Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
BM867s BM869s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brymen BM867s

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH BM867s BM869s...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Handbuch Brymen BM860s Serie 1 Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise in diesem Handbuch ............4 Allgemeine Warnhinweise ................... 4 Internationale elektrische Symbole ..............5 Messkategorien ....................5 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Echteffektivwert-Messung (True RMS) ..............6 2.1.1 Durchschnittswert-Messung RMS-kalibriert ............6 2.1.2 AC True RMS ......................6 2.1.3...
  • Seite 3 1 Sicherheitshinweise Handbuch Brymen BM860s Serie 3.5.6 HOLD-Funktion ....................22 3.5.7 MAX/MIN/AVG-Aufzeichnung (REC-Modus) ............23 3.5.8 1 ms Scheitelwert-Erfassung (CREST-Modus) ............. 23 3.5.9 Differenzmessung (Relative-Zero Modus) ............. 23 3.5.10 Hochauflösende DCV-Messung (500.000 Count Modus) ........23 3.5.11 PC-Schnittstelle ....................23 WARTUNG Batterie und Sicherungen ..................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Handbuch Brymen BM860s Serie 1 Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Sicherheitsbestimmungen dieses Handbuchs vor der ersten Benutzung gründlich durch. Die enthaltenen Informationen und Warnungen sind zu beachten um einen sicheren Betrieb des Messgeräts zu gewährleisten. Wird das Gerät in einer vom Hersteller nicht vorgesehenen Weise verwendet, kann der durch die eingebauten Si- cherheitsvorkehrungen gebotene Schutz beeinträchtigt werden.
  • Seite 5: Internationale Elektrische Symbole

    1 Sicherheitshinweise Handbuch Brymen BM860s Serie Internationale elektrische Symbole Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten (EEE) - kein Hausmüll Vorsicht! Lesen Sie die Erklärung in diesem Handbuch Achtung! Möglichkeit eines Stromschlags Erdung (Erde) Durchgängiger Schutz des Messgeräts durch doppelte / verstärkte Isolierung...
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    Handbuch Brymen BM860s Serie 2 Allgemeine Informationen ALLGEMEINE INFORMATIONEN Echteffektivwert-Messung (True RMS) 2.1.1 Durchschnittswert-Messung RMS-kalibriert RMS (Root-Mean-Square) ist ein Begriff, der verwendet wird, um den effektiven oder äquivalenten Gleichstromwert (DC) eines Wechselstromsignals (AC) zu beschreiben. Bei dieser Technik wird der Mittelwert durch Gleichrichten und Filtern des Wechsel- stromsignals ermittelt.
  • Seite 7: Scheitelfaktor (Crest Factor)

    2 Allgemeine Informationen Handbuch Brymen BM860s Serie 2.1.5 Scheitelfaktor (Crest Factor) Der Scheitelfaktor gibt das Verhältnis des Scheitelwerts zum Echteffektivwert (True RMS) eines Signals. Dieser wird häufig verwendet, um den Dynamikumfang eines Echteffektivwert Multimeters anzugeben. Eine reine Sinuswelle hat einen Scheitelfak-...
  • Seite 8: Bedienung

    Handbuch Brymen BM860s Serie 3 Bedienung BEDIENUNG Überprüfen Sie vor und nach der Messung gefährlicher Spannungen die Spannungs- messfunktion an einer bekannten Quelle, z.B. der Netzspannung, um eine einwand- freie Funktion sicherzustellen. Trennen Sie die Messleitungen von den Eingangsbuchsen, bevor Sie die Messfunk- tion ändern.
  • Seite 9: Display

    3 Bedienung Handbuch Brymen BM860s Serie Display 3.2.1 Wichtige Symbole Batterie schwach Gleichspannung (DCV) / Gleichstrom (DCA) Wechselpannung (ACV) / Wechselstrom (ACA) mit AC True RMS-Messung (→ 2.1.2 AC True RMS) Gleich-/Wechselpannung (DC+ACV) / Gleich-/Wechselstrom (DC+ACA) mit DC+AC True RMS Messung (→...
  • Seite 10: Drehschalterstellungen (Messfunktionen)

    Handbuch Brymen BM860s Serie 3 Bedienung Drehschalterstellungen (Messfunktionen) Unter einer Stellung des Drehschalters sind häufig mehrere Unterfunktionen zusam- mengefasst. Drücken Sie die SELECT Taste, um zwischen den Unterfunktionen zu wechseln. Die zuletzt gewählte Messfunktion innerhalb einer Drehschalterstellung wird gespei- chert und bleibt beim nächsten Einschalten aktiv.
  • Seite 11: Acv Wechselspannungs-Funktionen

    3 Bedienung Handbuch Brymen BM860s Serie 3.3.2 ACV Wechselspannungs-Funktionen Wechselspannung mit AC True RMS Messung (Nebenanzeige: Netzfre- quenz) • In dieser Unterfunktion können parallel Wechselspannung und Frequenz gemessen werden. • Aufgrund der großen AC-Bandbreite … • Verweis (→ Begriffserklärung 2.1.4 Wechselstrom-Bandbreite (AC-...
  • Seite 12: Dcv Gleichspannungs-Funktionen

