WARNHINWEIS! Zwischen zwei aufeinanderfolgenden
Arbeitsgängen müssen mindestens 3 Minuten Ruhezeit
eingehalten werden, andernfalls geht das Gerät nach 5
Arbeitsgängen automatisch in den Selbstschutzmodus über.
Die Betriebsanzeige blinkt und die Einschalttaste wird nicht
aktiviert. Nach ca. 5 Minuten geht das Gerät in den Stand-by-
Modus über und du kannst das Gerät weiter betreiben.
HINWEIS: Bitte reinige den Behälter gemäß dem Abschnitt „PFLEGE UND
REINIGUNG" zwischen zwei aufeinanderfolgenden Arbeitsgängen.
5. Trenne das Gerät von der Stromversorgung, wenn es nicht benutzt wird.
PFLEGE UND REINIGUNG
1. Vor der Reinigung das Gerät immer vom Stromnetz trennen und abkühlen lassen.
WARNHINWEIS! Der Behälter und das Netzkabel dürfen
niemals in Wasser getaucht werden, und es darf keine
Feuchtigkeit mit diesen Teilen in Berührung kommen.
2. Spüle den Deckel mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Der Deckel
ist nicht spülmaschinengeeignet. Gründlich abspülen und trocknen.
3. Nimm den Rühreinsatz oder den Aufschäumeinsatz ab und wasche diese
vollständig mit warmem Wasser.
4. Reinige das Innere des Behälters mit einer Mischung aus einem milden
Reinigungsmittel und Wasser und wische ihn anschließend mit einem weichen,
feuchten Tuch ab.
5. Wische das Geräte außen mit einem weichen, feuchten Tuch mit Wasser oder
mildem Reinigungsmittel ab.
HINWEIS: Verwende zur Reinigung des Geräts keine chemischen oder
scheuernden Reinigungsmittel und keine aus Stahl oder Holz.
24