Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EWM TGM 40230 PORTA Betriebsanleitung
EWM TGM 40230 PORTA Betriebsanleitung

EWM TGM 40230 PORTA Betriebsanleitung

Elektrodenschleifgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TGM 40230 PORTA:

Werbung

Betriebsanleitung
D
099-003694-EW500
Register now!
For your benefit
Jetzt Registrieren
und Profitieren!
www.ewm-group.com
Elektrodenschleifgerät
TGM 40230 PORTA
27.01.2011
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EWM TGM 40230 PORTA

  • Seite 1 Betriebsanleitung Elektrodenschleifgerät TGM 40230 PORTA 099-003694-EW500 27.01.2011 Register now! For your benefit Jetzt Registrieren und Profitieren! www.ewm-group.com...
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Installation, unsachgemäßen Betrieb sowie falscher Verwendung und Wartung ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. © EWM HIGHTEC WELDING GmbH, Dr. Günter-Henle-Straße 8, D-56271 Mündersbach Das Urheberrecht an diesem Dokument verbleibt beim Hersteller. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6 Wartung, Pflege und Entsorgung....................... 15 Reinigung............................. 15 Schleifscheibe wechseln......................16 7 Technische Daten ..........................17 TGM 40230 – PORTA........................17 8 Zubehör ..............................18 Verschleißteile ..........................18 9 Anhang A .............................. 19 Konformitätserklärung........................19 Übersicht EWM-Niederlassungen....................20 099-003694-EW500 27.01.2011...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung Sicherheitshinweise Hinweise zum Gebrauch dieser Betriebsanleitung GEFAHR Arbeits- oder Betriebsverfahren, die genau einzuhalten sind, um eine unmittelbar bevorstehende schwere Verletzung oder den Tod von Personen auszuschließen. • Der Sicherheitshinweis beinhaltet in seiner Überschrift das Signalwort „GEFAHR“ mit einem generellen Warnsymbol.
  • Seite 5: Symbolerklärung

    Sicherheitshinweise Symbolerklärung Symbolerklärung Symbol Beschreibung Betätigen Nicht Betätigen Drehen Schalten Gerät ausschalten Gerät einschalten ENTER (Menüeinstieg) NAVIGATION (Navigieren im Menü) EXIT (Menü verlassen) Zeitdarstellung (Beispiel: 4 s warten / betätigen) Unterbrechung in der Menüdarstellung (weitere Einstellmöglichkeiten möglich) Werkzeug nicht notwendig / nicht benutzen Werkzeug notwendig / benutzen 099-003694-EW500 27.01.2011...
  • Seite 6: Allgemein

    Sicherheitshinweise Allgemein Allgemein WARNUNG Unfallgefahr bei Außerachtlassung der Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich sein! • Sicherheitshinweise dieser Anleitung sorgfältig lesen! • Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften beachten! • Personen im Arbeitsbereich auf die Einhaltung der Vorschriften hinweisen! VORSICHT Lärmbelastung! Lärm über 70 dBA kann dauerhafte Schädigung des Gehörs verursachen! •...
  • Seite 7: Umgebungsbedingungen

    Sicherheitshinweise Umgebungsbedingungen Umgebungsbedingungen VORSICHT Geräteschäden durch Verschmutzungen! Ungewöhnlich hohe Mengen an Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen können das Gerät beschädigen. • Hohe Mengen an Rauch, Dampf, Öldunst und Schleifstäuben vermeiden! • Salzhaltige Umgebungsluft (Seeluft) vermeiden! Unzulässige Umgebungsbedingungen! Mangelnde Belüftung führt zu Leistungsreduzierung und Geräteschäden. •...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Anwendungsbereich Bestimmungsgemäßer Gebrauch WARNUNG Gefahren durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch! Das Gerät ist entsprechend dem Stand der Technik und den Regeln bzw. Normen hergestellt. Bei nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch können vom Gerät Gefahren für Personen, Tiere und Sachwerte ausgehen. Für alle daraus entstehenden Schäden wird keine Haftung übernommen! •...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung - Schnellübersicht

    Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Mitgeltende Unterlagen Gerätebeschreibung - Schnellübersicht Abbildung 4-1 Pos. Symbol Beschreibung Sichtglas Zuführungskanal Schleifscheibe Einfüllschlauch Staubauffangbehälter Gerätetisch Schleifwinkelskala Handgriff Ein- / Ausschalter Elektrodenhalter Anwendungsbereich: Un- und niedrig legierte Werkstoffe Spannzange Netzanschlusskabel Tiefenlehre Einstellschraube Tiefenlehre 099-003694-EW500 27.01.2011...
  • Seite 10: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion Voreinstellungen Aufbau und Funktion WARNUNG Gesundheitsschädliche Elektrodenwerkstoffe! Schweißelektroden können gesundheitsschädliche Werkstoffen enthalten! • Hinweise des Elektrodenherstellers beachten! VORSICHT Offener Zuführungskanal! Durch einen geöffneten Zuführungskanal können bei laufender Schleifscheibe Späne und Schmutzpartikel aus dem Kanal austreten und ins Auge oder die Atemluft geraten! •...
  • Seite 11: Schleifflüssigkeit Einfüllen

    Aufbau und Funktion Voreinstellungen 5.1.1 Schleifflüssigkeit einfüllen VORSICHT Betrieb ohne Schleifflüssigkeit! Ab Werk ist das Gerät nicht mit Schleifflüssigkeit gefüllt. Das Gerät darf nicht ohne Schleifflüssigkeit betrieben werden! • Schleifflüssigkeit vor Inbetriebnahme auffüllen! Abbildung 5-1 Pos. Symbol Beschreibung Schmiernippelstöpsel Einfüllschlauch Sichtglas Schleifscheibe Gerätetisch...
  • Seite 12: Elektroden Für Den Schleifvorgang Vorbereiten

    Aufbau und Funktion Voreinstellungen 5.1.2 Elektroden für den Schleifvorgang vorbereiten Um die Elektroden für den Schleifvorgang zu befestigen werden verschiedene, dem Elektrodendurchmesser angepasste Spannzangen verwendet. VORSICHT Falsche Spannzange! Durch die Verwendung einer nicht der Elektrodengröße entsprechenden Spannzange kann sich die Elektrode lösen, das Gerät beschädigen und Personen verletzen. •...
  • Seite 13: Schleifwinkel Der Wolframelektrode Einstellen

    Aufbau und Funktion Voreinstellungen 5.1.3 Schleifwinkel der Wolframelektrode einstellen Der Schleifwinkel wird über die Zeigemarke der Einführung eingestellt. Es können Halbwinkel von 7,5° bis 90° eingestellt werden. Abbildung 5-4 Pos. Symbol Beschreibung Einführung Markierung Tragegriff Schleifwinkelskala • Rändelschraube an der Einführung lösen. •...
  • Seite 14: Elektrode Anschleifen

    Aufbau und Funktion Elektrode anschleifen Elektrode anschleifen VORSICHT Defekte Schleifscheibe! Eine defekte Schleifscheibe kann die Elektrode und den Elektrodenhalter beschädigen. • Gerät nie verwenden wenn die Schleifscheibe beschädigt ist. • Nur original Schleifscheiben verwenden. • Überprüfen ob Ein- / Ausschalter in der Stellung „0“ ist. •...
  • Seite 15: Wartung, Pflege Und Entsorgung

    Wartung, Pflege und Entsorgung Reinigung Wartung, Pflege und Entsorgung Reinigung WARNUNG Netzspannung! Vor Reinigung oder Prüfung müssen alle Netz- und Versorgungsleitungen des zu prüfenden Gerätes getrennt werden. • Alle Netz- und Versorgungsleitungen trennen. VORSICHT Schleifstaub! Beim Reinigen kann Schleifstaub in die Augen geraten. Rückstände von Schleifflüssigkeit kann durch oberflächliche Hautverletzungen ins Blut gelangen.
  • Seite 16: Schleifscheibe Wechseln

    Wartung, Pflege und Entsorgung Schleifscheibe wechseln • Schleifgerät vom Netz trennen. • Schleifflüssigkeit in einen geeigneten Behälter abfüllen. • Staubauffangbehälter abmontieren. • Schrauben Schauglasrahmen entfernen. • Schauglas und Schauglasrahmen entfernen. • Schleifkammer mit klarem Wasser reinigen. • Reinigungswasser in geeigneten Behälter abfüllen und einschlägigen Vorschriften entsprechend entsorgen.
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten TGM 40230 – PORTA Technische Daten TGM 40230 – PORTA TGM 40230 Elektrodenschleifgerät Länge Netzkabel Leistung 380 W Netzanschluss (EN 50144) 230 V, 50 / 60 Hz Drehzahl 8500 U/min Diamantscheibendurchmesser 40 mm Schleifgeschwindigkeit 44 m/s Schleifwinkel-Einstellung 7,5° - 90° Aufnahmekapazität Schleifflüssigkeit 250 ml Gewicht...
  • Seite 18: Zubehör

    Zubehör Verschleißteile Zubehör Verschleißteile VORSICHT Nicht originale Verschleißteile! Bei der Verwendung von nicht originalen Verschleißteilen, wie Schleifscheiben und Schleifkonzentrat wird die Lebensdauer des Gerätes herabgesetzt und die Garantie erlischt. • Verwenden Sie nur die originalen Verschleißteile! Bezeichnung Artikelnummer Spannzange 0,8 mm Spannzange 098-003696-00000 Spannzange 1,0 mm...
  • Seite 19: Anhang A

    Anhang A Konformitätserklärung Anhang A Konformitätserklärung 099-003694-EW500 27.01.2011...
  • Seite 20: Übersicht Ewm-Niederlassungen

    50259 Pulheim · Germany · Tel: +49 2234 697-047 · Fax: -048 www.ewm-group.com/handel · nl-koeln@ewm-group.com Sales and Service International EWM HIGHTEC WELDING GmbH EWM HIGHTEC WELDING Sales s.r.o. / Prodejní a poradenské centrum Fichtenweg 1 Tyršova 2106 4810 Gmunden · Austria · Tel: +43 7612 778 02-0 · Fax: -20 256 01 Benešov u Prahy ·...

Inhaltsverzeichnis