazu ziehen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
ab und ersetzen die erschöpfte Batterie mit dem
3
«+»-Zeichen nach oben. Achten Sie darauf, dass der glei-
che Batterietyp verwendet wird. Batterien erhalten Sie
in jedem Elektrofachgeschäft. Für die Entsorgung beach-
ten Sie bitte den Hinweis unter «Sicherheitshinweise».
10. Technische Spezifikationen
Typ
Maximum-Thermometer
Messbereich 32,0 °C bis 43,9 °C
Temp. < 32,0 °C:
Anzeige «L» für "low" (zu niedrig)
Temp. > 43,9 °C:
Anzeige «H» für "high" (zu hoch)
Mess-
± 0,1 °C zwischen 34,0 bis 42,0 °C
genauigkeit
± 0,2 °C zwischen 32,0 bis 33,9 °C
und 42,1 bis 43,9 °C
Betriebs-
10,0 °C bis 40,0 °C
bedingungen
Selbsttest
Automatische interne Überprüfung auf
Testwert 37,0 °C; bei Abweichung
> 0,1 °C wird «ERR» (Fehler) angezeigt
Display
Flüssigkristall-Anzeige (LCD) mit drei
Ziffern; kleinste Anzeige-Einheit = 0,1 °C
Speicher
Zur automatischen Speicherung des
letzten Messwertes
Aufbewah-
Temperatur: - 25,0 °C bis + 60,0 °C,
rungsbedin-
Luftfeuchte: 15% bis 95% (ohne
gungen
Kondensation)
Batterie
LR41 (1,5V) / SR41 (1,55V)
Batterie-
ca. 4.500 Messungen (mit neuer Batterie)
lebensdauer
IP Klasse
IP22
Norm
EN 12470-3, klinische Thermometer;
ASTM E1112; IEC 60601-1;
IEC 60601-1-2 (EMC); IEC 60601-1-11
Elektro-
Gerät erfüllt die Vorgaben der
magnetische
Norm IEC 60601-1-2
Verträglichkeit
Durch-
5 Jahre oder 10.000 Messungen
schnittliche
Lebensdauer
11. Garantie
Wir, WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG, gewähren
Endkund*innen, die Verbraucher*innen sind, für alle in
Deutschland gekauften aponorm
Basic nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen, frei-
willig eine 30-Jahres-Garantie:
Gegenstand und Umfang der Garantie
Die Garantie gilt für alle aponorm
Basic, die von Kund*innen als Verbraucher*innen in
Importiert und vertrieben durch:
WEPA Apothekenbedarf
GmbH & Co KG, D-56204 Hillscheid
www.wepa-apothekenbedarf.de
IB_MT3001_WEPA_047015_basic_1522.indd 2
IB_MT3001_WEPA_047015_basic_1522.indd 2
des
4
2
das Symbol «» erscheint,
2
Stabthermometer
®
Stabthermometer
®
Hersteller:
Microlife AG
Microlife UAB
Espenstrasse 139
P. Lukšio g. 32
9443 Widnau / Switzerland
08222 Vilnius/Lithuania
Deutschland erworben wurden. WEPA Apothekenbedarf
GmbH & Co. KG garantiert Kund*innen, dass das Produkt
frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Tritt trotz
sachgemäßer Behandlung des Produktes, innerhalb der
Garantiefrist von 30 Jahren, ein Mangel auf, repariert
WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG das Produkt
kostenlos (mit Ausnahme der Transportkosten zur Ein-
sendung des Gerätes) oder ersetzt dieses nach eigenem
Ermessen vollständig.
Ausschluss der Garantieleistung
Ansprüche aus dieser Garantie bestehen nicht bei Schä-
den, die auf Eigenverschulden von Kund*innen oder
Dritter beruhen, wie z. B. Sturz, Unfall oder unsachgemä-
ße Handhabung. Gleiches gilt für Schäden, die auf aus-
gelaufene Batterien oder Nichtbeachtung der Ge-
brauchsanleitung
zurückzuführen
Garantieleistung durch WEPA Apothekenbedarf GmbH &
Co. KG ist ebenfalls ausgeschlossen, wenn ein Mangel/
Schaden auf eine unsachgemäße Reparatur oder sonsti-
ge Eingriffe durch Dritte zurückzuführen ist. Ausgenom-
men von der Garantie sind ebenfalls regelmäßige Kont-
rollen und Wartung (Kalibrierung) sowie Transportkosten
und -risiken. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Ver-
schleißteile, Zubehör (z. B. Schutzhüllen etc.), Verpa-
ckungs- bzw. Lagermaterialien, Gebrauchsanleitungen
und Batterien.
Garantiefrist
,
Die Garantie gilt für einen Zeitraum von 30 Jahren ab
Kaufdatum (Garantiefrist). Maßgeblich ist das Datum
des Kaufbelegs oder der mit Kaufdatum vom Fachhandel
ausgefüllten Garantiekarte. Die Garantiefrist verlängert
sich nicht aufgrund der Gewährung von Leistungen im
Rahmen dieser Garantie, insbesondere nicht bei Instand-
setzung oder Austausch des Produktes. Die Garantie be-
ginnt in diesen Fällen auch nicht wieder von vorne.
Geltendmachung von Garantieansprüchen
Die Rechte aus dieser Garantie können Kund*innen durch
Vorlage des mangelhaften Produktes und des Kaufbelegs,
oder der vom Fachhandel ausgefüllten Garantiekarte, in-
nerhalb der Garantiefrist direkt gegenüber WEPA Apothe-
kenbedarf GmbH & Co. KG, oder bei dem Fachhandel, bei
dem das Produkt gekauft wurde, geltend machen. Liegt
ein Garantiefall vor, repariert WEPA Apothekenbedarf
GmbH & Co. KG das Produkt kostenlos (mit Ausnahme der
Transportkosten zur Einsendung des Gerätes) oder ersetzt
dieses nach eigenem Ermesse vollständig. Ergibt die Prü-
fung, dass kein Garantiefall vorliegt, kann das Produkt auf
Kosten der Kund*innen durch WEPA Apothekenbedarf
GmbH & Co. KG repariert werden. WEPA Apothekenbe-
darf GmbH & Co. KG teilt den Kund*innen in diesem Fall,
vor Durchführung der Reparatur, per Kostenvoranschlag
die voraussichtlich entstehenden Kosten mit. Es steht den
Kund*innen daraufhin frei, die Reparatur des Produktes
kostenpflichtig in Auftrag zu geben oder um Rücksendung
des nicht reparierten Produktes zu bitten.
Weitere Rechte von Kund*innen
Die Garantie gewährt WEPA Apothekenbedarf GmbH &
Co. KG unter den genannten Bedingungen. Darüber hin-
aus können Kund*innen weitere gesetzliche Rechte bei
Mängeln an dem Produkt zustehen, die von den Kund*in-
nen unentgeltlich in Anspruch genommen werden kön-
nen und die durch die vorliegenden Rechte nicht einge-
schränkt werden. Die vertraglichen und gesetzlichen
Rechte von Kund*innen, insbesondere die gesetzlichen
Gewährleistungsrechte (in Form von Nacherfüllung,
Rücktritt, Minderung und/oder Schadensersatz) gegen-
über der Person, die das Produkt verkauft hat, lässt die
Garantie unberührt. Die Garantie unterliegt dem Recht
der Bundesrepublik Deutschland.
Meldung von schwerwiegenden Vorkommnissen
Sollten bei der Anwendung des Produktes schwerwiegen-
de Vorfälle auftreten, melden Sie dies bitte an WEPA Apo-
thekenbedarf GmbH & Co. KG (Kontakt siehe Angabe auf
dieser Gebrauchsanleitung unten links).
Ebenfalls können Sie den Vorfall melden bei: Bundesins-
titut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharma-
kovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn,
Deutschland,
www.bfarm.de.
schwerwiegend, wenn sie direkt oder indirekt
a) den Tod einer Person,
b) eine vorübergehend oder dauerhaft schwerwiegende
Verschlechterung des Gesundheitszustands einer Person
oder
c) eine schwerwiegende Gefahr für die öffentliche Ge-
sundheit zur Folge hatte, hätte haben können oder haben
könnte.
Bei sonstigen Fragen zum Produkt oder für technische Un-
terstützung wenden Sie sich bitte an info@aponorm.de
bzw. nutzen Sie die Produktwebsite www.aponorm.de.
Stand der
Information: 04/2022
sind.
Eine
Vorkommnisse
sind
Medizinprodukt
12.04.2022 12:07:15
12.04.2022 12:07:15