Sicherheitshinweise
Allgemein
2.3
Allgemein
Unfallgefahr bei Außerachtlassung der Sicherheitshinweise!
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich sein!
•
Sicherheitshinweise dieser Anleitung sorgfältig lesen!
•
Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften beachten!
•
Personen im Arbeitsbereich auf die Einhaltung der Vorschriften hinweisen!
Lärmbelastung!
Lärm über 70 dBA kann dauerhafte Schädigung des Gehörs verursachen!
•
Geeigneten Gehörschutz tragen!
•
Im Arbeitsbereich befindliche Personen müssen geeigneten Gehörschutz tragen!
Pflichten des Betreibers!
Zum Betrieb des Gerätes sind die jeweiligen nationalen Richtlinien und Gesetze
einzuhalten!
•
Nationale Umsetzung der Rahmenrichtlinie (89/391/EWG), sowie die dazugehörigen
Einzelrichtlinien.
•
Insbesondere die Richtlinie (89/655/EWG) über die Mindestvorschriften für Sicherheit und
Gesundheitsschutz bei Benutzung von Arbeitsmitteln durch Arbeitnehmer bei der Arbeit.
•
Die Vorschriften, zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, des jeweiligen Landes.
•
Das sicherheitsbewusste Arbeiten des Anwenders in regelmäßigen Abständen prüfen.
•
Regelmäßige Prüfung des Gerätes nach BGV A3.
Schäden durch Fremdkomponenten!
Die Herstellergarantie erlischt bei Geräteschäden durch Fremdkomponenten!
•
Ausschließlich Systemkomponenten und Optionen (Stromquellen, Schweißbrenner,
Elektrodenhalter, Fernsteller, Ersatz- und Verschleißteile, etc.) aus unserem
Lieferprogramm verwenden!
•
Zubehörkomponente nur bei ausgeschalteter Stromquelle an Anschlussbuchse einstecken
und verriegeln!
2.4
Transport und Aufstellen
Beschädigungen durch nicht getrennte Versorgungsleitungen!
Beim Transport können nicht getrennte Versorgungsleitungen (Netzleitungen,
Steuerleitungen, etc.) Gefahren verursachen, wie z. B. angeschlossene Geräte
umkippen und Personen schädigen!
•
Versorgungsleitungen trennen!
6
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
099-003412-EW500
07.02.2011