Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CIAT DYNACIAT LG 080 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Hauptkomponenten
Verdichter
- Hermetischer SCROLL-Verdichter
- Elektronischer Überhitzungsschutz für den Motor
- Kurbelwannenheizung
- Montage auf Schwingungsdämpfern
Verdampfer
- Wärmetauscher aus hartgelöteten Platten
- Optimiertes Plattenprofil für höchste Leistung
- Armaflex Wärmedämmung mit einer Stärke von 19 mm
Verflüssiger
- Wärmetauscher aus hartgelöteten Platten
- Optimiertes Plattenprofil für höchste Leistung
- Armaflex-Wärmedämmung 19 mm (Option)
Kältezubehör
- Filtertrockner
- Sichtfenster zur Anzeige der Feuchte im Kältemittel
- Elektronische Expansionsventile
- Wartungsventile in der Flüssigkeitsleitung
Regelungs- und Sicherheitskomponenten
- Hoch- und Niederdruckfühler
- Überströmventile im Kältekreis
- Fühler zur Regelung der Wassertemperatur
- Frostschutzfühler am Verdampfer
- Wasserseitiger Strömungswächter am Verdampfer ab Werk
montiert
Elektroschaltschrank
- Schutzart des Schaltschranks: IP 23
- Ein Anschlusspunkt ohne Neutralleiter
- Sicherheits-Hauptschalter auf der Vorderseite
- Steuerkreistransformator
- Steuerkreis mit 24 V
- Schutzschalter Verdichtermotoren
- Schaltschütz für Verdichtermotoren
- Elektronisches, mikroprozessorgesteuertes Connect-Touch-
Regelmodul
- Kennzeichnung der elektrischen Leiter durch Nummerierung
- Kennzeichnung der wichtigsten elektrischen Komponenten
Gehäuse
Rahmen aus lackierten Blechen in den Farben hellgrau
RAL7035 und graphitgrau RAL 7024.
Steuerungs- und Regelgerät Connect Touch
- Benutzerschnittstelle mit
4,3-Zoll-Touchscreen
- Intuitive und bequeme
Navigation über Symbole
- K l a r t e x t a n z e i g e d e r
verfügbaren Informationen
in 6 Sprachen (F-GB-D-E-I-
NL)
Das elektronische Regelmodul hat folgende Hauptfunktionen:
- Regelung der Wassertemperatur (am Rücklauf oder am Austritt)
- Regelung der Wassertemperatur in Abhängigkeit von der
Außentemperatur (Wasserkennlinie)
- Regelung für Niedertemperaturspeicher
- Verwaltung eines zweiten Sollwertes
- Vollständige Steuerung der Verdichter mit Anlaufsequenz,
Zählung und Ausgleich der Betriebszeiten
- Selbstanpassungs- und Vorausschaufunktionen mit Angleichung
der Regelung in Abhängigkeit von der Parameterabweichung
- Optimierte Enteisung durch Freie Abtau-Funktion zur Steigerung
der Leistung unter Teillast und zur Verbesserung der saisonalen
Leistungszahl SCOP
- Leistungsregelung der Verdichter nach Maßgabe der thermischen
Anforderungen in Kaskadenschaltung
- Steuerung der Anlaufbegrenzung der Verdichter
- Frostschutz (Wärmetauscher-Zusatzheizungen)
- Phasenfolgefehlerschutz
- Steuerung der Raumbelegungsmodi (über programmierte
Zeitschaltung)
- Betriebsstundenausgleich der Verdichter und Pumpen
- Begrenzung der Betriebsweise in Abhängigkeit von der
Außentemperatur
- Schallreduzierung (Nachbetrieb, vom Nutzer programmierbar)
durch Begrenzung der Verdichterleistung und der
Ventilatordrehzahl
- Diagnose der Betriebs- und Fehlerzustände
- Fehlerspeicher mit abrufbarem Verlauf der 50 zuletzt
aufgetretenen Fehler mit Einzelheiten zum Betriebsstatus zum
Zeitpunkt des Auftretens des Fehlers
- Blackbox-Datenspeicher
- Master/Slave-Steuerung von zwei Maschinen mit
Betriebszeitenausgleich und automatischer Umschaltung bei
Ausfall einer Maschine
- Stunden- und Wochenprogrammierung der Maschine für 16
Abwesenheits-Zeitabschnitte
- Standby-Betrieb der Pumpen abhängig vom Bedarf
(Energieeinsparung)
- Berechnung des verfügbaren Wasserdurchsatzes und Drucks
(Ausführung mit Hydraulikmodul)
- Elektronische Regelung der Wasserpumpendrehzahl und des
Wasservolumenstroms (Option Pumpe mit variabler Drehzahl)
- Anzeige aller Maschinenparameter (3 Berechtigungsstufen,
Benutzer/Wartung/Werk, passwortgeschützt) Temperatur,
Sollwerte, Drücke, Wasservolumenstrom (Hydraulikversion),
Betriebsstunden
- Anzeige der Trendkurven aller wichtigen Werte
- Speicherung des Wartungshandbuchs, des Schaltplans und
einer Ersatzteilliste.
3
DYNACIAT LG
Kaltwassersätze
Wärmepumpe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis