Herunterladen Diese Seite drucken

steute Ex STM 295 Serie Montage- Und Anschlussanleitung

Sicherheitszuhaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ex STM 295 Serie:

Werbung

Ex STM 295
//
Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung
Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock
Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité
Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza
Instruções de montagem e instalação / Dispositivo de bloqueio por solenoide
Инструкции Монтаж и Коммутация / Реле защитной блокировки
deutsch (Originalsprache)
Bestimmung und Gebrauch
Die Sicherheitszuhaltungen der Reihe Ex STM 295 entsprechen den
Europäischen Normen für den Explosionsschutz EN 60079-0, -1, -7,
-18 und sind daher für den Einsatz in explosionsgefährdeten Berei-
chen der Zone 1 und 2 sowie 21 und 22 nach DIN EN 60079-14 vorge-
sehen. Die Anforderungen der EN 60079-14, z. B. in Bezug auf Stauba-
blagerungen und Temperaturgrenzen, sind zu erfüllen. Die Sicher-
heitszuhaltungen Ex STM 295 stellen sicher, dass bewegliche Schut-
zeinrichtungen, wie Gitter, Hauben oder Türen im Zusammenwirken
mit dem steuerungstechnischen Teil einer Maschine, wie sichere Zeit-
glieder oder Stillstandswächter, nicht geöffnet werden können, bis ge-
fahrbringende Zustände (z. B. Nachlaufbewegungen) beendet sind. Es
sind zwei Versionen lieferbar. 1. Ruhestromprinzip: Zuhalten durch
Feder, Entriegeln durch Spannung am Elektromagneten. 2. Ar-
beitstromprinzip: Zuhalten durch Spannung am Elektromagneten,
Entriegeln durch Feder. Diese Version darf nur nach sorgfältiger Risi-
koanalyse eingesetzt werden, da bei Spannungsausfall sofort freige-
schaltet wird.
Befestigung / Anschluss
Wenn keine extern vorgeordnete Sicherung mit einem Schaltvermö-
gen von min. 1500 A verwendet wird, ist der maximal mögliche Kurz-
schlussstrom der speisenden Quelle auf das Ausschaltvermögen der
internen Sicherung von 50 A zu begrenzen (Zulassungsbedingung X).
Eindrähtige Leitungen min. 5 mm abisolieren, mehrdrähtige Leitungen
min. 5 mm abisolieren und mit 5 mm langen Aderendhülsen versehen.
Die Sicherheitszuhaltung und den Betätiger auf einer ebenen Fläche
befestigen. Die Sicherheitszuhaltung Ex STM 295 muss mit 3 Schrau-
ben befestigt werden; dafür sind 3 Befestigungsmöglichkeiten vorge-
sehen. Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachper-
sonal durchgeführt werden. Dieses hat insbesondere darauf zu achten,
dass die Zugänglichkeit von Betätigungselementen oder Ersatzbetäti-
gern wegen der Manipulationsgefahr unterbunden wird. Bei der Mon-
tage ist darauf zu achten, dass ein Verschieben auch im Fehlerfall ver-
hindert wird. Den Betätiger gegen unbefugtes Lösen sichern, z. B. mit
Einweg-Sicherheitsschrauben. Bei anderer Befestigung, z. B. Nieten
oder Schweißen, ist darauf zu achten, dass sich die Eintauchtiefe des
codierten Betätigungsbügels nicht ändert. Eine betriebsmäßige Nut-
zung der Hilfsentriegelung ist durch geeignete Maßnahmen zu unter-
binden. Bei der Montage von Betätiger und Schalter sind die Anforde-
rungen nach EN ISO 14119, insbesondere die Punkte 5.2 und 5.3, zu
berücksichtigen! Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Normen
EN ISO 12100 und EN 953.
Hinweise
Der Schalter darf nicht als mechanischer Anschlag verwendet werden.
Die Gebrauchslage ist beliebig. Sie sollte so gewählt werden, dass kein
grober Schmutz in die benutzte Öffnung eindringen kann. Die nicht be-
nutzten Öffnungen nach der Montage mit den Schlitzverschlüssen ver-
schließen. Umbauten und Veränderungen am Schalter, die den Explo-
sionsschutz beeinträchtigen, sind nicht gestattet. Ferner gilt für das
Errichten von elektrischen Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten
Bereichen die EN 60079-14. Zu beachten ist ferner die Atex-Prüfbe-
scheinigung und die darin enthaltenen besonderen Bedingungen. Das
hier beschriebene Produkt wurde entwickelt, um als Teil einer Ge-
samtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu über-
nehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in der
Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für si-
chere Abschaltungen. Hierzu ist auch eine Validierung nach DIN EN
ISO 13849-2 bzw. nach DIN EN 62061 erforderlich. Desweiteren kann
der Performance Level bzw. SIL CL Level durch Verkettung von meh-
reren Sicherheitsbauteilen und anderen sicherheitsgerichteten Gerä-
ten, z. B. Reihenschaltung von Sensoren, niedriger ausfallen als die
Einzellevel. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers einer
Anlage oder Maschine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
steute übernimmt keine Haftung für Empfehlungen, die durch diese
Beschreibung gegeben oder impliziert werden. Änderungen, die dem
technischen Fortschritt dienen, vorbehalten. Aufgrund dieser Be-
schreibung können keine neuen, über die allgemeinen steute-Liefer-
bedingungen hinausgehenden Garantie-, Gewährleistungs- oder Haf-
tungsansprüche abgeleitet werden.
Wartung
Bei sorgfältiger Montage, unter der Beachtung der oben beschriebe-
nen Hinweise, ist nur eine geringe Wartung notwendig. Wir empfehlen
eine regelmäßige Wartung in folgenden Schritten:
1. Prüfen der Schaltfunktion
2. Prüfen des Betätigers auf festen Sitz
3. Ausrichtung Betätiger - Sicherheitszuhaltung überprüfen
4. Entfernen von Schmutz
5. Deckel ordnungsgemäß verschrauben und verschließen,
Anzugsmoment 0,5 ... 0,6 Nm
English
Destination and use
The solenoid interlock of series Ex STM 295 comply with the European
standards for explosion protection EN 60079-0, -1, -7, -18 and there-
fore are designed for the explosive areas of zone 1 and 2 as well as 21
and 22 as per EN 60079-14. The requirements of EN 60079-14 e. g. re-
garding dust deposition and temperature limits must be met. The Ex
STM 295 solenoid interlocks secure that movable protective guards
such as fences, doors or covers in combination with the control circuit-
ry of a machine such as safety timers or standstill monitors cannot be
opened until dangerous situations (e.g. over-run movements) have
been terminated. There are two versions available. 1. spring-to-lock
principle: lock by spring, unlock by power supply of solenoid. 2. power-
to-lock principle: lock by power supply of solenoid, unlock by spring.
Diese This version may only be applied after carefull risk analysis,
because in case of power failure immediate access is given.
Mounting / Wiring
If no external fuse with min. 1500 A switching capacity is connected,
the maximum possible short-circuit current of the supply source
must be limited to a switch-off capacity of the internal fuse to 50 A
(approval condition X). Single-wires must be stripped at least 5 mm,
multi-wires must be stripped at least 5 mm and equipped with 5 mm
long conductor ferrules. The solenoid interlock, as well as the actuator
should be mounted on an even surface. The solenoid interlock Ex STM
295 has to be fixed with 3 screws for which 3 fixing holes are provided.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für steute Ex STM 295 Serie

