Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZER-
HANDBUCH
BM231
BM233
BM235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brymen BM231

  • Seite 1 BENUTZER- HANDBUCH BM231 BM233 BM235...
  • Seite 2: Sicherheit

    1) SICHERHEIT Dieses Handbuch enthält Informationen und Warnungen, die für den sicheren Betrieb des Messgeräts und die Wartung des Messgeräts in einem sicheren Betriebszustand zu beachten sind. Wird der Zähler in einer vom Hersteller nicht spezifizierten Weise ver- wendet, kann der durch den Zähler gebotene Schutz beeinträchtigt werden. Begriffe in diesem Handbuch WARNUNG identifiziert Bedingungen und Handlungen, die zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod des Benutzers führen können.
  • Seite 3: Cenelec-Richtlinien

    Internationale elektrische Symbole Kennzeichnung von Elektro- und Elektronikgeräten (EEE). Entsorgen Sie die- ses Produkt nicht als unsortierten Hausmüll. Kontaktieren Sie einen qualifi- zierten Recycler Vorsicht! Lesen Sie die Erklärung in diesem Handbuch. Vorsicht! Möglichkeit eines Stromschlags Erde (Erde) Durchgängiger Schutz des Messgeräts durch doppelte Isolierung oder ver- stärkte Isolierung Sicherung Gleichstrom (DC)
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    3) PRODUKTBESCHREIBUNG Hinweis: In den Darstellungen wird zur Veranschaulichung das Spitzenmodell BM235 verwendet. Die Verfügbarkeit von Funktionen richtet sich nach dem jeweiligen Modell. 1) 3-5/6 Ziffern 6000 Schritte LCD-Anzeige 2) Drucktasten für spezi- elle Funktionen 3) Wahlschalter zum Ein- und Ausschalten und Auswählen einer Messfunktion 4) Eingangsbuchse für...
  • Seite 5 True RMS RMS (Root-Mean-Square) ist ein Begriff, der verwendet wird, um den effektiven oder äquivalenten DC-Wert eines Wechselstromsignals zu beschreiben. Der Begriff „True RMS“ sagt aus, dass ein Digitalmultimeter auf den Effektivwert reagiert, unabhängig von der Signalform (bspw. Rechteck, Sägezahn, Dreieck, Impulsfolgen, Spannungsspitzen sowie verzerrte Signale mit Oberwellen).
  • Seite 6 AutoV (LoZ) (nur Modell 235) AutoV wählt anhand des Signalpegels der Messleitungen automatisch die DCV- oder ACV-Messfunktion aus. Der Eingang verfügt außerdem über eine niedrige Eingangsim- pedanz (LoZ), um Geisterspannungen* zu eliminieren. ●Bei Bereitschaft, aber ohne anliegendes Signal zeigt das Messgerät "- - - -" an. ●Wenn ein Signal zwischen 1 VDC bzw.
  • Seite 7 WARNUNG: Die Eingangsimpedanz im AutoV-Modus steigt abrupt von anfänglich 2.kΩ auf einige hundert kΩ bei Hochspannungs-Signalen. "LoZ" Anzeigen auf dem LCD-Bildschirm er- innern die Benutzer daran, dass sie sich in einem niederohmigen Modus befinden. Der Spitzenanfangslaststrom, z.B. beim Antasten von 1000VAC, kann bis zu 673mA (1000V x 1.414 / 2.580kΩ) betragen und innerhalb von Sekundenbruchteilen abrupt auf ca.
  • Seite 8 Netzfrequenz (nur Modelle 233 & 235) Drücken Sie den Hz-Taster kurz, um die Hz-Funktion umzuschalten. Sie ist nur für span- nungs- und strombezogene Bereiche verfügbar. Die Eingangsempfindlichkeit ändert sich automatisch mit der gewählten Messfunktion, während die Hz-Funktion aktiviert wird. Der 6V-Messbereich hat die höchste und der 1000V-Bereich die niedrigste Empfindlichkeit.
  • Seite 9 Widerstand & BeepLit Durchgangsprüfer Drücken Sie die SELECT-Taste kurz, um zwischen den Funktionen umzuschalten. Die letzte Auswahl wird als Einschaltvorgabe gespeichert, um eine Wiederholungsmessung zu erleichtern. Die BeepLit Durchgangsmessung bietet einen verbesserten Komfort bei der Über- prüfung von Kabelverbindungen und der Bedienung von Schaltern. Ein kontinuierlicher Signalton zusammen mit einer blinkenden Display-Hintergrundbeleuchtung zeigt Durch- gang an.
  • Seite 10 Kapazität (nur bei den Modellen 235 und 233); Diodenmessung Drücken Sie die SELECT-Taste kurz, zwischen den Funktionen umzuschalten. Die letzte Auswahl wird als Einschaltvorgabe gespeichert, um eine Wiederholungsmessung zu erleichtern. Bei der Diodenmessung liegt der normale Spannungsabfall (Vorwärtsvorspannung) für eine gute Siliziumdiode zwischen 0,400V und 0,900V. Ein höherer Wert als dieser zeigt einen Leckstrom an (defekt).
  • Seite 11 ACmV & DCmV; Temperatur °C & °F (nur Modell 235) Drücken Sie die SELECT-Taste kurz, um die betreffenden Funktionen nacheinander auszuwählen. Die letzte Auswahl wird als Einschaltvorgabe gespeichert, um eine Wie- derholungsmessung zu erleichtern. Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie den Bananenstecker des Typ-K Temperaturfühler BKP60 mit der richtigen Polarität einsetzen.
  • Seite 12 A, mA und A Strom Drücken Sie kurz die SELECT-Taste, um zwischen DC und AC umzuschalten. Die letzte Auswahl wird als Einschaltvorgabe gespeichert, um eine Wiederholungsmessung zu er- leichtern. Anwendungshinweise für Rauchmelder: Die DCA Funktion ist nützlich zur Prüfung von HVAC/R Rauchmeldern. Die 0,1A- Auflösung kann die kleinsten Stromänderungen am Detektor identifizieren.
  • Seite 13 Für Ölflammen (Fotozelle): ⚫ Standort des Detektors und Verkabelung ⚫ Rauchflamme oder schlecht eingestellte Luftklappe ⚫ Fehlerhafte Fotozelle ⚫ Temperatur über 165 °F (74 °C) an der Fotozelle Für Gasflammen (Flame Rod): ⚫ Zündinterferenz (eine Flammensignalstromdifferenz mit der Zündung, die sowohl ein- als auch ausgeschaltet ist, größer als 0,5A, zeigt das Vorhandensein einer Zündinterferenz an).
  • Seite 14 Elektrisches Feld (EF) Detektion Drücken Sie die EF-Taste kurz, um die EF-Detektionsfunktion umzuschalten. Das Mess- gerät zeigt "EF-H" an, wenn es bereit ist. Wenn es für Ihre Anwendungen zu empfindlich ist, drücken Sie die Taste (Level), um kurzzeitig auf eine niedrigere Empfindlichkeit "EF- L"...
  • Seite 15: Display-Hintergrundbeleuchtung

