Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermedlung - ABSINA 52-230-1001 Bedienungsanleitung

Ev charging cable mode 2 | 3.7kw | max. 16a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED LADESTATUSANZEIGE
Die Statusanzeige ist mit vier Kontrollleuchten ausgestattet:
POWER
POWER:
CHARGE
CHARGE:
SIGNAL 1
SIGNAL 1:
SIGNAL 2:
SIGNAL 2

FEHLERMEDLUNG

Das Ladekabel verfügt über mehrere Überwachungsfunktionen, welche durch die Signal LEDs angezeigt werden.
Beschreibung
Initialisierung
Standby
Ladevorgang
Ladevorgang beendet
Selbsttest Fehler
Kommunikation
Fehler
Über-/Unterspannung
PE Fehler
Überstrom
Fehlerstrom
Überhitzung
=
= AN
AUS
Mit Strom verbunden und einsatzbereit
Ladevorgang
Fehlermeldung
Fehlermeldung
Erklärung
Nach Netzkontakt führt die Kontrollbox eine Initialisierung mit Selbsttest durch.
Ruhemodus.
Akku wird aufgeladen.
Akku ist voll aufgeladen.
Interner Fehler in der Kontrollbox. Senden Sie das Ladekabel zur Überprüfung an den
Hersteller.
Die Kontrollbox kann keine Kommunikation mit dem Fahrzeug aufbauen. Überprüfen
Sie die Steckverbinder auf korrekten Sitz und im stromlosen Zustand auf
Verschmutzung. Kann der Fehler nicht behoben werden, senden Sie das Ladekabel
zur Überprüfung an den Hersteller.
Die Versorgungsspannung liegt außerhalb des Toleranzbereiches. Bitte überprüfen
Sie die Netzspannung.
Die Kontrollbox erkennt einen Fehler in der PE Leitung. Bitte überprüfen Sie Ihre
Netzsteckdose / Netzanschluss.
Der Ladestrom liegt über dem Maximalwert. Brechen Sie den Ladevorgang ab und
überprüfen Sie die Kompatibilität des Ladekabels.
Die Kontrollbox erkennt einen Fehlerstrom. Brechen Sie den Ladevorgang ab, trennen
Sie das Ladekabel vom Fahrzeug und überprüfen Sie Ihre Verkabelung / Fahrzeug.
Suchen Sie eine Fachwerkstatt auf.
Die Kontrollbox ist überhitzt. Dies kann z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung
während des Ladevorganges entstehen. Der Ladevorgang wird unterbrochen. Nach
Abkühlung startet der Ladevorgang automatisch.
= BLINKT
Deutsch . English

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis