Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wireless-Fernbedienung - avidsen 100720 Handbuch

Alarmzentrale combo (gsm + pstn)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74

Wireless-Fernbedienung

Die Fernbedienung ermöglicht es, die Zentrale zu aktivieren/deaktivieren und den SOS-Notfal-
lzustand einzustellen.
PIR-Wireless-Sensor
Der Bewegungsmelder integriert die Fuzzy-Logik für eine intelligente Analyse des überwachten
Bereichs. Diese Technologie erkennt Interferenzen, die durch Bewegungen entstehen und so
die Anzahl an falschen Alarmmeldungen reduziert. Außerdem verfügt er über eine automati-
sche Temperatur-Kompensation, wodurch er sich einfach an Umweltveränderungen anpasst.
Er besitzt eine Erkennungsreichweite von bis zu 8m mit einem 110°-Erkennungswinkel.
12
DE
AKT: Die Taste Akt drücken, um den Alarm zu aktivieren. Die Zentrale
gibt ein akustisches Signal von sich, um den Empfang des Befehls zu
bestätigen.
DEAKT: Die Taste Deakt drücken, um den Alarm zu deaktivieren. Die
Zentrale gibt ein akustisches Signal von sich, um den Empfang des
Befehls zu bestätigen.
HOME: Die Taste Home drücken, um den Alarm zu aktivieren. Die
Zentrale gibt zwei akustische Signale von sich, um den Empfang des
Befehls zu bestätigen.
SOS: Die Taste SOS startet den Notfallmodus und zur selben Zeit sendet
die Zentrale eine Bestätigungs-SMS (z.B. "RC-01 SOS", wobei 01 die
Nummer der Fernbedienung bezeichnet) an alle gespeicherten Telefon-
nummern und startet Anrufe.
Erkennungsreichweite
110°
Sicht von oben
0mt
2mt
4mt
2mt
0mt
6mt
8mt
Seitliche

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis