Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser Skandi Küchenwaage (im Folgenden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zum Erstgebrauch und zur Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Zeichenerklärung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das Glas-Gabel-Symbol kennzeichnet Materialien und Gegenstände, die für einen Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind, und die bei sachgemäßer Verwendung keine Schadstoffe an die Lebensmittel abgeben.
Seite 8
Sicherheit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). - Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 9
Sicherheit stabilen Arbeitsfläche. Stellen Sie das Produkt nicht an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche. - Legen Sie das Produkt nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (Herdplatten etc.), und setzen Sie das Produkt niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
Seite 10
Sicherheit - Bewahren Sie ausgepackte Batterien so auf, dass sich die Batteriekontakte nicht berühren, um Kurzschlüsse zu vermeiden. - Bewahren Sie Batterien am besten in der Originalverpackung auf. - Halten Sie ausgepackte Batterien von Metallgegenständen fern, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Nehmen Sie Batterien nicht auseinander.
Seite 11
Sicherheit - Verschlucken kann zu Verätzungen, Perforationen von Weichteilen und zum Tod führen. Schwere Verbrennungen können innerhalb von 2 Stunden nach der Einnahme auftreten. Suchen Sie sofort einen Arzt auf. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Im Fall einer Fehlfunktion oder einer Beschädigung kann Elektrolyt (Batterieflüssigkeit) aus Batterien auslaufen, was bei Berührung zu Verätzungen führen kann.
Seite 12
Erstgebrauch Erstgebrauch Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Oberfläche des Produkts beschädigt werden. - Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. 2.
Bedienung Bedienung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die maximale Wiegekapazität überschreiten, kann dies zu Beschädigungen des Produkts führen. - Überschreiten Sie nicht die maximale Wiegekapazität von 5 kg. Wiegen Sie können verschiedene Zutaten, wie z. B. Reis, Mehl, Milch oder Wasser in 1-g-/1-ml-Schritten wiegen.
Bedienung 1. Um das Produkt einzuschalten, drücken Sie die ON/OFF/TARE-Taste 2. Stellen Sie einen leeren Behälter auf die Wiegefläche Das Gewicht des leeren Behälters wird auf dem LCD-Display angezeigt. 3. Drücken Sie nun erneut die ON/OFF/TARE-Taste. Das LCD-Display zeigt wieder den Wert „0“...
Reinigung - Geben Sie das Produkt keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden es dadurch zerstören. 1. Nehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach und lagern Sie sie ordnungsgemäß. 2. Reinigen Sie das Produkt und die Wiegefläche mit einem leicht angefeuchteten Tuch, insbesondere nach dem Wiegen von Lebensmitteln. 3.
Fehlersuche Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Lösung Das Produkt schaltet sich Die Batterie wurde Wechseln Sie die Batterie nicht ein. nicht richtig eingelegt (siehe Kapitel „Batterie oder ist leer. wechseln“). Auf dem LCD-Display Die Batterie ist zu Wechseln Sie die Batterie blinkt das schwach.
Entsorgung Altgerät entsorgen Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z.
Seite 46
Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: AHG Wachsmuth & Krogmann mbH Lange Mühren 1 20095 Hamburg Deutschland KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE ASSISTENZA POST-VENDITA 814555 Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale. Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE. La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE.