Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

FEHLERMEDLUNG

Das Ladekabel verfügt über mehrere Überwachungsfunktionen, welche durch die LEDs angezeigt werden.
LED
LED
BESCHREIBUNG
LED ROT
GRÜN
BLAU
Standby
Kontaktiert
Ladevorgang
Ladevorgang
beendet
Selbsttest Fehler
Unterspannung
2x
3x
Überspannung
4x
Fehlerstrom
5x
Überstrom
6x
Überhitzung
7x
PE Fehler
=
= AN
AUS
ERKLÄRUNG
Ruhemodus.
Ladekabel ist mit dem Fahrzeug verbunden.
Akku wird aufgeladen.
Akku ist voll aufgeladen.
Die Kontrollbox kann keine Kommunikation mit dem Fahrzeug aufbauen. Die Steck-
verbinder auf korrekten Sitz überprüfen und im stromlosen Zustand auf Verschmutzung
überprüfen. Kann der Fehler nicht behoben werden, das Ladekabel zur Überprüfung an
den Hersteller senden.
Die Versorgungsspannung liegt außerhalb des Toleranzbereiches. Netzspannung
überprüfen.
Die Versorgungsspannung liegt außerhalb des Toleranzbereiches. Netzspannung
überprüfen.
Die Kontrollbox erkennt einen Fehlerstrom. Ladevorgang abbrechen, Ladekabel vom
Fahrzeug trennen und Verkabelung / Fahrzeug überprüfen. Fachwerkstatt aufsuchen.
Der Ladestrom liegt über dem Maximalwert. Ladevorgang abbrechen und Kompatibilität
des Ladekabels überprüfen.
Die Kontrollbox ist überhitzt. Dies kann z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung während
des Ladevorganges entstehen. Der Ladevorgang wird unterbrochen. Nach Abkühlung
startet der Ladevorgang automatisch.
Die Kontrollbox erkennt einen Fehler in der PE Leitung. Netzsteckdose / Netzanschluss
überprüfen.
= BLINKT
Deutsch . English . Français . Español . Italiano

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis