3. Testdurch-
führung
Die folgenden Komponenten werden
benötigt, bevor Sie mit der Proben-
verarbeitung beginnen können:
• Eine Milliflex Oasis
®
im Abschnitt „Geräteinstallation"
beschrieben installiert wurde
• Milliflex Oasis
Filtrationseinheiten
®
• Milliflex Oasis
Agarplatten
®
• Testproben
Stellen Sie sicher, dass die internen
Fließwege der Pumpe wie im Abschnitt
„Reinigung & Wartung" beschrieben
desinfiziert wurden.
• Reinigen Sie die Außenflächen der
Pumpe mit einem Tuch, das mit einem
der im Abschnitt „Reinigung & Wartung"
aufgeführten Desinfektionsmittel
befeuchtet ist.
3.1 Filtrationseinheiten
Es sind verschiedene Arten von
Filtrationseinheiten erhältlich (siehe
„Bestellinformationen").
Hinweis: Zur Untersuchung von Proben
mit antimikrobieller Aktivität sollte eine
Filtrationseinheit mit geringbindender
Durapore-Membran (Bestellnr.
MMHVWP124 oder MMHVWP224)
verwendet werden.
Hinweis: Isopropylmyristat (IPM) ist
chemisch nicht mit den Milliflex Oasis
Filtrationseinheiten kompatibel. IPM-
haltige Proben sollten daher nicht mit
diesem System getestet werden.
• Öffnen Sie eine Packung mit Filtrations-
einheiten und entnehmen Sie die ge-
wünschte Anzahl an Beuteln. Jeder Beutel
enthält einen Halter mit acht Filtrations-
einheiten.
Hinweis: Sie benötigen kein Werkzeug,
um die Packung mit den Filtrationsein-
heiten zu öffnen. Fassen Sie ein Ende
des Aufreißbandes und ziehen es ab.
• Wiederholen Sie diesen Schritt,
wenn Sie mehr als eine Packung
Filtrationseinheiten benötigen.
• Reinigen Sie jeden Beutel mit einem
Tuch, das mit einem der im Abschnitt
„Reinigung & Wartung" aufgeführten
Desinfektionsmittel befeuchtet ist.
Pumpe, die wie
®
Optional: Wenn Sie für Ihre Tests vier oder
weniger Filtrationseinheiten benötigen,
öffnen Sie den Beutel im vorderen Bereich
der Sicherheitswerkbank, ziehen Sie den
Halter nur zur Hälfte heraus, trennen Sie
diese Hälfte ab und legen Sie sie in Ihrem
Arbeitsbereich ab. Falten Sie dann den
Beutel um und schließen Sie ihn mit dem
größeren Teil des Aufklebers, der sich
am Beutel befindet. Die vier im Beutel
verbleibenden Filtrationseinheiten können
zur späteren Verwendung aufbewahrt
werden. In diesem Fall kann der Beutel am
versiegelten Ende geöffnet werden. Ziehen
Sie dazu an beiden Seiten des Beutels.
Abbildung 14: Aufbewahrung unbenutzter
Filtrationseinheiten
• Öffnen Sie einen Beutel, nehmen Sie den
Halter heraus und legen Sie ihn in der
Nähe der Pumpe ab.
• Wiederholen Sie diesen Schritt, wenn Sie
mehr Filtrationseinheiten benötigen.
Optional: Um Platz zu sparen, können die
Halter in zwei Teile geteilt und gestapelt
werden.
Abbildung 15: Halter geteilt und gestapelt
Hinweis: Auf jedem Beutel befinden
sich vier Aufkleber mit 2D-Barcodes
und Daten zur Rückverfolgung. Diese
Aufkleber können abzogen und in ein
Laborbuch geklebt werden.
Seite 9 von 32