Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamada DP-Serie Kurzanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Kurzanleitung
INHALT
1. ALLGEMEINES ..................................................... DE-12
2. KENNZEICHNUNGEN UND ANGABEN ............... DE-13
3. VORSICHTSMASSNAHMEN ................................ DE-14
4. VOR DER INBETRIEBNAHME .............................. DE-15
5. MONTAGE ............................................................ DE-16
6. BETRIEB ............................................................... DE-17
7. SERVICE ............................................................... DE-18
8. WARTUNG ............................................................ DE-18
9. KONTAKTINFORMATIONEN ................................ DE-18
DOC-2 MODELLBESCHREIBUNGEN ...................... DE-21
DOC-3 ATEX-KENNZEICHNUNGEN ........................ DE-21
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ................................ 82
1. ALLGEMEINES
Um einen sachgemäßen Einsatz der Membranpumpe und
des Dämpfers von YAMADA (im Folgenden als Gerät[e]
bezeichnet) sicherzustellen, ist vorliegendes Dokument vor der
Montage und Inbetriebnahme zu lesen.
Das Dokument nach der Lektüre zur Bezugnahme an einer
zugreifbaren Stelle aufbewahren. Das vorliegende Dokument
muss an einem trockenen und sicheren Ort aufbewahrt
werden.
Das Dokument beschreibt, wie dieses Gerät sicher
montiert, betrieben und gewartet wird, sodass Verletzungen
und Sachschäden vermieden werden. Betriebs- und
Wartungshandbücher sind ebenfalls zusammen mit diesem
Dokument zur Bezugnahme aufzubewahren. Es liegt in der
Verantwortung des Käufers, dem Betreiber des Gerätes diese
Dokumente zur Verfügung zu stellen.
Handbücher finden sich auf der Website von YAMADA:
https://www.yamada-europe.com/downloads
ANWENDUNGSZWECK
Bei den Membranpumpen der Serien DP/NDP/G (im
Folgenden als Pumpe[n] bezeichnet) handelt es sich um eine
Verdrängerpumpe, deren Membran zur Flüssigkeitsförderung
mit Hilfe eines einzigartigen druckluftunterstützten
Umschalters ausgelenkt wird.
Der Pulsationsdämpfer der Serie AD (im Folgenden Dämpfer
genannt) reduziert die durch den Pumpenbetrieb verursachten
Flüssigkeitspulsationen und sorgt für eine stetige Förderung.
ADRESSATEN
Montage, Betrieb und Kontrolle dieses Geräts sind durch
qualifiziertes Personal gemäß den Gesetzen, Vorschriften
und Verordnungen am Einsatzort des Gerätes sicher
durchzuführen.
DE-12
WARNHINWEISE
Vorsichtsmaßnahmen werden deutlich mit den Signalwörtern
„WARNUNG" oder „VORSICHT" gekennzeichnet. Diese sind
beim Einsatz des Gerätes zu beachten.
Weist auf Inhalte hin, deren Nichtbeachtung
und unsachgemäße Ausführung tödliche
WARNUNG
oder schwere Verletzungen verursachen
kann.
Weist auf Inhalte hin, deren Nichtbeachtung
VORSICHT
und unsachgemäße Ausführung Personen-
und Sachschäden verursachen kann.
SYMBOLE
Folgende Symbole weisen in allen Abschnitten dieses
Dokuments auf die bei der Durchführung der beschriebenen
Handlungen zu benutzende Schutzausrüstung hin.
Gesichtsschutz tragen
Schutzhandschuhe tragen
Schutzkleidung tragen
Schutzhelm tragen
Gehörschutz tragen
Augenschutz tragen
Sicherheitsschuhe tragen
BAUTEILBEZEICHNUNG
E
C
E
B
F
D
C
A
F
B
C
G
K
H
J
PUMPEN- UND DÄMPFERPRINZIP
Membranpumpe
An beiden Enden der Kolbenstange ist
eine Membran befestigt. Wird der rechten
Luftkammer Druckluft zugeführt, wird
die Kolbenstange nach rechts bewegt,
die Flüssigkeit in der Außenkammer
verdrängt und gleichzeitig Flüssigkeit in
der gegenüberliegenden Außenkammer
angesaugt. Wird die Kolbenstange um
den gesamten Hub nach rechts bewegt,
wird das Luftschaltventil umgeschaltet,
die linke Luftkammer mit Druckluft beaufschlagt und die
Kolbenstange nach links bewegt. Die Flüssigkeit in der linken
Außenkammer wird verdrängt und gleichzeitig Flüssigkeit in
der rechten Außenkammer angesaugt. Durch Wiederholung
dieses Vorgangs wird Flüssigkeit wiederholt aufgenommen
und ausgestoßen.
Membranpumpe
A. Mittelgehäuse
B. Einlass-/
Auslassanschluss
C. Kugel-/Flachventil
D. Außenkammer
D
E. Verteiler
F. Membran
A
Pulsationsdämpfer
B
G. Luftkammer
H. Einlass-/
Auslassanschluss
J. Flüssigkeits-
H
kammer
K. Membran

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Yamada DP-Serie

Inhaltsverzeichnis