    Handbuch Brymen BM860s Serie 3 Bedienung 3.3.3 DCV Gleichspannungs-Funktionen Gleichspannungsmessung • In dieser Unterfunktion können Gleichspannungen bis 1000 V gemessen werden. • Drücken Sie Δ lang, um den Hochauflösungsmodus zu aktivieren (→ 3.5.10 Hochauflösende DCV-Messung (500.000 Count)). +ACV Gleichspannungsmessung (Nebenanzeige: AC True RMS Wechsel- spannung) •...
  • Seite 13: Dcmv Gleichspannungsfunktionen

    3 Bedienung Handbuch Brymen BM860s Serie 3.3.4 DCmV Gleichspannungsfunktionen DCmV, DCmV+ACmV, (DC+AC)mV+ACmV Logik-Pegel Logikpegel Frequenzmessung • Diese Funktion dient zur Frequenzmessung an Logikschaltungen und deckt einen Frequenzbereich von 5 Hz – 1,0 MHz ab. • Die Funktion ist geeignet für für Rechtecktspannungen > 2,5 Vp...
  • Seite 14: Acmv Wechselspannungs-Funktionen

    Handbuch Brymen BM860s Serie 3 Bedienung 3.3.5 ACmV Wechselspannungs-Funktionen +ACmV ACmV , dBm , Hz In dieser Drehschalterstellung können Wechselspannungen im Millivolt-Be- reich und deren Frequenz gemessen werden, analog zu (→ 3.3.2 ACV Wechselspannungs-Funktionen)
  • Seite 15: Temperaturfunktionen

    3 Bedienung Handbuch Brymen BM860s Serie 3.3.6 Temperaturfunktionen T1, T2, T1 , T1-T2 • Drücken Sie RANGE , um die Unterfunktionen T1, T2, den Differenzmodus T1-T2, sowie die jeweiligen Double-Display-Modi auszuwählen. • Drücken Sie SELECT , um zwischen der Anzeige in  C und  F zu wechseln.
  • Seite 16: Funktionen Kapazität Und Diodentest

    BM869s: Drücken Sie SELECT , um zwischen den Messfunktionen Kapazität und Diodentest zu wechseln. • Modell BM867s: Die Messfunktionen haben jeweils eine eigene Drehschalterstellung. Kapazität Beschreibung ? • Sollte der angeschlossene Kondensator noch geladen sein, zeigt das Gerät die Meldung „diSC“ (Discharge) an.
  • Seite 17: Funktionen Widerstand, Leitfähigkeit, Durchgangsprüfung

    3 Bedienung Handbuch Brymen BM860s Serie 3.3.8 Funktionen Widerstand, Leitfähigkeit, Durchgangsprüfung Die Verwendung der Widerstands- und Kontinuitätsfunktion an einer stromführenden Schaltung kann zu falschen Ergebnissen führen und das Messgerät beschädigen. Widerstand  • Für Widerstandswerte außerhalb des Messbereichs (≥50 M) wird „OL“...
  • Seite 18 Handbuch Brymen BM860s Serie 3 Bedienung Leitfähigkeit nS • Die Leitfähigkeit wird in Nanosiemens (nS) angezeigt, Sie ist der Kehr- wert des Widerstandes: 1 S = 1/ , 1 nS = 1/G • Diese Funktion ist für die die Messung hoher Widerstandswerte (G- Bereich) geeignet, bspw.
  • Seite 19: A/Ma Stromstärke-Funktionen

    3 Bedienung Handbuch Brymen BM860s Serie 3.3.9 A/mA Stromstärke-Funktionen Für die Messung der Stromstärke muss der Stromkreis unterbrochen werden und das Messgerät in Reihe geschaltet werden. Bei einem Anschluss parallel zu einem Bauteil ist dieses kurgeschlossen und es besteht ein hohes Risiko, dass die Siche- rung des Messgeräts auslöst und getauscht werden muss.
  • Seite 20: Μa Stromstärke-Funktionen

    Handbuch Brymen BM860s Serie 3 Bedienung 3.3.10 µA Stromstärke-Funktionen +ACµA +ACµA DCµA, DCµA , (DC+AC) µA ACµA • Diese Unterfunktionen dienen zur Messung von Gleich- und Wechsel- strömen, , sowie derer Frequenz, mit Stromstärken < 1 mA. • Zur Erklärung der kombinierten DC+AC Messung siehe (→...
  • Seite 21: Gerätetasten

    3 Bedienung Handbuch Brymen BM860s Serie Gerätetasten Taste Kurze Betätigung Lange Betätigung Beim Einschalten (> 1s) gedrückt halten Messfunktion wechseln Display-Beleuchtung Auto Power Off (APO) de- aktivieren Interne Referenz Manuelle Bereichswahl Automatische Signaltöne Bereichswahl stummschalten 500.000 Count- Relative-Zero-Modus Anzeige Geräteversion...
  • Seite 22: Gerätefunktionen