  • Seite 1 Anlage oder Maschine, die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. zeinrichtungen, wie Gitter, Hauben oder Türen im Zusammenwirken steute übernimmt keine Haftung für Empfehlungen, die durch diese mit dem steuerungstechnischen Teil einer Maschine, wie sichere Zeit- Beschreibung gegeben oder impliziert werden. Änderungen, die dem glieder oder Stillstandswächter, nicht geöffnet werden können, bis ge-...
  • Seite 2 Si l’interrupteur de sécurité est fixé d’une autre eral function. Subject to technical modifications. Moreover steute does manière, p.ex. par rivetage ou soudage, la profondeur d’in sertion de not assume any liability for recommendations made or implied by this l’actionneur codé...
  • Seite 3 à titre d’infor- mediante delle idonee misure protettive. Nel montaggio di azionatore mation et sans engagement contractuel de la part de steute. e sensore è necessario tenere conto delle esigenze previste dalla norma EN ISO 14119, in particolare dei punti 5.2 e 5.3! Rispettare le Entretien istruzioni secondo le normative EN ISO 12100 e EN 953.
  • Seite 4 é atuada imediatamente. equipamentos, por exemplo ligação em série das chaves, terão falha infe- rior ao de utilização individual. A steute não assume qualquer responsa- Montagem/Conexão bilidade por recomendações que possam vir a ser deduzidas, ou, impli- Quando a instalação do solenóide não for precedida por um fusí-vel...
  • Seite 5 зумевает, безопасность исполнения основной рабочей функ ции. пор, пока опасное состояние ма ши ны (на пример, движение по Кроме того steute (Штoйтэ) не принимает ответственности за реко­ инерции) не завершилось. Пос та вля ются две версии устройства. 1. мендации, сделанные или подразумеваемые этим описанием. Воз­...
  • Seite 6 Ex STM 295 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Dispositivo de bloqueio por solenoide Инструкции...
  • Seite 7 Ex STM 295 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Dispositivo de bloqueio por solenoide Инструкции...
  • Seite 8 Ex STM 295 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Dispositivo de bloqueio por solenoide Инструкции...
  • Seite 9 Ex STM 295 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Dispositivo de bloqueio por solenoide Инструкции...
  • Seite 10 Ex STM 295 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Dispositivo de bloqueio por solenoide Инструкции...
  • Seite 11 Ex STM 295 Montage- und Anschlussanleitung / Sicherheitszuhaltung Mounting and wiring instructions / Solenoid interlock Instructions de montage et de câblage / Interverrouillage de sécurité Istruzioni di montaggio e collegamento / Elettroserratura di sicurezza Instruções de montagem e instalação / Dispositivo de bloqueio por solenoide Инструкции...
  • Seite 12: Eg-Konformitätserklärung Ec-Declaration Of Conformity

    II. Löhne, 28. Mai 2015/May 28th, 2015 Ort und Datum der Ausstellung Rechtsverbindliche Unterschrift, Marc Stanesby (Geschäftsführer) Place and date of issue Legally binding signature, Marc Stanesby (Managing Director) steute Schaltgeräte GmbH & Co KG, Brückenstr. 91, 32584 Löhne, Germany...
  • Seite 13 Zusatzinformation zu Montage- und Anschlussanleitungen Additional information on mounting and wiring instructions Information complémentaire aux instructions de montage et de câblage Ulteriori informazioni sulle istruzioni di collegamento e montaggio Informação adicional para as instruções de montagem Дополнительная информация по монтажу и инструкциям по подключению Auf Anfrage erhalten Sie diese Montage- und Anschlussanleitung auch При...