Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Filterwechsel; Filterwechsel | Pcb-Filter Und Ro-Membran - WaterFilter.Solutions Senda600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
16. FILTERWECHSEL
HINWEIS
Sobald der RO-Filter (8) oder PCB-Filter (12) ersetzt
werden müssen, beginnt die entsprechende Anzeige
(11, 12) zu blinken. Beide Filter können auch vorher
manuell ausgetauscht werden, bevor das passiert.
Beide Filter haben eine begrenzte Lebensdauer.
Änderungen in Geschmack, Geruch, Farbe und
Durchfluss des gereinigten Wassers zeigen an, dass
die Filter ausgetauscht werden sollten.
Um die Filter zu wechseln, verfahre wie folgt:
1. Schließen Sie das 3-Wege-Ventil (24).
2. Ziehen Sie den Stecker (9) aus der Steckdose.
3. Öffnen Sie den Trinkwasserhahn (17) um Druck
abzulassen.
4. Entfernen Sie die Blende (16) vom Gerät.
5. Ziehen Sie die Griffverriegelung (7) nach unten und
heben Sie den Bügel (6) an.
6. Halten Sie den Bügel mit einer Hand oben, während
Sie den Filter an seinem Griff herausziehen.
7. Halten Sie den Bügel mit einer Hand oben, während
Sie den neuen Filter einführen.
8. Drücken Sie den Bügel wieder herunter, bis der Griff
einrastet.
9. Schließen Sie den Wasserhahn.
10. Öffnen Sie das 3-Wege-Ventil.
11. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
12. Drücken Sie die An/Aus Taste, um das Gerät
einzuschalten. Alle Anzeigen (11, 12, 15) blinken
und das Produkt gibt 5 Pieptöne aus, um zu
signalisieren, dass das System hochfährt. Das
Gerät wechselt für 25
Sekunden in den automatischen
Reinigungsmodus. Verwenden Sie nicht den
angeschlossenen Wasserhahn währenddessen.
13. Nachdem das Gerät hochgefahren ist, drücken und
halten Sie die Reset-Taste (13) für 3 Sekunden
gedrückt bis Sie einen Piepton hören.

16.1. NACH DEM FILTERWECHSEL

Öffnen Sie den angeschlossenen Wasserhahn und
lassen Sie das Wasser mindestens 20 Minuten lang
laufen, um die Filter zu spülen, bevor Sie das gefilterte
Wasser zum ersten Mal trinken.
HINWEIS: Alle anderen Wartungsarbeiten als
in diesem Handbuch angegeben, sollten von
einer professionellen Fachkraft durchgeführt
werden.
16. PCB-FILTER UND RO-MEMBRAN
Umkehrosmose-Membran (RO = Reverse Osmosis):
Die theoretische Filtrationsgenauigkeit erreicht 0,0001 -
0,001 Mikron, welche organische Stoffe (Chloroform,
Tetrachlorkohlenstoff) und Schwermetalle
(Arsen, Blei, Chrom usw.) im Wasser abfangen kann.
PCB-Verbundfilter (Vor- und Nachfilter aus
Aktivkohle):
Filtert effektiv Schlamm, Rost, Schwebstoffe,
Restchlor, Gerüche, Farbunterschiede und
einige organische Stoffe (Chloroform,
Tetrachlorkohlenstoff) im Wasser heraus.
HINWEIS: Die Lebensdauer der Filter, ist
abhängig von der Qualität des verwendeten
Leitungswassers
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

137764

Inhaltsverzeichnis