Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT DYNACIAT LG 080 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsempfehlungen
Inbetriebnahme
Die Geräte müssen von CIAT oder von einer von CIAT
zugelassenen Firma in Betrieb genommen werden.
Die Hinweise in der Installationsanleitung sind unbedingt zu
beachten.
Liste der Arbeiten bei der Inbetriebnahme (ohne Anspruch auf
Vollständigkeit):
- Korrekte Aufstellung des Gerätes,
- Schutz und Sicherung der Stromversorgung,
- Kontrolle der Phasen und der Phasenfolge,
- Elektrische Anschlüsse und Verdrahtungen am Gerät,
- Wasserflussrichtung am Gerät,
- Sauberkeit der Wasserkreisläufe
- Einregelung des Wasservolumenstroms gemäß dem
vorgegebenen Wert,
- Druck des Kältekreislaufs
- Richtige Drehrichtung der Verdichter
- Druckverlust und Wasservolumenstrom
- Ablesen der Betriebsparameter
Luftkühler
■ Die CIAT-Luftkühler der Baureihe OPERA sind geeignet für
den Einsatz mit Verflüssigersätzen DYNACIAT LG.
Wartung
Die Geräte müssen regelmäßig gewartet werden. Hierbei
sind die vorgegebenen Wartungsarbeiten von einem von
CIAT zugelassenen Wartungsbetrieb durchzuführen.
Ein Protokoll mit den Betriebsdaten (Betriebsprotokoll) in
Form einer „CHECKLISTE" muss ausgefüllt und an CIAT
zurückgesendet werden.
Hierzu sind die Angaben im das Betriebshandbuch zur
Installation,
Bedienung,
einzuhalten.
Der Betreiber ist verpflichtet, einen Wartungsvertrag bei
einem von CIAT zugelassenen Kältetechnik-Fachbetrieb
abzuschließen. Dies gilt ebenfalls während der Garantiezeit.
■ Verfügbarkeit einer großen Auswahl an Baugrößen und
6 Drehzahlenstufen für die Luftkühlung. OPERA passt
in Abmessung und Geräuschentwicklung zu jedem
Aufstellungsort.
36
DYNACIAT LG
Kaltwassersätze
Wärmepumpe
Inbetriebnahme
und
Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis