Not-Aus-Taste
Die Taste Not-Aus schaltet nur frei zu-
gängliche, gefährliche Maschinenbewe-
gungen aus. Die Maschine und ange-
schlossene Aggregate stehen immer
noch unter Spannung. Um die Maschine
und angeschlossene Aggregate span-
nungsfrei zu schalten, müssen Sie den
Hauptschalter am Schaltschrank der
Maschine und an den Schaltschränken
der Aggregate ausschalten und mit ei-
nem Vorhängeschloss gegen Wieder-
einschalten sichern.
• Bei Betätigung der Tasten Not-Aus wer-
den alle zugänglichen und gefährlichen
Bewegungen der Maschine abgeschaltet.
Die Hauptschalter am Schaltschrank und
an den Zusatzaggregaten werden jedoch
nicht ausgeschaltet. Die Schaltschränke
und die entsprechenden Verbindungskabel
bleiben unter Spannung.
• Not-Aus darf nur in Gefahrensituationen
betätigt werden. Zum Anhalten von Haupt-
antrieb bzw. An- und Ausleger-Stapelmoto-
ren sind entsprechende Stop-Sichern-Ta-
sten vorhanden.
• Drücken Sie die Taste Not-Aus bis zum
Einrasten.
Roland 200 -- Inbetriebnahme
Allgemeine Hinweise
K01
1
1-7