Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Für Den Installateur; Positionierung Von Elektrischem Heizkörper Im Bad; Wandmontage; Anschluss - Cordivari Claudia Bedienungsanleitung

Elektroradiatoren met digitale kamerthermostaat "top" en "eco"
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Claudia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
an einem ausgeschalteten und kalten Heizkörper erfolgen.
Verwenden Sie für das Reinigen des Heizkörpers keine
reibenden
oder
ätzenden
beispielsweise Seifenwasser und trocknen Sie den Heizkörper
mit einem weichen Lappen ab.
Zum Reinigen der Kunststoffteile ausschließlich ein trockenes
Touch verwenden und den Kontakt mit chemischen Produkten
oder Alkohol vermeiden.
5. Informationen für den Installateur
Dieses
Produkt
unterliegt
Garantiebestimmungen, die in unseren offiziellen Katalogen
angegeben sind und Gültigkeit haben. Die Garantie startet
ab dem Tag der Zustellung und entfällt falls die Etiketten am
Heizkörper bezüglich Fertigungsdatum und Seriennummer,
entfernt werden. Die Garantie ist nur gültig bei Überprüfung
des beanstandeten Artikels und der Ursache. Material
welches ausgetauscht oder repariert werden muss, müssen
zur Verkaufsstelle zurückgebracht werden. Vorgabe, dass die
Garantie angewendet werden kann, wird hier unten beschrieben.
Der Heizkörper muss frei von Transportschäden sein, sowie
von Handling und Installationsschäden. Keinesfalls dürfen
unberechtigte Reparaturen oder Manipulation durchgeführt
werden. Das Material muss in gutem Zustand eingelagert
werden und vor Witterung geschützt werden bevor Einbau.
Der Einbau darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt
werden, welcher laut dieser Anleitung, den vorhandenen
Anlagenormen, Regelwerk und den Sicherheitsvorkehrungen
gemacht wird. Die Heizkörper nicht in Räumen oder in direktem
Kontakt mit Chlordämpfen oder ätzenden Dämpfe aussetzen, z.
B. Schwimmbad, Sauna, Thermalbäder.
6. Positionierung von elektrischem
Heizkörper im Bad
Die nationalen Normen für die Installation von elektrischen
Heizgeräten, müssen unbedingt respektiert werden. Elektrische
Heizgeräte müßen immer ausserhalb der Gefahrenzone 1 und
2 installiert werden. Die elektrischen Schalt- und Steuerlemente
müssen sich zwingend in der Gefahrenzone 3 befinden,
damit niemandem, der die Dusche oder das Bad benutzt, das
elektrische Steuerelement zugänglich ist.
ZONE 1
ZONE 2
ZONE 3
ZONE 0
ZONE 0
Den Heizkörper so installieren, dass eine Bodenfreiheit des
Thermostats von min. 250 mm gewährleistet ist und dass kein
Hindernis innerhalb von 100 mm sich vom Gerät befindet.
Cod. 1910000000048 - nv07
Produkte.
Verwenden
den
AGB
und
den

7. Wandmontage

Sie
Die Wandmontage der elektrischen Heizkörper muss laut der
beiliegenden Montageanleitung durchgeführt werden mit den
dazu gelieferten Befestigungen.
Das Befestigungsmaterial (Schrauben und Dübel) ist für
die Montage auf kompakten Wänden oder Mauerziegel
geeignet. Bei Trockenbauwänden oder anderen Wandtypen
liegt die Verantwortung beim Installateur passende Dübel
und Schrauben zu verwenden. Der Heizstab hat die korrekte
Orientierung in dem der HK so montiert wird, so dass der
Heizstab unten rechts ist. Der Heizkörper darf absolut nicht mit
dem Heizstab von oben nach unten montiert werden oder in
anderer Richtung als von unten nach oben da der Stab während
der Funktion beschädigt wird. Den HK nicht vor einer Steckdose
montieren. Der Heizstab darf in keinem Fall verwendet
werden, falls diere nicht komplett in der Trägerflüssigkeit des
Heizkörpers eingetaucht ist.
JA
JA

8. Anschluss

Alle elektrische Heizkörper sind mit einem Kabel mit Schuko-
Stecker versehen. Vor dem Anschluss die Netzspannung des
Geräts (230 V) mit der Netzspannung im Haus vergleichen, zudem
muss gesorgt und gewährleistet werden, dass der Anschluss eine
Erdung hat und der maximalen Leistung des Geräts entspricht, wie
laut den örtlichen Bestimmungen vorgeschrieben.
9. Hinweise
Verbrennungsgefahr:
Heizkörperoberfläche hohe Temperaturen erreichen.
Es ist normal, wenn die ersten Heizstäbe nicht warm werden.
Die elektrischen Heizstäbe können keinesfalls ohne Flüssigkeit
funktionieren und somit ist es strikt verboten die vorhandenen
Anschlüsse am HK zu öffnen. Im Falle von plötzlicher
Aufheizung oder bei nicht rechtsmäßigem Gebrauch der
Heizpatrone ist eine Unterbrechung des internen Stromkreises
möglich. Die Heizpatrone ist unbrauchbar und muss ersetzt
werden.

10. Austausch vom Heizstab

Wenn ein Austausch des Heizstabes erforderlich ist kann
dies nur vom Werk gemacht werden oder von einer von Ihm
beauftragten und delegierten Firma oder Person.
- 31 -
NEIN
NEIN
NEIN
Während
des
Betriebs
Deutsch
kann
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis