Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haier H2F385SF Bedienungsanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H2F385SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
DE
Problem
Das
Gerät
macht
Motorgeräusch
Es ist nicht kalt genug im
Inneren des Geräts.
Es ist zu kalt im Inneren des
Geräts.
Feuchtigkeit sammelt sich
auf der Oberfläche des
Gerätes an.
Starke Eis- und Frostbildung
im Gefrierfach.
Das Kühlsystem läuft nicht.
Die Seiten des Schrankes
und der Türleiste werden
warm.
Sie hören ein Alarmsignal.
Mögliche Ursache
ein
Das Kühlaggregat hat sich gerade
eingeschaltet. Das ist normal.
Die
Temperatur
eingestellt.
Zu
viele
Lebensmittel
gleichzeitig hineingelegt.
Zu
warme
hineingelegt.
Die
Waren
beieinander.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Tür wurde zu oft oder zu lange
geöffnet.
Die Temperatur ist zu niedrig
eingestellt.
Die Funktion Super Freeze ist aktiviert
oder läuft zu lange.
Das Klima ist zu warm und zu feucht. 
Die Waren waren nicht angemessen
verpackt.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Tür wurde zu oft oder zu lange
geöffnet.
Die Türdichtung ist verschmutzt,
verschlissen, rissig oder sitzt nicht
richtig.
Etwas an der Innenseite verhindert,
dass sich die Tür richtig schließt.
Der Netzstecker ist nicht an der
Steckdose angeschlossen.
Die Stromversorgung ist nicht intakt.
Das ist normal.
Die Tür ist auf.
Die Temperatur im Produkt ist zu
hoch.
7 - Fehlerbehebung
Mögliche Lösung
ist
zu
hoch
wurden
Speisen
wurden
liegen
zu
nahe
Setzen Sie die Temperatur zurück.
Kühlen Sie die Waren vor der Lagerung
immer ab.
Lagern Sie immer kleine Mengen von
Lebensmitteln.
Lassen
Sie
Platz
zwischen
Lebensmitteln, damit Luft zirkulieren
kann.
Schließen Sie die Tür.
Öffnen Sie die Tür nicht zu oft.
Passen Sie die Temperatur an.
Super Freeze-Funktion.
Dies ist in feuchtem Klima normal und
ändert sich, wenn die Luftfeuchtigkeit
abnimmt. Mit einem trockenen Tuch
abwischen.
Verpacken Sie die Waren immer gut.
Schließen Sie die Tür.
Öffnen Sie die Tür nicht zu oft.
Reinigen Sie die Türdichtung oder
lassen Sie sie vom Kundendienst
ersetzen.
Positionieren Sie die Einlegeböden,
Türablagen oder Innenbehälter neu,
damit sich die Tür schließen lässt.
Schließen Sie den Netzstecker an.
Überprüfen
Sie
die
Stromversorgung
des
Wenden Sie sich an den zuständigen
Energieversorger!
Schließen Sie die Tür oder schalten Sie
den Alarm manuell stumm.
den
elektrische
Raumes.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A4fe742cpj

Inhaltsverzeichnis