Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Toto TLP02301 Installationsanleitung

Einhebelmischventil mit toilettentheke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TLP02301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DE
Vor Verankerung des Produkts
Wenn Sie das Produkt mit einem Heißwassertopf (elektrischer Wassererhitzer
von TOTO für Toiletten), so muss der minimale Wasserversorgungsdruck zum
Einlass des elektrischen Wassererhitzers höher als 0,1 MPa sein. Wenn der
Wasserversorgungsdruck zu niedrig ist, kann die abgegebene Wassermenge
nicht ausreichend sein, um eine ausreichende Wasserkraft zu erhalten.
Stellen Sie den Kaltwasser-Versorgungsdruck höher als den
Heißwasser-Versorgungsdruck oder mindestens auf den gleichen Druck ein,
um Verbrühen durch fehlerhaften Betrieb zu vermeiden. Selbst wenn Sie den
Heißwasser-Versorgungsdruck erhöhen, achten Sie darauf, ihn niedriger als
den Kaltwasser-Versorgungsdruck oder beide auf den gleichen Druck
einzustellen.
Schließen Sie das Heißwasserzufuhrrohr in minimaler Entfernung vom
Wassererhitzer an, um den Widerstand zu verringern, und umwickeln Sie das
Wasserzufuhrrohr mit Wärmeisolierung.
Im Fall eines Durchlauferhitzers zündet der Wassererhitzer möglicherweise
nicht, abhängig von Bedingungen wie Leistung und Wasserdruck des
Wassererhitzers.
Achten Sie darauf, ein separates Wasserabsperrventil vorzubereiten, um
Einstellen des Wasserdrucks und Überprüfung der Ausrüstung zu erleichtern.
Da der Fluss vor Verpacken des Produkts überprüft wird, kann etwas Wasser
im Produkt verbleiben, aber das Produkt ist vollkommen in Ordnung.
Spülen sie nach Anbringung des Wasserabsperrventils jeglichen Schmutz aus
den Kalt- und Heißwasser-Zufuhrrohren. Andernfalls kann des Rohrinnere
durch Schmutz verstopft werden, wodurch die Wasserabgabe verringert oder
verhindert werden kann.
Vor Verankerung des Produkts
Reinigen Sie das Innere der Kalt- und Heißwasser-Zufuhrrohre
1
Vor Anbringung des Wasserabsperrventils und des Wasserhahns
Waschen Sie unbedingt allen Staub und Sand aus dem Inneren der
Kalt- und Heißwasser-Zufuhrrohre.
Halten Sie einen im Fachhandel erhältlichen flexiblen Schlauch usw. sowie einen
Eimer bereit, schließen Sie den flexiblen Schlauch an die
Kalt-/Warmwasserversorgungsleitungen an, und spülen Sie Fremdkörper und Sand
in den Kalt-/Warmwasserversorgungsleitungen aus.
Wenn das Innere der Kalt- und Heißwasser-Zufuhrrohre nicht gereinigt wird, kann
der Filter durch Schmutz und Sand in den Kalt- und Heißwasser-Zufuhrrohren
verstopft werden und die folgenden Störungen verursachen.
(1) Es tritt nur wenig Wasser aus.
(2) Die Temperatur kann nicht gut geregelt werden.
Anschluss des Mischwasserschlauchs
5
Vorsichtshinweise
Drehen Sie niemals die Mutter auf der Seite des
Mischwasserschlauchs.
Der Schlauch kann sich verdrehen und es kann zu Lecken von Wasser kommen.
Verboten
Drehen Sie die Überwurfmutter des Anschlussrohrs und schließen Sie den Mischwasserschlauch an.
Achten Sie darauf, die Dichtung und das Ventil für konstante
Durchflussmenge nicht zu verlieren.
Wenn sich das Ventil für konstante Durchflussmenge vom Mischwasserschlauch
löst, so bringen Sie es wieder sicher in der korrekten Richtung an.
Schließen Sie die Pop-Up-Ablaufgarnitur an
6
1. Die 'Wasserablauf-Abdeckung, den Flansch und die (beiden) atypischen
Dichtringe aus dem Metallgehäuse des Wasserablaufs entfernen.
2. Den Flansch mit den atypischen Dichtringen durch die obere Seite der
Wasserablauf-Öffnung des Waschbeckens führen.
3. Das Anschlussstück des Wasserablaufs zusammen mit den atypischen
Dichtringen von der Unterseite des Waschbeckens her am Flansch festziehen.
Alle Teile wie vorgesehen montieren, und dabei auf die
Einbaurichtung der atypischen Dichtringe achten.
Gewinde-Dichtmittel auftragen.
4. Die Hebelarm-Box in Richtung des Wasserhahns festziehen; dabei darauf
achten, dass das Waschbecken nicht beschädigt wird.
5. Die Zugstange von unterhalb des Ausflussgehäuses in die Führung einschieben.
6. TLP02304, TLP02307
Bringen Sie die Zugstange in der richtigen Richtung an.
Teilnummer der Waschschüssel
(Länge der Zugstange Oberseite: 113 Unterseite: 145)
LW4715*
L4715*
LT475*
7. Die Drucktaste, die Schraube und die Abdeckung in dieser Reihenfolge an der Zugstange montieren.
8. Die Hutmutter und das Ankermetall am Hebelarm von der Wasserhahn-Seite her
installieren. Die Unterlegscheibe am Hebelarm von der Ablaufseite her installieren.
Montieren Sie den Körper des Wasserhahns
2
Montage des Auslaufs
3
Schließen Sie die Kalt- und Heißwasser-Zufuhrschläuche an
4
Vorsichtshinweise zur Installation der Kalt- und Heißwasserschläuche
Überprüfung nach der Installation
7
Reinigen des Filters
8

Technische Daten

LW4716*
L4716*
LT476*
7
Entfernen Sie Schmutz um die Anbringungslöcher.
Schieben Sie die Kalt- und Heißwasser-Zufuhrschläuche in die Anbringungslöcher.
Schieben Sie die die Kalt- und Heißwasser-Zufuhrschläuche der Reihe nach durch
die Dichtung, die Gleitscheibe und die Klemmmutter (mit Überlauf). Schieben Sie
dann die Überwurfmutter des Anschlussrohrs durch den Überlauf und verankern
Sie die Schläuche.
Verankern Sie den Körper des Wasserhahns in der Mitte des
Anbringungslochs.
Entfernen Sie Schmutz um die Anbringungslöcher.
Bringen Sie die Dichtung, die Gleitscheibe und die Klemmmutter (ohne Überlauf)
am Auslauf an und verankern Sie den Auslauf.
Verankern Sie den Auslauf in der Mitte des Anbringungslochs.
Schließen Sie die Kalt- und Heißwasser-Zufuhrschläuche sicher an die
Wasserabsperrventile an.
Verankern Sie die Kalt- und Heißwasser-Zufuhrschläuche so,
dass sie sich nicht bewegen, um ein Durchhängen zu verhüten.
Achten Sie darauf, die Schläuche nicht stärker als erforderlich zu
biegen.
Der minimale Biegeradius ist 60 mm.
Wenn ein Schlauch über den minimalen Biegeradius hinaus gebogen
wird, wird möglicherweise keine ausreichende Flussrate erreicht und
der Schlauch kann brechen und Wasser entweichen lassen.
Setzen Sie die Installation nicht fort, wenn ein Schlauch übermäßig
von der Endstirnfläche des Wasserhahnkörpers abgebogen ist.
Ziehen Sie nicht mit übermäßiger Kraft an einem Schlauch.
Der Schlauch könnte sich sonst biegen.
Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit den Schläuchen.
Die Schlauchleistung könnte sonst durch Beschädigung der äußeren
Verstärkungsschicht durch Reibung von außen verschlechtert
werden.
9. Die Zugstange durch das Ankermetall-Anschlussstück schieben, dann den
Hebelarm durch die Hebelarm-Box führen und mit der Hutmutter
sichern.schbecken nicht beschädigt wirdntfernen.
(Das Wasserablaufrohr anschließen [im Fachhandel erhältlich].)
10. Sich vergewissern, dass die 'Wasserablauf-Abdeckung geöffnet ist, wenn
sich der Hebelarm in der untersten Position befindet.
*Wenn die Öffnung der Wasserablauf-Abdeckung zu klein ist, wird zum
Ablaufen des Wasser mehr Zeit erforderlich sein.
Wenn die Öffnung zu klein ist, muss die Welle der
Wasserablauf-Abdeckung gedreht werden, um die Höhe
entsprechend einzustellen; danach mit der Mutter sichern.
Wenn Hebelarm oder Zugstange an der Wand oder dem
Ablaufrohr hängenbleiben, müssen die betreffenden Teile verkürzt
werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
11. Der Abstand zwischen dem Wasserhahn und der Drucktaste muss 5 - 10 mm betragen,
wobei sich der Hebelarm in der untersten Position befinden muss; danach den
Hebelarm und die Zugstange mit der Schraube des Metall-Anschlussstücks sichern.
Öffnen Sie das Hauptventil der Rohrleitungen, und vergewissern Sie sich,
dass Wasser aus dem Auslauf ausfließt.
Überprüfen Sie die Anschlüsse auf Wasserlecks.
Reinigen Sie den Filter unbedingt nach der Montage. Falls der Filter verstopft
ist, nimmt die Durchflussmenge ab, und nur kaltes oder heißes Wasser
kommt heraus, so dass das Produkt nicht seinen Zweck erfüllt. Erklären Sie
dem Kunden die Sachlage, und empfehlen Sie eine gelegentliche Reinigung.
Betriebsdruckbereich
Empfohlener Betriebsdruck
Prüfdruck
Heißwassertemperatur
Empfohlene Heißwassertemperatur
Flussrate unter 0,3 MPa
Wasserfluss und Wasserlecks
: Max
1,0 MPa
: Min
0,05 MPa
:
0,1 - 0,5 MPa
:
1,6 MPa
:
Max. 80 °C
:
60 °C
:
etwa 5,0 L/min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tlp02303Tlp02304Tlp02306Tlp02307Tlp02308

Inhaltsverzeichnis