Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Und Einstellungen; Definitionen - Starck Sefam S.Box DuoS Patientenhandbuch

Optionaler atemluftbefeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sefam S.Box DuoS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen und Einstellungen

Die Einstellung des Therapiedrucks muss vom verschreibenden Arzt für jeden Patienten auf
individueller Basis festgelegt werden. Die zu verwendenden Geräte einschließlich Zubehör müssen
entsprechend konfiguriert werden. Die korrekte Installation und Positionierung der Patientenoberfläche
ist für die richtige Funktionsweise des Geräts von großer Bedeutung.
WARNUNG:
Bevor Sie das Gerät einstellen, vergewissern Sie sich, dass es einen Luftstrom erzeugt, wenn es in Betrieb ist.
Andernfalls schalten Sie das Gerät umgehend aus, und wenden Sie sich an den technischen Service.
Die Einstellungen sind direkt auf der Geräteoberfläche, per Bluetooth-Verbindung (Apps für
Tablet/Smartphone), per konfigurierter SD-Karte, per WLAN-Modul S.Box oder per Modem S.Box
abrufbar. Sie können das Gerät auch über die Software SEFAM Analyze ein- und ausschalten, indem
Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an einen Computer anschließen. Auch eine kabellose Verbindung ist
möglich.
VORSICHT:
Die USB-Verbindung unterdrückt automatisch die Bluetooth-Kommunikation.
Die neuesten Compliance-Daten werden nach jeder Sitzung im Gerät und auf der SD-Karte für
höchstens 1 Jahr und 8 Stunden pro Nutzungszeit gespeichert. Sie können auch per Verbindungskabel
oder drahtlos mit PC-Software, mit der SD-Karte oder über das Modem erfasst werden. Sie können die
Analyse der Compliance-Daten mit der Software SEFAM Analyze vornehmen und so die Nutzung des
Geräts durch den Patienten und die Wirksamkeit der Behandlung einschätzen.

Definitionen

Bluetooth, BLE
(Bluetooth Low Energy):
Stundenzähler:
Nutzungszähler:
Hintergrundfrequenz:
(auf S.Box Duo ST)
Komfortdruck:
Exspiratorischer Druck:
Inspiratorischer Druck:
Verordneter Druck:
I/E-Verhältnis:
(auf S.Box Duo ST)
Wasserbehälter:
Sitzung:
Exspiratorische
Empfindlichkeit:
S.Box Duo S und S.Box Duo ST
Schnurlose Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite und wenig
Verbrauch, die Geräte miteinander verbindet.
Gesamtzeit, die das Gerät in Betrieb war.
Zeit, während der der Patient tatsächlich mit der Maske geatmet hat
(Behandlungszeit abzüglich der Zeit, während der die Maske abgesetzt war
oder während der keine Atmung erkannt wurde).
Stellt das Gerät S.Box Duo ST keine Atmungszyklen des Patienten fest oder
fällt die spontane Atemfrequenz des Patienten unter den Wert der
verordneten Hintergrundfrequenz, ändert das Gerät die beiden Druckniveaus
entsprechend der eingestellten Werte für Hintergrundfrequenz und I/E-
Verhältnis.
Druckniveau des Geräts in der Rampenfunktion, damit der Patient angenehm
einschläft.
Verordneter unterer Druckwert für die Ausatmung im Bi-Level-Modus.
Verordneter oberer Druckwert für die Einatmung im Bi-Level-Modus.
Für die Behandlung des Patienten verordneter Druckwert im CPAP-Modus.
Verhältnis zwischen der Inspirationszeit und der Exspirationszeit, das von
dem
Gerät
S.Box
Hintergrundfrequenz betrieben wird.
Behälter, in dem sich das für die Befeuchtung erforderliche Wasser befindet.
Zeitraum zwischen Inbetriebnahme und Abschaltendes Geräts, in dem Daten
erfasst werden.
Detektionsempfindlichkeit zu Beginn der exspiratorischen Atemphase.
Duo
ST
verwendet
Informationen und Einstellungen 
wird,
wenn
es
auf
der
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sefam s.box duost

Inhaltsverzeichnis