Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Programmierbarer Ausgänge Schnittstelle - V7 UPS2URM3000DC-NC-1E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
09: Aktivieren/Deaktivieren programmierbarer Ausgänge
Schnittstelle
10: Einstellen programmierbarer Ausgänge
Schnittstelle
11: Einstellen der Überbrückungszeitgrenzwerte
Schnittstelle
12: Einstellen der Akku-Gesamt-Ah
Schnittstelle
Bei Modellen mit 50 Hz Ausgangsfrequenz:
45–49 Hz: Stellen Sie den Niedrigfrequenzverlustpunkt von
45 Hz auf 49 Hz ein. (Standardeinstellung: 47 Hz)
Bei Modellen mit 60 Hz Ausgangsfrequenz:
55–59 Hz: Stellen Sie den Niedrigfrequenzverlustpunkt von
55 Hz auf 59 Hz ein. (Standardeinstellung: 57 Hz)
Einstellung
Parameter 2: Aktivieren oder Deaktivieren
programmierbarer Ausgänge.
ENA: Programmierbare Ausgänge aktivieren
DIS: Programmierbare Ausgänge deaktivieren
(Standardeinstellung)
Einstellung
Parameter 2: Einstellen von Reservezeitgrenzwerten bei
programmierbaren Ausgängen.
0–999: Einstellen der Reservezeitgrenzwerte in Minuten von
0–999 bei programmierbaren Ausgängen, die im Akkumodus
mit nicht-kritischen Geräten verbunden sind.
(Standardeinstellung: 999)
Einstellung
Parameter 2: Einstellen der Reservezeit im Akkumodus bei
allgemeinen Ausgängen.
0–999: Einstellen der Reservezeit in Minuten von 0–999 bei
allgemeinen Ausgängen im Akkumodus.
DIS: Deaktivieren der Überbrückungszeitgrenzwerte – die
Reservezeit ist abhängig von der Akkukapazität.
(Standardeinstellung)
Hinweis: Mit der Einstellung „0" wird die Backup-Dauer auf
nur 10 Sekunden festgelegt.
Einstellung
Parameter 2: Einstellen der Akku-Gesamt-Ah der USV.
7–999: Einstellen der Akku-Gesamtkapazität in Ah von
7–999. Bitte stellen Sie die korrekte Akku-Gesamtkapazität
ein, wenn eine externe Akkubank verbunden ist.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis