Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor-Detailinformationen; Dip-Schalter Einstellungen - Tormax Automatic 7502 Betriebsanleitung

Kombinationsmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Sensor-Detailinformationen

11.1 DIP-Schalter Einstellungen

Funktion
DIP-Schalter X
Werkseinst.
Präsenz-
30s
Timer
1 2
Anzahl der
R3
Erfassungs-
3 4
reihen
Frequenz
A
5 6
Sicherheits-
N.C.
ausgang
7
Reflexionsdi-
Normal
agnose
8
Funktion
DIP-Schalter Y
Werkseinst.
Richtungser-
ON
fassung
1
Radar
Aktivierungs-
Kontakt
ausgang
2
N.O.
3
OFF
4
Überwa-
Normal
chungsmo-
5
dus
Tür-Offenhal-
Auto
tefunktion
6
Türlernfunk-
OFF
tion
7
Prüfeingang
ON
Einstellung
8
von der Tür-
steuerung
aus
T-2060 d, Seite 10/15
Beschreibung
Der Sensor erkennt ein unbewegtes Ob-
jekt für die Präsenz-Timer-Voreinstellung
an den inneren 3 Reihen.
Präsenz-Timer auf 30 s oder mehr ein-
stellen, gemäss EN 16005/DIN 18650 *
Die Anzahl der aktiven IR-Erfassungs-
reihen kann auf 3, 2 oder 1 eingestellt
werden, je nach den Anforderungen des
Erfassungsbereichs. Wenn Reihe 1 ein-
gestellt ist, Y7 muss auf OFF sein.
Wenn 2 Sensoren nahe beieinander ins-
talliert sind, 2 verschiedene Frequen-
zeinstellungen für die Sensoren auswäh-
len, um Interferenzen zu vermeiden.
Unter Kap. 11.2 «Ablaufdiagramm» fin-
den Sie umfassende Informationen zum
Sicherheitsausgang.
Ein schwaches reflektierendes Infrarotsi-
gnal wird durch eine langsam blinkende
rot/grüne LED angezeigt. Um diesen
niedrigen Reflexionsstatus zu ignorieren,
den DIP-Schalter auf «Niedrige Refle-
xion» (ON) stellen. Einstellung «Nor-
mal», gemäss EN 16005/DIN 18650
Beschreibung
Bei der Einstellung ON werden Fussgän-
ger, die sich vom Sensor weg bewegen,
nicht erfasst.
Kontakt- oder Puls-Ausgang wählen.
FRW benötigt Puls.
Unter Kap. 11.2 «Ablaufdiagramm» fin-
den Sie umfassende Informationen zum
Aktivierungsausgang. Aktiv wenn Y2 auf
Kontakt gestellt ist.
Wählen wie der Aktivierungsausgang
konfiguriert wird.
Schnee-Einstellung einstellen, wenn die
Möglichkeit einer falschen Türaktivierung
aufgrund von Schneeflocken, fliegenden
Blättern oder Abfall im Türschliessbe-
reich besteht.
Geöffnet einstellen, um die Tür in geöffne-
ter Position zu halten.
Die Funktion ermöglicht, dass die erste
Erfassungsreihe auf den Türschliessbe-
reich ausgerichtet werden kann, ohne
dass Türbewegungen erfasst werden.
Bei Anschluss an eine Türsteuerung
ohne TEST-Eingang: Einstellung OFF.
Bei Anschluss an eine Türsteuerung mit
TEST-Eingang: Einstellung «ON», siehe
Ablaufdiagramm.
Einstellung gemäss EN 16005/
DIN 18650 auf «ON»
Kombinationsmelder TORMAX 7502
Einstellmöglichkeiten X
2 s
30 s
60 s
*
1 2
1 2
)
R3
R2
3 4
3 4
A
B
5 6
5 6
Sicherheitsausgang (Optokoppler)
N.O.
N.C.
7
Sender Empfänger
Normal
Niedrige Ref.
8
IR-Bereich
Einstellmöglichkeiten Y
OFF
1
Kontakt
2
Aktivierungsausgang (Opto-Relais)
N.O.
oder
N.C.
3
Radar + IR Reihe 2 + 3
OFF
4
Normal
5
Auto
6
Tür
OFF
7
Mit Test
OFF
Ohne Test
OFF
0v
ON
ON
0v
8
)
1 2
1 2
R1
N/A
3 4
3 4
C
D
5 6
5 6
Sender Empfänger
LED
8
IR-Bereich
ON
1
Puls
(FRW)
2
Radar
ON
4
Schnee
5
Geöffnet
6
Tür
ON
7
Ohne Test

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis