– Stellen Sie sicher, dass der gebügelte Stoff richtig gespannt ist, damit kein Dampf
zu den Seiten entweicht.
– Um die Bügelplatte glatt zu halten, schützen Sie sie vor direktem Kontakt mit scharfen
und harten Gegenständen (z. B. Reißverschlüssen, Knöpfen, Patenten, dekorativen
Gegenständen). Verwenden Sie zur Ablage die Basis-Dampferzeuger-Ablageplatte,
die mit rutschfesten Füßen ausgestattet ist und hergestellt wurde, um sehr hohen
Temperaturen standzuhalten.
Bügeleisen - Entfernen/Einlegen
Drücken und schieben Sie die Taste B2 in Richtung des Symbol (
zu lösen. Anschliessend kann das Bügeleisen A aus der Abstellfläche B6 entnommen
werden. Setzen Sie das Bügeleisen in die Basis ein und verriegeln Sie es. Dampffunktion
in umgekehrter Weise.
Bügeln ohne Dämpfen (Trockenbügeln)
Dank der OptiCare-Technologie, verfügt das System über eine universelle
Temperatureinstellung (ca. 140 ± 20
das Stromnetz an. Drücken Sie die Taste A1, um das Bügeleisen einzuschalten. Nachdem
Sie die richtige Temperatur erreicht haben, können Sie das Gerät verwenden.
Während des Bügelvorgangs erfolgt ein Zyklusprozess, das von einem charakteristischen
Wenn die Temperatur aus dem kalten Zustand des Bügeleisens steigt, wird es
empfohlen, eine Weile abzuwarten, um die Temperatur der Bügelplatte A1 zu erreichen.
Befüllen des Wassertanks mit Wasser
Öffnen Sie den Deckel B3 und füllen Sie z.B. den Wassertank B1 über den Trichter C
mit Destilliertem Wasser bis zur Markierung (MAX 1,5 l), schließen Sie dann den Deckel
der Einfüllöffnung.
Es wird empfohlen, an Orten mit hartem Wasser dieses mit destilliertem Wasser
zu verdünnen. Informationen über die Härte des Wassers erhalten Sie beim
Wasserleitungssverwalter oder an der Hygienestation. Wenn die Wasserhärte > 15 °N ist,
wird es empfohlen, das Bügeleisen im folgenden Verhältnis zu füllen:
Wasserhärte
mittel
hart
sehr hart
Sobald die Kontrollleuchte A9 (Tank leer) aufleuchtet, muss Wasser in den Tank B1
nachgefüllt werden.
C). Schließen Sie den Stecker des Netzteils B4 an
o
VORSICHT
Geräusch begleitet wird (Klicken).
Empfehlung
Verhältnis von Leitungswasser: destilliertem Wasser (pH = 7)
2 : 1
1 : 1
1 : 2
47
/ 50
DE
), um die Arretierung