Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yard Force EH U55 Original Bedienungsanleitung Seite 11

600 w heckenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
Ein-/Ausschalten
1.
Halten Sie das Gerät mit einer Hand am hinteren Griff und mit der anderen am vorderen
Griff.
2.
Drücken Sie gleichzeitig den Ein/Aus-Schalter und den Sicherheitsschalter, um das
Gerät einzuschalten.
3.
Lassen Sie entweder den Ein/Aus-Schalter oder den Sicherheitsschalter los, um das
Gerät auszuschalten.
Allgemeiner Betrieb
1.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch das Gerät, dessen Netzkabel und Stecker sowie das
Zubehör auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist
oder Verschleiß aufweist.
2.
Kontrollieren Sie noch einmal, ob Zubehör und Schneidegerät richtig befestigt sind.
3.
Halten Sie das Gerät immer an den Griffen fest. Halten Sie die Griffe trocken, um einen
sicheren Halt zu gewährleisten.
4.
Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen immer frei und sauber sind. Reinigen
Sie sie bei Bedarf mit einer weichen Bürste. Verstopfte Belüftungsöffnungen können zu
Überhitzung führen und das Gerät beschädigen.
5.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn Sie beim Arbeiten durch andere Personen
gestört werden, die den Arbeitsbereich betreten. Lassen Sie das Gerät immer vollständig
zum Stillstand kommen, bevor Sie es ablegen.
6.
Überanstrengen Sie sich nicht. Machen Sie regelmäßig Pausen, damit Sie sich auf die
Arbeit konzentrieren können und die volle Kontrolle über das Gerät haben.
WARNUNG: Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät geeignete Kleidung, Gehör- und
Augenschutz. Stellen Sie sicher, dass der Wert der Netzspannung mit dem Etikett auf dem
Gerät übereinstimmt.
20
BETRIEB
Trimmen
1.
Schneiden und entfernen Sie Äste, die die Schnittkapazität dieses Geräts überschreiten,
vor dem Betrieb mit einer geeigneten Gartenschere.
2.
Bewegen Sie das Schneidegerät leicht durch die zu schneidende Oberfläche und folgen
Sie dabei der Form der Hecke oder des Strauchs.
3.
Für eine optimale Schneidleistung wird eine leichte Neigung des Schneidwerks in
Bewegungsrichtung nach unten empfohlen.
4.
Überstürzen Sie nichts und versuchen Sie nicht, mit einem Schlag des Schneidegeräts
zu viel zu schneiden.
5.
Schneiden Sie zuerst beide Seiten von unten nach oben. Dadurch wird verhindert, dass
Schnittreste in den noch zu schneidenden Bereich fallen.
6.
Nach dem Schneiden der Seiten fahren Sie oben fort. Versuchen Sie, das Schneidegerät
in einem Winkel von etwa 15° zur Schnittfläche zu halten.
7.
Schneiden Sie in mehreren Stufen, wenn die Schnittfläche besonders lang ist, um
ein besseres Ergebnis zu erzielen; kleinere Beschnitte ermöglichen eine einfache
Kompostierung.
HINWEIS: Bei der Formgebung einer Hecke empfiehlt es sich, eine Trapezform zu erreichen.
Ein Trapezschnitt entspricht dem natürlichen Pflanzenwachstum und führt zu einem optimalen
Heckenwachstum, da mehr Licht auf das untere Ende der Hecke fällt.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis