Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZER-
HANDBUCH
BM257s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brymen BM257s

  • Seite 1 BENUTZER- HANDBUCH BM257s...
  • Seite 2: Sicherheit

    1) SICHERHEIT Dieses Handbuch enthält Informationen und Warnungen, die für den sicheren Betrieb des Messgeräts und die Wartung des Messgeräts in einem sicheren Betriebszustand zu beachten sind. Wird der Zähler in einer vom Hersteller nicht spezifizierten Weise verwendet, kann der durch den Zähler gebotene Schutz beeinträchtigt werden. Begriffe in diesem Handbuch WARNUNG identifiziert Bedingungen und Handlungen, die zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod des Benutzers führen können.
  • Seite 3: Cenelec-Richtlinien

    Internationale elektrische Symbole Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten (EEE). Entsorgen Sie dieses Produkt nicht als unsortierten Hausmüll. Kontaktieren Sie einen qualifizierten Recycler Vorsicht! Lesen Sie die Erklärung in diesem Handbuch. Vorsicht! Möglichkeit eines Stromschlags Erde (Erde) Durchgängiger Schutz des Messgeräts durch doppelte Isolierung oder verstärkte Isolierung Sicherung Gleichstrom (DC)
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    3) PRODUKTBESCHREIBUNG 1) 3-5/6 Ziffern (6000 Counts) LCD-Anzeige 2) Drucktasten für spezielle Funktionen 3) Wahlschalter zum Ein- und Ausschalten und Auswählen einer Messfunktion 4) Eingangsbuchse f ü r µA- und mA-Strom- Messfunktionen 5) Eingangsbuchse für alle Funktionen außer µA, mA, 6) Gemeinsame (Erdungsreferenz) Eingangsbuchse für alle...
  • Seite 5 True RMS RMS (Root-Mean-Square) ist ein Begriff, der verwendet wird, um den effektiven oder äquivalenten DC-Wert eines Wechselstromsignals zu beschreiben. Der Begriff „True RMS“ sagt aus, dass ein Digitalmultimeter auf den Effektivwert reagiert, unabhängig von der Signalform (bspw. Rechteck, Sägezahn, Dreieck, Impulsfolgen, Spannungsspitzen sowie verzerrte Signale mit Oberwellen). Oberwellen können folgendes verursachen: Überhitzte Transformatoren, Generatoren und Motoren, die schneller als normal ausbrennen.
  • Seite 6 AutoCheck -Modus Die innovative AutoCheck -Funktion wählt automatisch die Messfunktion DCV, ACV oder Widerstand () basierend auf des Eingangssignals über die Messleitungen. ●Ohne Eingangssignal wird "Auto" angezeigt, die AutoCheck-Funktion ist bereit. ●Liegt keine Spannung, aber ein Widerstand unter 10M (typisch) an, wird der Widerstandswert gemessen und angezeigt.
  • Seite 7 WARNUNG: Die Eingangsimpedanz im AutoCheck -Modus steigt abrupt von anfänglich 2 kΩ auf einige hundert kΩ bei niederohmigen Hochspannungs-Signalen. Die Anzeige von "LoZ" auf dem Display weißt auf den weiterhin aktiven niederohmigen Modus hin. Der Spitzenanfangsstrom, z.B. beim Antasten von 1000VAC, kann bis zu 566mA (1000V x 1.414 / 2.375kΩ) betragen und innerhalb von Sekundenbruchteilen abrupt auf ca.
  • Seite 8 *Die Anzahl der Balken der Balkenanzeige wird verwendet, um den ausgewählten Eingangsbereich (Empfindlichkeit) anzuzeigen. 1/2/3/4 Balken zeigen 6/60/600/1000V, 6/10/-/-A, 60/600/-/-mA oder 600/6000/-/-uA ist in der entsprechenden V-, A-, mA- oder uA-Funktion. ( "-" bedeutet Bereich nicht verfügbar) *Die Hz-Funktion im mV Bereich ist speziell für die Frequenzmessung des Logikpegels (3V oder 5V-Familie) ausgelegt.
  • Seite 9 DCmV, ACmV, Temperatur °C / °F Drücken Sie die SELECT-Taste kurz, um die Funktionen nacheinander auszuwählen. Die letzte Auswahl wird als Einschaltvorgabe gespeichert, um eine Wiederholungsmessung zu erleichtern. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie den Bananenstecker des Typ-K Temperatur-fühler BKP60 mit der richtigen Polarität einsetzen.
  • Seite 10 µA, mA und A Strom Drücken Sie kurz die SELECT-Taste, um zwischen DC und AC umzuschalten. Die letzte Auswahl wird als Einschaltvorgabe gespeichert, um eine Wiederholungsmessung zu erleichtern. *Hinweis: Bei der Messung eines 3-Phasen-Systems ist besonders auf die Phase-Phase-Spannung zu achten, die deutlich höher ist als die Phase-Erde-Spannung. Um ein versehentliches Überschreiten der Nennspannung der geräteeigenen Schutzsicherung(en) zu vermeiden, betachten Sie immer die Phase-Phase-Spannung im Hinblick auf die maximal zulässige Betriebsspannung für die Schutzsicherung(en).
  • Seite 11 E-Feld (EF) Detektion Drücken Sie bei der Volt- oder Stromfunktion die EF-Taste f ü r eine Sekunde, um zur EF- Detektionsfunktion zu wechseln. Das Messgerät zeigt "E. F." an, wenn es bereit ist. Die Signalstärke wird als eine Reihe von Balkensegmenten auf dem Display sowie variable Signaltöne visualisiert. ●Kontaktlose EF-Erkennung: Rechts oben am Gerät befindet sich eine Antenne, die ein elektrisches Feld unter Spannung stehender Leitern erfasst.
  • Seite 12 MAX/MIN im schnellen 20/s Messmodus Drücken Sie die REC-Taste kurz, um den MAX/MIN-Aufnahmemodus zu aktivieren. Das LCD "MAX MIN" schaltet sich ein, und die Aktualisierungsrate wird auf 20 Messungen pro Sekunde erhöht. Das Messgerät ertönt, wenn der neue MAX-Wert (maximal) oder MIN-Wert (minimal) aktualisiert wird. Drücken Sie die Taste kurz, um die MAX- und MIN-Werte nacheinander abzulesen.
  • Seite 13: Wartung

    Manuelle und automatische Bereichswahl Drücken Sie die RANGE-Taste kurz, um den manuellen Messbereich auszuwählen. Der aktuelle Messbereich bleibt aktiv, und das Display-Symbol erlischt. Drücken Sie die Taste erneut kurz, um manuell zwischen den Bereichen zu wechseln. Halten Sie die Taste eine Sekunde oder länger gedrückt, um die automatische Bereichswahl wieder zu aktivieren.
  • Seite 14 Kalibrierung Zur Aufrechterhaltung der Messgenauigkeit wird eine regelmäßige Kalibrierung in Abständen von einem Jahr empfohlen. Die Genauigkeit wird für einen Zeitraum von einem Jahr nach der Kalibrierung angegeben. Wenn beim Einschalten die Selbstdiagnosemeldung "C_Er" angezeigt wird, können einige Zählerbereiche weitgehend außerhalb der Spezifikationen liegen. Um irreführende Messungen zu vermeiden, schicken Sie es zur Neukalibrierung ein.
  • Seite 15: Allgemeine Spezifikation

    ALLGEMEINE SPEZIFIKATION Anzeigen: 3-5/6/6 Stellen 6.000 Counts Aktualisierungsrate: 5 pro Sekunde nominal 24 Segmente Balkendiagramm: 40 pro Sekunde max. Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C Relative Luftfeuchtigkeit: Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80% für Temperaturen bis 31°C linear abnehmend bis 50% relative Luftfeuchtigkeit bei 40°C Höhe: Betrieb unter 2000m Lagertemperatur: -20°C ~ 60°C, <...
  • Seite 16 Zubehör: Messleitungspaar; eingebaute Batterien; Bedienungsanleitung; BKP60 Bananenstecker Typ-K Thermoelement Optional erhältliches Zubehör: USB-Schnittstellenkit BRUA-20X; Magnethalter BMH-01; BKB32 Bananenstecker auf Typ-K Buchsenadapter Elektrische Spezifikation Die Genauigkeit wird angegeben ±(% of reading + number of digits), bei 23°C ± 5°C und weniger als 75% relative Luftfeuchte.
  • Seite 17 RECORD-Modus (nur Modell 255s & 257s) Logikpegel Hz (mV-Funktion) Genauigkeit: Spezifizierte Genauigkeit plus 100 Empfindlichkeit BEREICH Countst für Änderungen > 100ms Dauer (Rechteckwelle) 5.00 Hz ~ 500.0 kHz ~ 500.0 Akustischer Durchgangsprüfer 3 VPEAK Akustischer Schwellenwert: 10 ~ 80 5.00 Hz ~ 1.000 MHz ~ 1.000 Reaktionszeit: 32ms 5 VPEAK Kapazität...
  • Seite 18 Berührungslose EF-Detektion Balken- Typische Spannung anzeige 20V (Toleranz: 10V ~ 36V) 55V (Toleranz: 23V ~ 83V) 110V (Toleranz: 59V ~ 165V) - - - 220V (Toleranz: 124V ~ 330V) - - - - 440V (Toleranz: 250V ~ 1000V) - - - - - Anzeige: Balkensegmente und akustische Signaltöne proportional zur Feldstärke Erkennungsfrequenz: 50/60Hz...
  • Seite 19: Beschränkte Garantie

    BESCHRÄNKTE GARANTIE BRYMEN garantiert dem Erstkäufer, dass jedes von ihm hergestellte Produkt bei normalem Gebrauch und Service innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr ab Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Garantie von BRYMEN gilt nicht für Zubehör, Sicherungen, Schmelzwiderstände,...

Inhaltsverzeichnis