Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marantz NR1506 Bedienungsanleitung Seite 217

A/v surround receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR1506:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Anschlüsse
o Dolby
Dolby Digital
Dolby Digital ist ein digitales Mehrkanal-Signalformat, das von Dolby
Laboratories entwickelt wurde.
Es werden insgesamt 5.1 Kanäle wiedergegeben: 3 Frontkanäle ("FL",
"FR" und "C"), 2 Surround-Kanäle ("SL" und "SR") und der "LFE"-Kanal für
LFE-Pegel.
Aus diesem Grund kommt es nicht zu einer Kreuzkopplung zwischen den
Kanälen. Es wird ein realistisches Klangfeld mit einem Gefühl von
"Dreidimensionalität" (Entfernungs-, Bewegungs- und Positionsgefühl)
erzielt. Auf diese Weise wird ein überwältigender Surround-Klang in der
Wohnung erzeugt.
Dolby Digital Plus
Dolby Digital Plus ist ein verbessertes Dolby Digital-Signalformat, das
diskreten digitalen Klang mit bis zu 7.1 Kanälen unterstützt und die
Klangqualität dank zusätzlicher Datenbitrate-Leistung erhöht. Es ist mit
herkömmlichen Dolby Digital-Formaten aufwärtskompatibel, sodass es je
nach Quellsignal und den Bedingungen der Wiedergabeumgebung
größere Flexibilität bietet.
Vorderseite
Display
Wiedergabe
Einstellungen
Dolby Pro Logic g
Dolby Pro Logic g ist ein matrix-kodiertes Verfahren, das von Dolby
Laboratories entwickelt wurde.
Normale Musik, wie z. B. auf einer CD, wird in 5 Kanäle kodiert, um einen
exzellenten Surround-Effekt zu erreichen.
Die Surround-Kanal-Signale werden in Stereo- und Full-Band-Signale (mit
einem Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz oder mehr) umgewandelt, um
ein "dreidimensionales" Klangbild mit einem satten Präsenzgefühl für alle
Stereoquellen zu erhalten.
Dolby TrueHD
Dolby TrueHD ist ein hochauflösendes Audioverfahren, das von Dolby
Laboratories entwickelt wurde und verlustfreie Kodierungsverfahren
verwendet, um den Klang der Studio-Masteraufnahme originalgetreu
wiederzugeben.
Dieses Format bietet die Möglichkeit, bis zu 8 Audiokanäle mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz/24 Bit Auflösung und bis zu 6 Audiokanäle mit
einer Abtastfrequenz von 192 kHz/24 Bit Auflösung zu unterstützen.
217
Rückseite
Fernbedienung
Tipps
Anhang
Index

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis