Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirkungsweise Teka - Aeh 600; Sicherheitshinweise - Teka AEH 600 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AEH 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Wirkungsweise TEKA - AEH 600

Das Filtergerät TEKA-AEH 600 wird vorwiegend zum punktförmigen Absaugen von Stäuben, Rau-
che und Gasen eingesetzt. Hierfür muss das Gerät mit einem flexiblen Absaugschlauch oder für
den Anwendungsfall passende Erfassungseinrichtung ausgerüstet sein.
Einsatzbeschränkung:
ölnebelhaltige Schweißrauche, Aluminiumstaub, Schleifstaub, Absaugen metallischen Stäuben,
Wasser usw. (Bitte setzen Sie sich bei Unklarheiten mit dem Hersteller in Verbindung!)
Die schadstoffhaltige Luft wird von der Erfassungseinrichtung erfasst und gelangt über den Ab-
saugschlauch ins Filtergerät. Hier werden die groben Staubpartikel in dem Taschenfilter (Pos.8)
abgefiltert. Die gereinigte Luft wird von der Turbine angesaugt und durch den Ausblasstutzen an
der Rückwand des Filtergerätes an die Umgebung zurückgeführt.
Achtung:
Sobald der Widerstand des Filters, durch die abgeschiedenen Staubpartikel und die Rauche so
groß ist, dass die Saugleistung nachlässt, muss der Filter gewechselt werden. (siehe Kapitel 7.1:
„Wechseln des Taschenfilters")
4

Sicherheitshinweise

Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzung- und
Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen!
Bewahren Sie diese Betriebs- und Wartungsanleitung gut auf!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von leicht entzündlichen bzw. explosiven Ga-
sen ein
Setzen Sie das Gerät nicht in explosiven Zonen ein, wie z.B. Zone 0, Zone 1, Zone 2, Zone
20, Zone 21, Zone 22!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von brennenden oder glühenden Stoffen ein,
wie z.B. Zigaretten, Zündhölzer, metallische Stäube bzw. Späne, Papier, Reinigungstü-
cher, usw.!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von brennenden bzw. entzündbaren Stoffen
ein, wie z.B. Öle bzw. Ölnebel, Fette, Trennmittel (z.B. Silikonspray), Reinigungsmittel,
usw.!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von aggressiven Medien ein!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von brennenden oder glühenden Stoffen ein!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von Flüssigkeiten jeglicher Art ein!
Setzen Sie das Gerät nicht zum Absaugen von organischen Stoffen ohne schriftliche Ge-
nehmigung des Herstellers ein!
Schützen Sie den Anschlussstecker vor Hitze, Feuchtigkeit, Öl und scharfen Kanten!
Achten Sie auf die zulässige Anschlussspannung! (Angaben auf dem Typenschild beach-
ten!)
Verwenden Sie nur TEKA Ersatzteile!
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Filtereinsatz!
Vor Öffnen des Gerätes, das Filtergerät vom Stromnetz trennen!
BA_AEH-600_100329_DE.DOC
5
29.03.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis