4. Ausgabeablauf
ACHTUNG
Die Maschine darf nicht mit
Strahlwasser gereinigt oder in
Wasser getaucht werden. Zur
Reinigung bitte nachstehende
Anweisungen befolgen.
ACHTUNG
Diese Maschine ist
ausschließlich für die
Zubereitung von Kaffee und
heißen Getränken vorgesehen.
Die Espresso Ausgabe-Einheit von Modbar
gestattet
die
Steuerung
verschiedener
Funktionen anhand eines einzelnen Hebels.
Dies erfolgt durch Kombination der drei
Hebelstellungen, wie im obigen Schema
dargestellt. Nachstehend die Anleitung zur
Nutzung der drei Funktionen der Ausgabe-
Einheit.
1) Automatische Funktion
Bei Einstellung auf Automatik wird zur
Ausgabe
des
angewählte
herangezogen. Zur Aktivierung der Automatik
der Maschine muss der Griff von Position 1
in Position 3 gebracht werden. Das Display
der Ausgabe-Einheit zeigt "Auto" an und
beginnt die Gesamtzeit aufgrund des derzeit
angewählten Profils rückwärts zu zählen.
2) Handbetrieb
14
Im
Handbetrieb
aufgrund der Werte
und MED (Manueller Enddruck) aus dem
derzeit angewählten Profil. Zur Einstellung
Handbetrieb, den Hebel von Stellung 1
in Stellung 2 bringen. Wenn der Hebel in
Stellung 2 ist, erfolgt die Ausgabe mit dem
Leitungsdruck (Vor-Infusion). Nachdem der
Hebel mindestens zwei Sekunden lang in
der Stellung 2 war, zeigt das Display der
Ausgabe-Einheit "Manuell" an und zählt
die Zeit von Null aufwärts. Zum Aktivieren
der Pumpe und der Ausgabe mit Druck
MaxP, den Hebel in Stellung 3 bringen.
Nachdem die Ausgabe mit MaxP erfolgt ist,
den Hebel wieder in Stellung 2 bringen, um
die Ausgabe mit dem programmierten Druck
Druckprofil
MEp vorzunehmen und/oder den Hebel
in Stellung 1 bringen, um die Ausgabe zu
beenden.
3) Spülen
Zur
Aktivierung
Spülzyklus, den Hebel rasch von Stellung 1
in Stellung 2 und wieder zurück in Stellung
erfolgt
die
Ausgabe
1 bringen. Dieser schnelle Übergang von
MaxP (Höchstdruck)
einer Stellung zur anderen aktiviert den
im
Spülzyklus. Die Parameter für die Dauer
und den Funktionszyklus der Pumpe können
nach Belieben eingestellt werden.
4) Reinigungszyklus
Modbar verfügt auch über einen integrierten
Reinigungs-/Gegenspülzyklus.
Einleitung des Reinigungszyklus:
• Zur Aktivierung des Reinigungszyklus
den Hebel in kurzer Abfolge 3 Mal von
einer Position in die andere schieben. Die
Bewegung von einer Stellung zur anderen
ist die gleiche wie beim Spülzyklus.
• Das Display der Ausgabe-Einheit zeigt
"Reinigung" an und zählt von 99
rückwärts. Während dieser Zeit wird die
Pumpe zur Ausführung eines typischen
Reinigungszyklus ein- und ausgeschaltet.
• Am Ende der Reinigung die Brühgruppe
des
voreingestellten
mit Standardfilter durch mehrmalige
Verwendung des Spülzyklus gründlich
nachspülen.
Profil-Bildschirm
programmierten
Zur