    Handbuch Brymen BM860s Serie 3 Bedienung Gerätefunktionen 3.5.1 Display-Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie SELECT lang (> 1 s) um die Hintergrundbeleuchtung des Displays zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Um die Batterie zu schonen, schaltet sich die Be- leuchtung nach etwa 4 Minuten automatisch ab.
  • Seite 23: Max/Min/Avg-Aufzeichnung (Rec-Modus)

    3 Bedienung Handbuch Brymen BM860s Serie späteres Ablesen einzufrieren. 3.5.7 MAX/MIN/AVG-Aufzeichnung (REC-Modus) • Drücken Sie REC kurz, um die Speicherung von Extremwerten (MIN/MAX) und Durchschnittswert (AVG) zu aktivieren. Der AVG-Wert bildet den Durchschnitt der Messgröße über die Zeit. Ein Signalton zeigt Veränderungen der gespeicherten Werte an.
  • Seite 24: Wartung

    Handbuch Brymen BM860s Serie 4 Wartung WARTUNG Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, trennen Sie das Messgerät von einem Stromkreis, entfernen Sie die Messleitungen von den Eingangsbuchsen und schalten Sie das Messgerät aus, bevor Sie das Gehäuse öffnen. Betreiben Sie das Gerät nicht mit offenem Gehäuse.
  • Seite 25: Prüfung Und Austausch Der Sicherungen

    4 Wartung Handbuch Brymen BM860s Serie 4.1.2 Prüfung und Austausch der Sicherungen Prüfen der Sicherung über Beep-Jack Zur Prüfung der Sicherung kann die Beep-Jack-Funktion genutzt werden. Ist über den Drehschalter eine Spannungsfunktion ausgewählt, sollte bei Anschluss einer Mess- leitung an die A- oder mA/µA-Eingangsbuchse eine Warnung erfolgen (→...
  • Seite 26: Reinigung Und Lagerung

    Handbuch Brymen BM860s Serie 4 Wartung Reinigung und Lagerung Wischen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab; verwenden Sie keine Scheuermittel oder Lösungsmittel. Wenn das Messgerät länger als 60 Tage nicht benutzt werden soll, nehmen Sie den Akku heraus und lagern Sie ihn separat.
  • Seite 27: Lieferumfang Und Zubehör

    5 Lieferumfang und Zubehör Handbuch Brymen BM860s Serie LIEFERUMFANG UND ZUBEHÖR Lieferumfang • Messgerät • Schutzholster aus Elastomer • Batterie • Messleitungen • Schnellstart-Anleitung • BKP60 Typ-K Temperaturfühler (nur BM869s) • BMP-86x Gepolsterte Tragetasche (nur Edition+) Messleitungen Beim Umgang mit den Messspitzen besteht aufgrund der spitzen Enden Verletzungs- gefahr.
  • Seite 28: Silikon-Messleitungen

    Handbuch Brymen BM860s Serie 5 Lieferumfang und Zubehör 5.2.2 Silikon-Messleitungen Bei den mitgelieferten Silikon-Messleitungen (BL21S2-T4SC) sind unter Umständen bei der Auslieferung die aufschraubbaren 4mm-Bananenstecker an den Messspitzen angebracht. Diese sind gegen den Uhrzeigersinn abschrauben, wenn die mitgeliefer- ten Schutzkappen oder die optional erhältlichen BAC3-Krokodilklemmen angebracht werden sollen.
  • Seite 29: Entsorgung

    6 Entsorgung Handbuch Brymen BM860s Serie ENTSORGUNG Helfen Sie mit, unsere Umwelt sauber zu halten! Gerät Dieses Messgerät muss am Ende seines bei ordnungsmäßem Gebrauch langen Le- bens ordnungsgemäß entsorgt werden. Das nebenstehende Symbol kennzeichnet das Gerät nach der europäischen Richtline 2002/96/EG. Nutzen Sie für die Entsor- gung die Annahmestellen Ihrer Gemeinde, als Kleingerät kann es auch bei einem...
  • Seite 30: Allgemeine Spezifikationen

    Handbuch Brymen BM860s Serie 7 Allgemeine Spezifikationen ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN Siehe Datenblatt.
  • Seite 31: Herstellergarantie

    Handbuch Brymen BM860s Serie HERSTELLERGARANTIE BRYMEN garantiert dem Erstkäufer, dass jedes von ihm hergestellte Produkt bei nor- malem Gebrauch und Service innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr ab Kaufda- tum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Garantie von BRYMEN gilt nicht für Zubehör, Sicherungen, Schmelzwiderstände, Funkenstrecken, Batterien o-...

Diese Anleitung auch für:

Bm869s101051-000

Inhaltsverzeichnis