    MAX/MIN/AVG Aufnahmemodus Drücken Sie kurz die REC-Taste, um den Aufnahmemodus MAX/MIN/AVG zu aktivieren. Das LCD "MAX MIN AVG" schaltet sich ein. Das Messgerät piept, wenn der MAX-Wert (maximal) oder MIN-Wert (minimal) aktualisiert wird. Drücken Sie die REC Taste kurz, um die MAX-, MIN- und AVG-Werte nacheinander abzulesen. Drücken Sie die Taste eine Sekunde oder länger, um den MAX/MIN/AVG-Aufnahmemodus zu verlassen.
  • Seite 16: Beep-Jack™ Eingangswarnung

    Manuelle oder automatische Bereichswahl Bei den meisten Messfunktionen mit automatischer Bereichswahl (am Display erscheint standardmäßig ) drücken Sie kurz die RANGE Taste, um die manuelle Bereichs- wahl zu aktivieren. Das Messgerät bleibt im aktuellen Messbereich, und ver- schwindet am Display. Drücken Sie die RANGE Taste erneut kurz, um den nächsten Bereich auszuwählen.
  • Seite 17 Reinigung und Lagerung Wischen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Rei- nigungsmittel ab; verwenden Sie keine Scheuermittel oder Lösungsmittel. Wenn das Messgerät länger als 60 Tage nicht benutzt werden soll, nehmen Sie den Akku heraus und lagern Sie ihn separat.
  • Seite 18: Allgemeine Spezifikation

    ALLGEMEINE SPEZIFIKATION Anzeigen: 3-5/6/6 Stellen 6.000 Zählungen Aktualisierungsrate: 5 pro Sekunde nominal Betriebstemperatur: -10°C bis 45°C Relative Luftfeuchtigkeit: Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80% für Temperaturen bis 31°C linear abnehmend bis 50% relative Luftfeuchtigkeit bei 45°C Höhe: Betrieb unter 2000m Lagertemperatur: -20°C ~ 60°C, < 80% R.H. (bei entnommenem Akku) Temperaturkoeffizient: Nennwert 0,15 x (angegebene Genauigkeit)/ °C @ (-10°C ~ 18°C oder 28°C ~ 45°C), oder anderweitig angegeben.
  • Seite 19 Besondere Merkmale: AutoV (LoZ) (nur Modell 235); VFD; BeepLit Continuity; Auto-range MAX/MIN/AVG Record; Backlight LCD; Auto-range Relative Zero Mode; Dis- play Hold; EF-Detection (NCV); BeepJack™ auf AmA/A Terminals Zubehör: Messleitungspaar; Batterien vorinstalliert; Bedienungsanleitung; BKP60 Typ- K Thermoelement mit Bananenstecker (nur Modell 235) Optionales Zubehör: BKB32 Bananenstecker auf Typ-K Buchsenadapter (nur Modell 235);...
  • Seite 20 VFD_ACV (mit Tiefpassfilter) Genauigkeit BEREICH 10Hz ~ 100Hz fundamental) 600.0V, 1000V 1.0% + 3d 100Hz ~ 400Hz fundamental) 600.0V, 1000V 10% + 3d Nicht spezifiziert für Grundfrequenz > 400Hz Die Genauigkeit nimmt linear von 1% + 3d @100Hz auf 10% + 3d @400Hz ab. AutoV_ACV (nur Modell 235) BEREICH Genauigkeit...
  • Seite 21 AutoV_DCV (nur Modell 235) BEREICH Genauigkeit 600.0V, 1000V, 1000V 2.0% + 3d Nicht spezifiziert bei <1VDC Schwellenwert: > +1,0VDC oder < -1,0VDC nominal Eingangsimpedanz: Zunächst ca. 2,1k, 164pF nominal; die Impedanz steigt innerhalb von Sekunden- bruchteilen abrupt an, wenn die Anzeigespannung über 50V (typisch) liegt. End-Impe- danzen vs.
  • Seite 22 Dioden-Tester BEREICH Genauigkeit 3.000V 0.9% + 2d Prüfstrom: 0,3mA typisch Leerlaufspannung: < 3,2VDC typisch DC Strom BEREICH Genauigkeit Bürdenspannung 1.0% + 3d 600.0A, 6000A 0,1mV/A 60.00mA, 600.0mA 1,9mV/mA/mA 0.7% + 3d 6.000A, 10.00A 0,04V/A 10A kontinuierlich, > 10A bis 20A für max. 30 Sekunden mit 5 Minuten Abkühlintervall AC Strom BEREICH Genauigkeit...
  • Seite 23 Netzfrequenz (nur Modelle 233 & 235) Empfindlichkeit (Sinus- Funktion Bereich RMS) 60mV, 600mV 50mV 10Hz - 50kHz 10Hz - 50kHz 10Hz - 50kHz 600V 10Hz - 1kHz 1000V 500V 10Hz - 1kHz VFD 600V 10Hz - 1kHz VFD 1000V 500V 10Hz - 1kHz 600A, 6000A 500A...
  • Seite 24: Beschränkte Garantie

    BRYMEN garantiert dem Erstkäufer, dass jedes von ihm hergestellte Produkt bei normalem Gebrauch und Service innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr ab Kaufdatum frei von Ma- terial- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Garantie von BRYMEN gilt nicht für Zubehör, Siche- rungen, Schmelzwiderstände, Funkenstrecken, Batterien oder andere Produkte, die nach An- sicht von BRYMEN durch Unfälle oder ungewöhnliche Betriebs- oder Handhabungsbedingun-...

Diese Anleitung auch für:

Bm233Bm235

Inhaltsverzeichnis